Ich kann dich beruhigen. Ich finde gutaussehende (was die Gesellschaft halt gutaussehend nennt) Männer eher uninteressant. Mir sind die durchschnittlichen Kerle lieber. Mein Freund sieht zum Beispiel aus wie ein dünner Hering und würde von der Gesellschaft auch nicht unbedingt als das Schönheitsideal und den Sexgott schlechthin gesehen werden, aber für mich ist er trotzdem oder gerade deswegen wunderschön^^. Nur solltest du vielleicht nicht alles so schwarz malen und dich selbst schlechter machen als du bist. Versuch einfach ein bisschen selbstbewusster zu werden und so wie du dich nach außenhin gibst, werden auch die Reaktionen ausfallen. Arschl*cher wird es immer geben. Dumme Sprüche kann man ignorieren und es gibt genügend Menschen, die nicht nur aufs Aussehen schauen, man muss sie nur finden oder sich finden lassen ;-).

...zur Antwort

Was machst du dir Gedanken darüber wie das aussehen würde? Wenn dir sowas gefällt und du dich darin wohl fühlst, ist doch alles in Ordnung. Und wenn andere dumm schauen, ignorier es einfach. Keiner ist perfekt.

...zur Antwort

Hat da jemand vielleicht die gleichen Interessen/Hobbys wie du? Vielleicht könnte man darüber ins Gespräch kommen. :)

...zur Antwort

Ich würde ihm den Hintern nicht mehr so hinterher tragen. Soll er doch schauen wie er seine Wäsche sauber bekommt und wer ihm sein Zimmer putzt? Wenn er dann nicht selbst aktiv wird, muss er eben schmutzige Wäsche anziehen. Und Geld ect. würde ich sowieso mal ganz streichen. Wenn er Geld möchte, soll er sich einen Nebenjob suchen. Und ein Gespräch wird, bei so einer verfahrenen Situation, auch nicht mehr viel helfen. Vielleicht solltet ihr euch professionelle Hilfe (Familienberatung ect.) holen?

...zur Antwort
Freundschaft - ja, nein? ._.

Hey:)

Ich habe ein Problem mit meiner "besten" Freundin.

Wir sind seit der 5. Klasse befreundet. Allerdings hatte ich noch nie so wirklich das Gefühl, dass sie wirklich hinter mir steht. Dadurch konnte ich eben auch nie ein großes Vertrauen aufbauen.

Dazu kam, dass sie sich mit einer Klassenkameradin gut angefreundet hat. (Lisa)

Allerdings habe ich das nie verstanden, weil sie davor stark über sie gelästert hatte und PLÖTZLICH waren sie beste Freunde...

Ich dachte mir dann, dass es ja nicht schlimm ist, ich habe ja auch noch andere Freunde. Aber sie lies mich links liegen. und die Aussage von Lisa war "Tja, sie ist jetzt eben meine beste Freundin".

Es gab dann oft Streit zwischen uns. Und es war auch immer ich diejenige, die auf Pia zugegenagen ist, um sich zu vertragen und die Sache zu klären.

Nur... wenn ich ehrlich bin, habe ich auf diesen Kindergarten keine Lust mehr. Und deshalb habe ich den Konakt langsam abgebrochen (seit den Osterferien).

Vor ein paar Tagen hat sie mich dann angesprochen, warum ich mich nicht mehr melde. (fiel ihr auch sehr früh ein, mal auf mich zuzugehen;) )

Ich habe ihr dann alles erzählt. Aber wie jedes Mal war sie auch dieses Mal wieder der Meinung, dass sie eine gute Freundin ist und sie alles richtig machen würde. Sie zeigte mir 0 Verständnis.

Jetzt weiß ich nicht so ganz wie ich mit der Situation umgehen soll...

Doch wieder vertragen? Nochmal reden? oder einfach den Kontakt komplett abbrechen?

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.. ich wäre euch jedenfalls dankbar:)

Danke schonmal im vorraus^^

...zum Beitrag

Ich befürchte, ihr würdet euch, nachdem ihr euch wieder vertragen habt, bald wieder in die Haare bekommen. Man sollte nicht an Dingen hängen, die längst schon hoffnungslos verloren sind & einem auf Dauer nicht gut tun. In diesem Falle diese Freundschaft. ;-)

...zur Antwort