Abgesehen davon das du diese Frau nicht kennst, wäre das auch voll unnötig.

Was ist denn wenn du sie nicht wiederfindest, immerhin ist Freiburg nicht allzu klein. Würdest du sie kennen und ihr hättet seit Jahren oder Monaten Kontakt, hättet euch öfters gesehen und wollt nun eine Beziehung eingehen, oder eure Bindung vertiefen, dann würde ich es ja verstehen, aber so..

Ihr kennt euch nicht, du findest sie wahrscheinlich nicht wieder und dann war alles umsonst und du hast einen Fehler begannen, vielleicht findest du auch eine Andere.

Aber ich denke nicht, das dies eine so kluge Entscheidung ist, einer Unbekannten hinterher zu fahren..

Lg.

...zur Antwort

Eine unsichere Person würde ich so beschreiben, das sie darauf bedacht ist niemals ihre eigene Meinung zu vertreten, sondern immer nur die der anderen mit zu vertreten oder zuzustimmen. Sie ist bei ihrem Aussehen nicht sicher, sondern zweifelt an sich selbst und fragt Freunde danach wie sie es finden und ob man so rausgehen kann. Eine unsichere Person ist eine Person die niemals wirklich selbst mit sich zufrieden sein kann, weil sie immer allen anderen alles recht machen will und dabei auf die eigenen Bedürfnisse verzichtet. Sie stellt sich selbst in den Schatten und kann meiner Meinung nach, nie wirklich hervortreten, sondern steckt immer nur ein.

"Unsicherheit mit sich selbst" bedeutet für mich, das ich daran Zweifel habe ob meine Entscheidung, diesen Weg zu gehen wirklich richtig war, ob ich wirklich in diesem Outfit nach draußen gehen soll, oder ob ich wirklich immer mein Bestes gegeben habe und weiterhin geben werde.

Woran ich es bei anderen erkenne ist schwierig zu sagen, manchmal daran, dass die Person sich nicht nach vorne zu den anderen stellt, in sich gekehrt wirkt und teilweise nicht mit zum Geschehen dazu gehört. Aber es kann auch sein, das diese Person bei einigen Situationen sehr eingeengt steht und nicht zur Sprache kommt, weil sie denkt das ihre Worte eh nichts bringen würden.

Ich hoffe das hat dir geholfen.

Lg.

...zur Antwort

Das mit dem vergessen geht leider nicht so schnell, aber versuch es doch mal mit rausgehen, also spazieren, einfach an die frische Luft gehen, Filme schauen (nicht unbedingt Romantik, aber jeder wie er mag) und mit Freunden telefonieren oder schreiben. Du wirst sehen mit der Zeit denkst du weniger an die Person und wirst offener für Neue.

Aber ganz wichtig ist, das du dich unter keinen Umständen unter Druck setzt, dass fördert nicht sondern treibt einen Meist in den Wahnsinn. Man kann nicht verlangen das es von jetzt auf gleich hilft, aber man kann versuchen sich Ablenkungen zu verschaffen und andere Sachen machen.

Ich hoffe das hilft dir.

Lg.

...zur Antwort

Und ich bin 17 und hatte noch keinen Freund

Die Gedanken hat man nun mal, aber du solltest das nicht so eng sehen. Manche Menschen finden schnell jemanden, manche eben nicht. Wenn man sich zu doll darauf einstellt und dem hinterher geht, dann übersieht man meist was offensichtliches oder zumindest kann man kaum noch klar denken, weil man eben nur darauf aus ist jemanden zu finden.

Irgendwann wird es diese Person in deinem Leben geben, mach dich nicht verrückt!

Lg.

...zur Antwort

Hey,

ich verstehe was du meinst und ich bin selbst auch erst 17 und hatte ebenfalls noch keinen Freund und den ersten Kuss, na ja der lässt auch noch warten. Aber das, was sich gelernt habe im letzten Jahr ist auf jeden fall sich selbst keinen Druck zu machen, da die Menschen sich nicht von jetzt auf gleich verlieben werden.

Man realisiert es nicht sofort, aber man kriegt mit, das einem der Druck irgendwann zusetzt und es dann keinen Spaß mehr macht.. Es hat keinen Sinn sich darauf anzusetzen, jemanden zu finden. Das wichtigste ist, dass der Person bewusst wird, dass immer dann eine Person in dein Leben tritt, wenn du es am wenigsten erwartest.

LG.

...zur Antwort

Man kann der Musik nicht vertrauen, da sie keine Reelle Person ist, aber durchaus kann man sich mit der Musik verbunden fühlen. Deine Songs, welche du hörst passen zu deiner Stimmung, weil sie entweder zufällig ausgewählt werden, oder du immer mehr Songs mit solchen tiefgründigeren, oder tollen Aspekten aussuchst und dein Handy, oder wo auch immer du sie abspielen lässt, sich das merkt und dir dann meist immer wieder solche Vorschläge liefert.

Lg.

...zur Antwort

Einfach nicht darauf drängen jemanden finden zu wollen, denn umso mehr das geschieht umso weniger nimmst du deine Mitmenschen wahr.

Eigentlich klingt das einfach, wenn ich dir sage, dass irgendwann jemand in dein Leben kommen wird, der deine Welt komplett auf den Kopf stellt, doch es ist schwer das zu glauben, denn vieles ist eben leichter gesagt als getan und angenommen.

Ich kenne es glaub mir, aber man muss eben nicht drängen, man sollte wirklich einfach nur abwarten, so mies das auch klingt...

Lg.

...zur Antwort
Wie kann ich meiner besten Freundin gegen Liebeskummer helfen?

Hallo Leute, wie bereits im Titel steht suche ich nach Möglichkeiten, die meine beste Freundin aufmundern.

Vielleicht hat jemand meine allererste und meine zweite Frage von vor ein paar Monaten gelesen. (Falls nicht, kurze Zusammenfassung: Wir haben uns beide in den selben Typen verliebt bzw ich später als sie und dadurch gabs sehr sehr viel Streit, weil er und ich ziemlich viel Kontakt hatten/haben) Genau um diese Freundin geht es, allerdings um einen anderen Jungen in ihrem Leben.

Vorstory (nur als Zusatzinfo, spielt nicht allzu groß eine Rolle):

Ein guter Kumpel von mir, der eigentlich ein echt toller Mensch ist und niemandem das Herz brechen würde, hat mehr so aus Joke auf einen Tellonym Beitrag von mir über meine beste Freundin gefragt, warum ich sie ihm nicht vorstelle und so fing alles an.

Sie haben ziemlich viel geschrieben und gesnapt, allerdings hatte er noch was mit einer Anderen am Laufen, die ihn aber von vorn bis hinten nur verarscht hat. Zu dem Zeitpunkt wollte sie eh noch was von dem Jungen, den ich nach wie vor liebe. Vor 2 Wochen glaub ich haben sie sich dann zum ersten mal getroffen und es hat einfach sofort gefunkt. Sie haben sich ein bisschen besser kennengelernt und sie hat sich verliebt, er war dabei das Selbe zu tun, seine Worte. Dann haben sie sich letzte Woche erneut getroffen. Er hat sie geküsst und sie haben gekuschelt, ständig geflirtet und sich geküsst und er hat ihr einen Pulli gegeben. Seit gestern dann plötzlich absolute Funkstille. Heute die Nachricht, Zitat:

"Ich bin mir im Moment sehr unsicher, weil irgendwie geht mir das alles im Moment weng zu schnell und wir kennen uns auch kaum"

Folge: Meine beste Freundin ist am Boden zerstört, weil sie wirklich starke Gefühle aufgebaut hat.

Da ich ja irgendwie eine Mitschuld trage, weil sie sich durch mich kennen und ich sie immer bestärkt hab, weil ich dachte er würde sie wirklich lieben, fühle ich mich noch mehr dazu verantwortlich, sie auf zu muntern, was ich eh tun würde natürlich.

Deswegen meine Frage: Was kann ich tun?

(PS: Sie und ich treffen uns heute)

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Meine Beste Freundin hat mir damals eine Packung Eis hingehalten und dann hat sie wie aus dem nichts ebenfalls angefangen zu weinen, anschließend haben wir eine Komödie geschaut und den Abend gechillt verbracht. Ich denke du solltest einfach bei ihr sein, auch wenn das momentan sehr schwer ist.

Lg.

...zur Antwort

Also erstmal, Gefühle kann man nicht erzwingen, wie du hoffentlich weißt.

Friendzone am Anfang ist nicht schlecht, vielleicht wird irgendwann vllt doch etwas aus euch, aber alles braucht seine Zeit, du solltest sie jedenfalls nur zu nichts zwingen oder drängen.

Viel Erfolg!

Lg.

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl. Man hat absolut keine Ahnung, warum er sich einige Sachen anschaut, andere wiederum nicht. Natürlich fragt man sich schon was daran falsch sein könnte. Aber manchmal haben sie keine Zeit und wollen nur die Storys wegbekommen.

Vielleicht könntest du ihn ja einfach mal anschreiben, um zu sehen, wie er so ist und ob das gefallen auch von seiner Seite aus geht.

Lg.

...zur Antwort
Café

Im Café ist es leichter und nicht so laut, wie in einer Disco.

Das reden fällt leichter, man muss nicht brüllen um sich zu verständigen und außerdem ist es einfach eine ruhigere Atmosphäre

...zur Antwort

Es kann durchaus zu einem Kontaktabbruch kommen, dann muss der Streit allerdings sehr sehr heftig gewesen sein.

Manchmal ist es ja auch kein ewiger Kontaktabbruch, sondern nur ein gewisser Zeitraum, aber wie das Wort in Zeitraum schon sagt, es ist die Zeit die es zeigt, ob der Abbruch bestehen bleibt und der Streit so schlimm war und man nie wieder etwas miteinander zutun haben will, oder, ob man einfach seine Ruhe braucht um das geschehene zu verarbeiten..

Lg.

...zur Antwort

Um es kurz zu fassen, ich denke der Kerl will dir bloß an die Wäsche, erklärt auch, wieso er nudes möchte und sich @home treffen möchte, als irgendwo draußen. Der Kontakt, der nicht mehr besteht, könnte leider daher sein, dass er eine Neue hat. So hart das auch klingen mag...

Versuch über ihn hinweg zu kommen und gebe die Hoffnung nicht auf, irgendwann findest du den richtigen!

Lg.

...zur Antwort

Stell dich der Verantwortung. Davon laufen ist eh keine gute Sache und es tut dir ja anscheinend leid (hoffe ich mal).

Schreibe deiner Lehrerin und sag alles was passiert ist, so könnte es leichter werden und auch etwas milder mit der Strafe. Ehrlichkeit wärt am längsten und das zeigt, dass du wirklich nicht wolltest das es so kommt, wie es gekommen ist, obwohl du die Daten rausgegeben hast.

Also egal wie du das regelst, Ehrlichkeit ist immer ein erster Weg in die Gute Richtung.

Viel Erfolg!

Lg

...zur Antwort

Das ist noch gar nicht so lange her (drei Monate), da war ich auch hin und weg. Aber nun, man sagt ja auch, dass manche Sachen enttäuschend sind.

Ich war total aufgeregt, nervös und habe mich immer gefreut, wenn die Person geschrieben hat. Es war ein kribbeln im Bauch, was mit Schmetterlingen zu vergleichen ist. Es war schön, das man wahrgenommen wurde und ich war komplett glücklich. Ungelogen, bin ich jeden Tag mit einem Lächeln aufgestanden und mit einem Lächeln ins Bett gegangen..

Lg und ich hoffe das hilft dir etwas

...zur Antwort

Fehler werden begannen, Fehler machen einen wütend, aber Fehler sind auch dazu da um aus ihnen zu lernen und zu begreifen, in einer anderen Situation die der damaligen ähnelt vielleicht anders zu reagieren und sich anders zu verhalten.

Ich denke, jeder hat schon mal einen Fehler begannen, doch das wichtige meiner Meinung nach ist, dass wir uns diesen stellen und mit anderen darüber reden, um zu lernen und zu wachsen.

Lg.

...zur Antwort

Definitiv die erste Klasse, aber auch die Abschlussklassen, weil diese unter enormen Stress stehen.

In der ersten Klasse ist es natürlich noch viel schlimmer, weil die Kinder anfangen zu lernen, zu schreiben, zu rechnen und zu lesen. Den Job der Lehrkraft müssen nun die Eltern übernehmen und müssen dazu ihren Wissensstand komplett um modellieren, also noch mal von vorne anfangen, ohne mit einem geschulten Auge drüber zu sehen

Lg.

...zur Antwort

Im generellen denke ich mal, kaum einer würde jemandem eine 2. Chance geben, wenn man unfreundlich gekorbt wurde, es sei denn die Person bedeutet dir sehr viel und du willst sie trotz des Korbs haben, aber wer sagt, dass sie dann nicht wieder unfreundlich reagieren wird?!

Richtig keiner. Also entweder findest du es heraus und gibst ihr eine zweite Chance, oder du denkst noch einmal nach und stellst fest, dass es nicht das ist was du willst und machst weiter

Lg.

...zur Antwort