In der organischen Chemie geht es um chemische Verbindungen und Reaktionen der chemischen Verbindungen die Kohlenstoff enthalten also C-Atome. Alkane sind Kohlenwasserstoffe also Verbindungen aus Kohlenstoff und Wasserstoff mit einfachen Elektronenpaarbindungen zwischen den C-Atomen wie zb. das Methan, dass aus einem C-Atom und die 4 H-Atomen besteht.  (Hätte die Verbindung eine zweifache Elektronenpaar Bindung zwischen den C-Atomen so würde es sich um ein Alken handeln, bei Dreifachbindung um ein Alkin) 

...zur Antwort

Um die Atome rum hast du die Elektronen, die negativ geladenen Teilchen. Diese bewegen sich nach den heutigen Kenntnissen in sogenannten Orbitalen also Bereichen um das Atom herum, in so großer Geschwindigkeit, dass man nie weiß wo sie sich aufhalten. Allerdings passiert es dass die Mehrzahl der Elektronen zu Augenblicken sich alle auf einer Seite aufhalten, sodass diese eine Seite dann negativ geladener wird und die andere positiv. Und so ziehen die Moleküle sich dann gegenseitig an. (Im Prinzip sind es Dipol-Dipol Bindungen, die aber nur kurzlebig sind, da die negativen und positiven Ladungen ihre Seite ständig ändern..) Ich bin kein Experte deshalb hoffe Ich, dass Ichs einigermaßen richtig erklärt habe!

...zur Antwort