also JETZT hab ichs glaub ich wirklich!!! der hochpass-filter muss dazu ;)...also, ebene duplizieren, auf SW stellen, kontrast runter, hochpass-filter drauf und deckkraft einstellen und tataaaaaa..

ich hoffe das es so richtig war..wenn jemand noch vorschläge hat, BITTE POSTEN =)

...zur Antwort

ich glaube ich habs fast...einfach die ebene duplizieren, die eine auf SW stellen und die deckkraft runter schrauben..so hab ich auf jedenfall die "farbe"...allerdings, wie bekomm ich des hin, dass es so "gezeichnet" aussieht..wie in ein animierten film?? ich werd verrückt ^^

im i-net gibts ein 16jährigen fotograf, der seine bilder auch so bearbeitet..und ich bekomms nicht hin..traurig ^^

...zur Antwort

Also, ich hab ihn wieder...bin in den Laden, hab Radau gemacht und 30 min später stand er urplötzlich da mit neuer Festplatte ;) zeitgleich hat ein anderer verkäufer einen neukunde erklärt, dass er auf Festplatten Schäden 2jahre Garantie hat worauf ich los gelacht hab und dann ein Plätzchen im Büro des Chefs bekommen hab mit Kaffee :D

...zur Antwort

Du darfs sehr wohl auf der Baustelle arbeiten...ab 16 darfst du, nach einer Unterweisung, nämlich Maschinen bedienen...im Gesetz steht lediglich dass du nur maximal 8h arbeiten darfst und keine Überstunden aufbauen darfst...und natürlich nicht nachts arbeiten ect....verdienst is als Jobber Ehr nicht so, Vorallen im Verhältnis zu der Arbeit die du machen musst, unter 10euro/h würd ich da nix machen ;)

Auf jedenfall kannst du mit 16 aufn Bau arbeiten, ich hab meine Ausbildung damals auch mit 16 begonnen ;)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Eindeutig Lärche....sie hat einen hohen Harz Anteil und ist desshalb wetterbeständig....Kiefer nur bedingt und wenn dann musst Du die Bretter kesseldruck-imprägnieren lassen ansonsten hast du in nen Jahr graue Bretter oder bläue pilze...

Noch so nebenbei, vergiss nicht die Unterkante der Böden und Deckel abzuschrägen damit runterlaufendes Wasser nicht zur Hauswand gelangt... Benutz Edelstahl Schrauben... Tu nicht die schrauben vom Deckel durch den Boden schrauben... Herzseite der Bretter nach außen... Auf genügend hinterlüftung achten ( ne unterkonst. Von 8cm) Uuuund n lüftungsgitter nicht vergessen, sonst nisten sich schnell vespen Vögel ect ein ;) Viel Erfolg

...zur Antwort

ah ok....aber hat das verhalten einen speziellen name??..wie man ja weiß gibt es für allen scheiß n name ;)....oder is das einfach nur ne art belastungsstörung??

...zur Antwort