Ich persönlich würde meinen Betreuer darauf ansprechen und fragen wie du damit umgehen sollst. Es kann ja auch sein, dass sie es als Chance sehen den Kinder (mit Absprache der Eltern) etwas wichtiges beizubringen. Selbstverletzungsnarben haben nämlich auch etwas lehrreiches und sogar positives (solange man es nicht mehr tut). Sie beweisen Stärke, die Stärke nicht aufzugeben und dagegen anzukämpfen.

Aber natürlich sollte so etwas, wenn möglich nur durchgeführt werden solange du dich wohl und sicher genug fühlst.

LG

...zur Antwort

Ich denke nicht das es wirklich jemandem auffällt. Eine meiner besten Freundinnen hat selbst die ganzen Oberarme und Waden voller Narben vom Ritzen, aber weißt du was? Sie wurde in unserer Klasse noch nie darauf angesprochen egel wie viele sichtbar wahren. Und selbst wenn dich jemand anspricht, antworte mit Stolz: Du hast es geschafft aufzuhören, es bekämpft und gemeistert woran viele Scheitern. Sie sind kein Zeichen für Schwäche sonder von Kraft, der Kraft zu überleben und zu kämpfen.

Du kannst stolz auf dich sein und musst dich sicher nicht Schemen!

...zur Antwort
Süchtig nach Narben?

Hallo, mir geht es seit mehreren Jahren nicht mehr so gut. Alles fing in der 5 Klasse an. Ich kam nach Hause, und war traurig. Weinte mich in den Schlaf. Mit den Jahren verschlimmerte sich das ganze. Ich dachte darüber nach Krankheiten zu haben, oder gar an den Tod. Schrieb auch einen Abschiedsbrief. Nun bin ich in der 9. Klasse angelangt, und habe auch leider damit angefangen mich zu verletzen. Es war ein entspannendes Gefühl. Es wurde zur Sucht. Ich freute mich regelrecht schon auf den nächsten Tag, nur weil ich dann ein paar weitere Narben haben würde. Irgendwann versuchte ich davon weg zu kommen, bzw. durch tolle Menschen entkam ich diesem etwas. Diesem etwas welches sich Nacht für Nacht an mein Bett setzte und mir all meine positiven Gedanken aussaugte. Es ging mir besser. Und auch erst dann viel mir wirklich auf, wie krank das ganze war, die ich davor immer tat. Und auch wenn ich es nicht gerne sage, da es genügend Menschen geben die das einfach mal so sagen, wenn sie mal schlechte Gedanken haben.. Oder genauso wie Menschen wenn etwas oder jemand traurig ist sie gleich sagen das ist doch total depressiv. Sowas regt mich richtig auf, denn diese Leute wissen meist nicht mal ansatzweise wie sich eine Depression anfühlt. Sie wissen nicht wie ich mich fühlte, denn ja, ich hatte Depressionen.
Mittlerweile merke ich immer wieder das irgendetwas nicht mehr stimmt. Ich kann es nicht mal wirklich erklären, nur an einem Beispiel darstellen.
Ich fühle mich momentan so, als hätte ich ein Bücherregal wieder schön ordentlich einsortiert. Alles schön und gut, doch der Haken ist, das dieses Regal genau auf mich drauf fällt. Jetzt liegt dieses schwere Ding auf mir. Und alle Bücher sind heraus gefallen, und alle Arbeit war umsonst. Nun ist es meine Aufgabe mich unter diesem Regal hervor zu kämpfen, das Regal wieder aufzustellen, und alle Bücher erneut in das Regal zu sortieren. Keine schwere Aufgabe, doch nichts ist wie es zuvor war. Manche Bücher sind beschädigt, andere hingegen sind komplett kaputt.

So.. das wollte ich erzählt haben bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme. (Ich weiß halt nicht, ich bin der Meinung, das eine Vorgeschichte manchmal die antworten verändern kann.)

Mittlerweile bin ich wieder an dem Punkt angelangt, an dem in mir wieder den Körper aufschneide. Lange Zeit redete ich mir ein, dass das doch total normal sei, da ich nur die Narben haben wollte.
Ich lese immer wieder das ritzen süchtig machen kann, können das Narben jedoch auch? (Hab dazu nichts im Internet gefunden)
Und ich wollte zusätzlich noch ein paar fragen loswerden, die mir vielleicht der ein oder andere ja sogar beantworten kann.

-Wie finde ich heraus wer ich selber bin?
-Wie finde ich heraus was ich selber will??

Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Meine Antwort mag nicht zufrieden stellen sein, denn ich habe das gleiche Problem wie du. Ich bin in der 8. Klasse und Ritzen mich manchmal aufgrund meines Verlangen nach Narben. Der einzige Unterschied, ich bin und war nie depressiv. Ich weißnicht wwarum ich dieses Verlangen habe, wie langschon noch was das eigentlich ist /herkommt. Ich kann dir also nicht helfen, aber du bist nicht allein.

...zur Antwort

Das eigentliche Problem beim Ritzen ist, dass es nach nur ein oder zwei mal zur sucht werden kann (so ist war zu mindestens bei mir). Es gibt viele gründe warum Leute damit anfangen aber meistens ist es nicht "geplant" dies fortzusetzen. Deine Psyche wird einfach zu schnell abhängig bis zu dem Moment dass es fester Bestandteil deines Alltages ist.

...zur Antwort