Mir kommt es so vor, als würde es kaum noch abwechslung in der Werbung geben.
Wenn ich den Fernseher anmache sehe ich nur; Parship, Friednship (das Geschäft mit der Liebe scheint zu boomen, nach 23 Uhr kommt dann die ab 18 Version der Werbung, 0190 und sowas). Zwischendurch noch Netflix, Maxdome und Ikea. Hin und wieder noch ein wenig Perwoll und Persil, Mediamarkt und Satur, McDonalds und Burger King. KFC und Subway sehe ich kaum (kann mich zumindest nicht daran erinnern). Neuerdings kommt auch Trivago und Konsorten immer öffter. Wo solche Platformen das Geld für TV-Werbung hernehmen ist mir echt ein Rätsel.
Eine Anzeig in einer Zeitschrift kostet lt. Mediadaten teilweise um die 80.000€, TV ist meist teurer (je nach länge des Spots und welcher Sender es ist). Daher nicht direkt nachvollziehbar dass Vergleichsportale so viel Geld für Werbung ausgeben können.
Gibt es eigentlch kein Gesetzt dass die Austrahlung von Werbung reglementier, also maximal 5 x am Tag Werbung von.... und sowas....