B-Ware nicht gekennzeichnet und Siegel gefälscht?
Vor kurzem bestellte ich mir einen intel Prozessor auf der Webseite CSV.de. Allerdings bemerkte ich schon vor dem Auspacken Gebrauchsspuren an der Verpackung, ein kleiner Riss und (vor allem) das intel-Siegel, an dem deutlich zu erkennen war, dass es abgemacht und erneut aufgeklebt wurde.
Ich würde mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es sich um Ware zweiter Wahl handelt, allerdings weiß ich nicht, ob sie lediglich neu verpackt wurde oder schon gebraucht und eventuell nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Darf ein Unternehmen ohne Kennzeichnung auf der Website B-Ware verschicken und einen Siegel von intel fälschen?