An sich gibt es keinen Menschen mit einem normalen Leben, die Norm definiert sich aus dem Zusammenschluss bestimmter Werte/Situationen einer Gesellschaft. Dieser Norm kann keiner zu hundert Prozent entsprechen, weil man somit in allen Bereichen dem Schnitt dieser Norm entsprechen würde und somit an seiner Individualität verlieren würde. Allerdings gibt es Menschen, die den zeitlich abhängigen Normen mehr entsprechen, als andere und es gibt wiederum welche, die sich weit von der Norm bewegen.

Behinderte Menschen mit einem hohen Grad an Behinderung können durchaus mehr Schwierigkeiten im Leben aufweisen, als Menschen, die keine hohe Behinderung aufweisen. Wie die Leute damit umgehen bleibt ihnen natürlich selbst überlassen und so ist die Natur nun mal, sie erweist Jedem Lebewesen Bürden, in verschiedenen Weisen und verschiedenen graden. Die Natur kennt auch kein Fair oder Unfair, sowas kennen höchstens Lebewesen, also Menschen mit Moralischer Vorstellung, die nach einem Grund suchen, sobald etwas nicht so funktioniert, wie sie es für ''richtig'' hielten. Das tolle am Mensch sein ist jedoch, dass man bis zu einem gewissen punkt selbst entscheiden kann, wie man zu leben hat und wie man seine Richtigkeit so insoweit definiert, ohne anderen Lebewesen oder seiner Umwelt zu schaden.

Fazit ist und bleibt einfach, sei zufrieden mit allem was du hast, statt dich darauf zu beschränken, was du nicht hast, mit der Ideologie könnten Menschen mit ''weniger'', mehr schöpfen, als Menschen, mit mehr.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man das nicht so pauschal beantworten. Unter anderem kommt es auch darauf an, wie lange du dafür brauchen willst und inwieweit du glaube ich Sport treibst. Letzltlich würde ich dir empfehlen, dass du einfach deinen jetzigen Körper formst, du musst ja nicht wirklich an masse abbauen, es würde auch schon reichen, wenn du Krafttraining machst und deine jetzige Masse als Grundlage benutzt. Schließlich brauchst du dann halt nur zu definieren. Kann an sich schwieriger sein, als das pure abnehmen an sich, aber dafür musst du auch nicht 20-30 kg abnehmen. Naja, je nachdem wie dein Kfa ausschaut.

...zur Antwort

Genug trinken, Kohlenhydrate, Früchte und Obst nicht vergessen.

...zur Antwort

Hobby's nachgehen und konsequent auf den Konsum von Zigaretten verzichten. Falls deine Freunde dich dazu verleiten sollten, ob unterschwellig oder direkt, such dir einfach neue.

...zur Antwort
Wie kann ich mich neu verlieben/eine Bindung zu jemandem aufbauen?

Ich bin 18, weiblich, bisexuell oder lesbisch und hatte noch nie eine Beziehung oder sonstige Erfahrungen.

Ich war über ein Jahr in eine heterosexuelle Frau verliebt und bin leider immer noch nicht ganz über sie hinweg. Sie weiss über meine Gefühle Bescheid und hat kein Problem damit. Trotzdem ist unsere Freundschaft grösstenteils kaputt, da ich mich sehr von ihr abgeschottet habe/abschotte, weil ich mit meinen Gefühlen nicht klargekommen bin/klarkomme. Auch von meinem Freundeskreis habe ich mich ein wenig distanziert, da sie da dazugehört und ich den Kontakt mit ihr nicht ertragen habe.

Auch wenn ich immer noch sehr viele liebe Menschen um mich habe, fühle ich mich oft einsam.Ich sehne mich nach Nähe und Vertrautheit.

Das Problem ist einfach, dass ich es nicht mehr schaffe, mich zu verlieben. Es gibt mehrere Frauen, die ich sympathisch finde, und die zum Teil auch auf Frauen stehen. Mit einer könnte ich mir sogar eine Beziehung vorstellen (nur meine Gefühle fehlen). Und auch einer Beziehung mit einem Mann stehe ich recht offen gegenüber. 

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mir selbst im Weg stehe, und ich habe Angst, dass ich nie mehr so empfinden können werde wie für diese eine Frau (meine Gefühle waren extrem stark und ich versuche schon seit einem halben Jahr, über sie hinwegzukommen).

Ich wäre sehr dankbar für Tipps, wie ich wieder glücklicher werden kann (mir geht es nämlich teilweise echt mies). Mich auf andere Dinge zu konzentrieren, mich mit Freunden zu treffen und neue Leute kennenzulernen, habe ich übrigens schon alles schon hinter mir, aber genützt hat es leider nicht viel.

...zum Beitrag

Hey,

klingt mehr oder weniger nach Liebeskummer. An sich können solche Reaktionen ja bei fast jedem auftreten, deshalb ist es auch ganz normal, dass du dich so verhältst. Dennoch würde ich dir raten zu warten und dir kein Limit zu setzen, in Bezug auf deine Gefühle, da du somit mehr Zeit für dich hast. Gehe stattdessen Hobby's nach und versuche deine Vorlieben auszuleben. Noch hast du Zeit dafür und wirst es auch in Zukunft wahrscheinlich haben. Allerdings würde ich an deiner Stelle nicht darauf hinausarbeiten, wieder Gefühle entdecken zu können, für einen anderen Menschen. Jedenfalls noch nicht.

Klar ist es sehr verlockend alles zusammen mit einem Partner oder einer Partnerin zu erleben, das bringt aber auch Verantwortung und eventuelle Konsequenzen mit sich. Deshalb sollte das nicht so krampfhaft dein Ziel sein. Ich kann dir auch nicht genau definieren, was dein Ziel sein sollte. Ich kann dir aber sagen, dass wenn du dir Zeit nimmst, kein Druck ausübst, deinen Hobby's nachgehst, Menschen kennen lernst, ohne irgendwelche Hintergedanken, dann, ja dann wirst du mit der zeit jemand authentisches kennen lernen, der deine Gefühle bestimmt zu schätzen weiß.

Zudem kannst du auch anfangen, selbst dafür zu sorgen, dir die Liebe zu geben, nach der du dich sehnst, um in Zukunft nicht abhängig von solchen Bindungen zu sein und Folgen eines Fehlschlags besser verkraften kannst.

Ich wünsche dir wirklich viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen im Hostel zu schlafen, dann reichen die 50 Euro am Tag locker aus. Vor allem ist das Essen dort sehr günstig, wenn du natürlich nicht jedes mal im Einkaufszentrum isst oder zu teuren nobel Restaurants gehst. Ziemlich günstig sind die Gebiete rund um Khaosan-Road, dort sind auch viele andere Touristen unter anderem Deutsche, Australier, Amerikaner und machen dort alle in der Nacht Party.

...zur Antwort