Verliebtheit ist halt nichts natürliches. Verlieben ist letztlich sich emotional abhängig von einer Person zu machen, diese in der Fantasie aufzubauschen und zu idealisieren und dann in Sehnsucht zu schwelgen. Hat sich mal wer ausgedacht und viele fanden es damals gut, weil sie so mit Sehnsucht ihre tristen Tage im Burgturm fristen konnten.

Was du grad durch machst nennt man persönliche Entwicklung. Ich find es ganz gut. Wieso bist du denn so krankhaft auf Verliebtsein aus? Du hast eine Erfahrung gemacht mit dem Jungen von damals. Ob diese gut oder schlecht ist, ist egal. Jede Erfahrung bringt dich persönlich weiter.

Genieß doch einfach dein Leben (ja das geht auch ohne Verliebtheit und Beziehung) und mach dein eigenes Ding. Vielleicht läuft dir dann irgendwann auch mal eine coole Person über den Weg, die du interessant findest. Sehnsucht und Verliebtheit braucht man eigentlich nicht um mal jemanden zu finden, mit dem man zusammen sein möchte. Such dir lieber jemanden, der dich inspiriert und bei dem deine eigene Persönlichkeit aufblühen kann. Mit Sehnsucht und Schwärmerei vergrault man doch eher Leute.

...zur Antwort

Hör auf in der Fantasie zu leben. Und hör auf Nachrichten zu schreiben. Nachrichten dienen zum Planen von realen Aktivitäten und nicht dazu sich den ganzen Tag zu unterhalten. Damit ist alles schon zum Scheitern verurteilt bevor es anfängt. Und bitte dran denken, dass Verliebtheit, Schwärmerei und Sehnsucht einzig und allein in deinem Kopf ist. Du fantasierst und idealisierst mit dem Bild von der anderen Person und entfernst dich dadurch immer weiter von der Realität, die ganz anders aussieht. Wenn du Interesse an ihm hast, dann triff dich mit ihm. Nur wenn man sich real trifft kommt die wahre Anziehung ins Spiel oder halt auch nicht.

Ich verliere sehr schnell das Interesse an einer Frau, sofern sie mir jeden Tag schreibt und wenn ich das Gefühl habe, dass ich die Frau eh sicher in der Tasche habe. Das ist einfach langweilig und wirkt so als hätte die Frau kein eigenes Leben.

...zur Antwort

Sag ihm halt, dass du ihn interessant findest und frag ob er dich kennen lernen will. Wo ist das Problem? Du machst ihm ein Angebot, er kann darauf reagieren. Entweder er sagt ja oder nein und das akzeptierst du dann. Erspart dir viel Lebenszeit, Kopfzerbrechen und in der Fantasie zu leben.

...zur Antwort
1. Date war wunderschön - seit 4 Tagen kein Kontakt - Hat er noch Interesse?

Ich hatte am Freitag mein "1. Date" mit einem Mann den ich schon 6 Jahre kenne. Wir haben uns jedoch das letzte Mal Ende 2013 gesehen. Die Vorgeschichte ist lange zwischen uns aber wir waren nie zusammen oder hatten irgendwas miteinander. Jetzt sind wir beide 20. Auf jedenfall war es wunderschön! Wir haben uns abends draußen in einem Park getroffen und sind spazieren gegangen, haben uns auf eine Bank gesetzt und später waren wir noch im Auto. Wir haben uns super gut unterhalten und er hat immer wieder Andeutungen gemacht, da er bald wegzieht und ich auch eigentlich in einer anderen Stadt wohne (wegen Studium), dass er mich besuchen kommt und googelte im Internet wie weit unsere Städte voneinander entfernt sind. Er hat mich auch drauf angesprochen was mir in einer Beziehung wichtig ist, wir haben über die Zukunft geredet und vieles weitere. Außerdem haben wir uns verdammt oft länger in die Augen geschaut und gelächelt. Ich hab ihn ertappt, wie er mich von der Seite angelächelt hat, als ich etwas erzählt habe. Wir sind uns jedoch körperlich nicht Nahe gekommen außer bei der Begrüßung/Abschied eine kurze Umarmung. Auf jedenfall bekam ich sofort eine Nachricht von ihm als ich zuhause angekommen war, dass ich ihm schreiben soll, wenn ich zuhause bin und das es schön war mich wieder zu sehen. Dann ging das noch so hin und her, haben auch noch am Samstag geschrieben aber seitdem gar nicht mehr. Ich fand es wirklich wunderschön und ehrlich gesagt hatte ich schon immer ein Auge auf ihn geworfen. Jedoch war dieses Date was ganz besonderes. Wir haben uns wirklich so gut unterhalten! Und diese Blicke waren einfach..so feurig :D Ich Depp kann natürlich nicht länger warten und habe ihm vorhin geschrieben ob er nicht Freitagabend zu mir kommen will (in meine Unistadt) da wir das sowieso machen wollten. Jedoch frage ich mich jetzt, ob er vielleicht doch nicht so das Interesse an mir hat, weil er sich eben seit Samstag nicht gemeldet hat? Es ist so idiotisch das ich mir so viele Gedanken mache und nicht warten konnte bis er mir schreibt. Das kommt jetzt so vor, als würde ich ihm hinterherrennen. Was soll ich als nächstes tun? Wie kann ich mich wieder interessanter machen? Oder ist es aussichtslos? Schonmal danke für die Antworten!

...zum Beitrag

Spielt es denn eine Rolle ob er Interesse hat? Oder anders gefragt beeinflusst dich die Unsicherheit ob er Interesse hat? Frag ihn halt beim nächsten Mal.

Du willst dich interessanter machen? Naja wenn das überhaupt geht, dann dadurch, dass du dich so gibst wie du bist und nicht irgendeine Rolle spielst. Jemand der zu seinen Fehlern und sich selbst steht, wird automatisch sympatisch.

Es gibt da so eine Art Naturgesetz. Man wird von dem angezogen, was sich rar macht. Jeder Mann verliert das Interesse, wenn die Frau zu viel schreibt und es "nichts mehr zu jagen gibt". Quasi wenn er sich sicher sein kann, dass er dich zu 100% hat. Das gilt auch andersrum. Und vorallem wirkt sowas, als hättest du kein anderes Leben außer ihm. Ein paar Tage sollte man schon verstreichen lassen denke ich.

...zur Antwort

Mach was wobei du dich wohl fühlst. Wenn du keine Lust hast wegzugehen dann bleib mit ihm zu Hause. Was ist dabei im Zimmer zu sitzen? Wenn ihr euch mögt sollte der Ort nebensächlich sein. Ich finde den Ort "zu Hause" eigentlich ganz gut. Ihr seid ungestört und könnt euch unterhalten. Ansonsten geht in ein ruhiges Cafe (am besten mit einer Couch) und trinkt nen Kaffee oder sowas. Und nicht gegenüber setzen, sondern am besten nebeneinander. Dann seid ihr näher beieinander und könnt euch näher kommen und gut unterhalten.


...zur Antwort

Gegenfrage: Warum machst du es denn nicht? Was hält dich auf?

Antwort: Weil Menschen feige sind und nicht gern Risiken eingehen.

...zur Antwort

Traurig sein ist doch nicht schlimm. Wenn dein Körper das Bedürfnis hat traurig zu sein, dann lass ihn doch. Wird sich schon wieder einkriegen. Ansonsten guck oder besser unternimm etwas Aufheiterndes oder Lustiges.

...zur Antwort

Ich sehe da drei Möglichkeiten.

  1. Du akzeptierst es.
  2. Du ziehst aus.
  3. Du versucht mit einem Gespräch einen Kompromis zu finden, der allen Beteiligten zusagt.

Du hast die freie Wahl. Falls 3. nicht klappt hast du noch 1. und 2. übrig.

Zur eigentlichen Frage: Was heißt schon normal? Sowas gibt es nicht und ist auch vollkommen irrelevant.

...zur Antwort

Das Problem ist, dass du die Rolle der gut gelaunten Person nur spielst. Und wenn man sich anders verhält als man wirklich ist, Emotionen nicht auslebt und so weiter, dann schmerzt das und macht unglücklich. Du versteckst dich hinter einer Maske, die gute Laune und heile Welt vorgaukelt aber würdest im Inneren vielleicht auch gern mal ausrasten und schreien.

Mein Tip: Lass es raus. Wenn du es nicht vor anderen kannst dann mach es wenn du allein zu Hause bist vorm Spiegel oder so. Selbstreflektion (und das hat nichts direkt mit dem Spiegel zu tun :) ) ist da auch sehr hilfreich. Schau in dich hinein und entdecke wer du bist und was dich belastet. Ich empfehle dir "The Work" von Byron Katie. Das ist kostenlos und kann einiges bewirken. Probiers mal aus. ;) Robert Betz hat das mal vorgeführt: https://www.youtube.com/watch?v=ergYf899Wwg

...zur Antwort

Naja das offensichtlichste ist: Er hat kein Interesse. Aber mal ganz ehrlich, seit gestern? Ähm ich melde mich manchmal ein paar Wochen bei jemanden nicht weil ich meine Ruhe brauche und das heißt nicht, dass ich die Person nicht mehr mag. Also bitte... Mal etwas mehr Geduld. Wenn mir jemand jeden Tag schreibt würde ich auch den Kontakt abbrechen. Das nervt doch irgendwann. Viele Männer brauchen ihren Freiraum und anziehend ist es eher wenn man sich rar macht und nicht permanent SMS schreibt.

...zur Antwort

Tja Verliebtheit und Sehnsucht hat halt nichts mit wirklicher Anziehung zu tun, die nur möglich ist wenn die Person anwesend ist. Verliebtheit und Sehnsucht findet nur in deinem Kopf statt und hat nichts mit der anderen Person zu tun, sondern nur mit einem Bild von der Person und Erinnerungen. Mach bitte nicht den Fehler wie viele andere und entwickle Beziehungsabsichten auf Basis von Sehnsucht oder Verliebtheit. Das funktioniert nicht und ist eine Erfindung der Menschen von vor etwa 200 Jahren. Letztlich ist Sehnsucht nur emotionale Abhängigkeit und daher auf keinen Fall eine Basis für eine Beziehung.

Kannst gern drüber reden mit ihr aber dann um das für dich zu klären und nicht mit irgendwelchen Absichten im Hinterkopf.

...zur Antwort

Das Zauberwort heißt Kettenbruchentwicklung. Damit kannst du den Bruch genau bis zu einer sehr großen Genauigkeit bestimmen. Für 21 Kettenbruchelemente hast du bereits den Bruch 21053343141 / 6701487259. Auf der folgenden Seite findest du die ersten paar Kettenbruchelemente. http://oeis.org/A001203

Damit wirst du eine ausreichende Genauigkeit erzielen. Das ist sogar auf Wikipedia erklärt unter "Kreiszahl". Dort unter Kettenbruchentwicklung.

...zur Antwort

Bitte nicht den Fehler machen und eine Beziehung auf der Basis romantischer Liebe beginnen. Das kann nur in die Hose gehen. Das funktioniert seit der Erfindung vor rund 200 Jahren nicht.

Wenn man eine Beziehung führt, dann bitte erst wenn man mit sich zu 100% im Reinen ist und selbstständig glücklich und zufrieden ist und sein Leben im Griff hat. Und dann bitte nicht weil man Sehnsucht oder ähnliches empfindet. Das ist nämlich nichts weiter als emotionale Abhängigkeit und die hat in einer Beziehung nichts verloren.

Verliebtheit und romantische Liebe ist keine Basis für eine Beziehung. Das ist ein großer Irrglauben der uns von Hollywood und Co eingetrichtert wird. Die meisten merken das leider erst viel zu spät.

...zur Antwort

Hör auf zu schreiben. Rede persönlich mit ihm. Schreiben entfremdet und idealisiert und führt letztlich eher dazu, dass du dich von deinem Freund entfernst. SMS, Telefon, Facebook und Co sollten lediglich als Planungshilfen zu realen Treffen und Unternehmungen dienen und nicht zum kommunizieren. Damit reitet man alle zwischenmenschlichen Kontakte auf kurz oder lang in die Grütze.

...zur Antwort