Man sollte meiner Meinung auf der Suche nach der Information von den ältesten Schriften zu den neuesten vorarbeiten. Also von der Tora über Evangelium zum Koran. Alles Schriften haben im Laufe der Zeit Änderungen durchgemacht, daher sollte man eher das anschauen wo sich die Aussagen ähneln. So ist die „Hölle“ aus der jüdischen Sicht ein Ort wo die Seele gereinigt werden muss, bevor sie vor Gott erscheinen darf, etwa wie Fegefeuer im Christentum. Koran zeigt, dass die Seele erst ein mal auf ewig in die „Hölle“ kommt, aber eben so lange wie Allah es möchte. Dass ein Mensch wirklich so Böse sein kann, dass Allah ihn nie wieder aus der „Hölle“ rauslässt, kann ich nicht glauben.

...zur Antwort

das Thema ist etwas komplex, auch im Christentum gibt es mehrere Deutungen was „im Jesus ist Gott Mensch geworden“ bedeutet.

Beim Lesen von zahlreichen Erklärungsversuchen, Bibelübersetzungen und Qur‘an Übersetzungen habe ich folgenden Standpunkt ausgearbeitet:

Jesus ist als Mensch geboren. Jesus Christus ist aber eine Verbindung des rein Menschlichen Jesus und des Wortes Gottes. So war Jesus Christus als Menschliches Wesen komplett fehlerfrei und ist letztendlich nicht gestorben, sondern wurde zum Gott geholt. Das ist das was eigentlich alle Großen Christlichen Konfessionen und Islam lehren.

Wieso Islam so die Göttlichkeit Jesu‘ kritisiert, ist, dass während Muhammad sas gelebt hat, gab es starke Versuche die Menschlichkeit Jesu‘ abzusprechen und ihn rein Göttlich zu machen. Es würde aus dem Grund keinen Sinn machen, da er ja gefastet hat und gefoltert wurde. Einem Göttlichen Wesen wäre sowas egal und die ganze Aufopferung würde keinen Sinn ergeben.

Daher glaube ich ist es eine totale Definitionssache wie man „im Jesus ist Gott Mensch geworden“ versteht. So denke ich, dass einige Muslime auch ohne zu sündigen nachvollziehen können, dass Jesus Christus wirklich was besonderes, aber ihn eben nicht auf die selbe Stufe wie Gott stellen.

Trinität ist nunmal sehr komplex und ich glaube da weiter irgendwelche Definitionen aufzustellen macht wenig Sinn, da „Du sollst kein Bildnis vom Gott machen“.

Daher meine Lieben, Friede und Liebe sei mit Euch.

...zur Antwort