Bei Impulse one handelt es sich um ein Werksvertragsunternehmen , welche Arbeitskräfte an Rossmann gibt ( Werksvertrag) das diese dann für Mindestlohn die Boxen abräumen und in die Regale einräumen. Es ist ein harter Job. Die vorgegebene Zeit ist kaum zu schaffen. Dann wird einfach die Arbeitszeit abgezogen , um es passend zu machen. So passen zwar die Prozente, aber die Arbeiter verzichten jeden Monat auf ihr Geld. Deshalb größtenteils diese Bewertungen. Die 4 und mehr Sterne Bewertungen schreiben sie selber.

...zur Antwort

Cospudener See ( bei Leipzig) . Wunderschön da. Es gibt sowohl auf der linken Seite einen wunderschönen großen Hundestrand , wo alle Wuffis nach Herz und Laune spielen und Baden dürfen.Natürlich Hinterlassenschaften wegmachen. Und einen extra Sandstrand , da dürfen Hunde nicht ins Wasser. Am geyrischen Teich gehen wir schon seid Jahren nicht mehr hin. Hunde sind dort überhaupt nicht gerne gesehen

...zur Antwort
Schuldgefühle nach Trennung

Ich habe mich vor nun ca. 2 Monaten von meiner Exfreundin getrennt. Ich habe mich vor 1 1/2 Jahren in sie verliebt und habe damals viel für sie aufgegeben. Haben uns im Studium kennengelernt, sie ist wunderschön, sehr intelligent, lustig,... Ich habe nur irgendwann gemerkt, dass ich mit vielen Anforderungen, die sie an eine Beziehung stellt, einfach überfordert bin. Ich hatte das Gefühl, noch nie so viel für einen Menschen getan zu haben, gleichzeitig wurde aber jeder "Fehler" von mir sehr hart bestraft. Oft durch tagelange Streits, schlechte Laune, Liebesentzug, oft auch mit den Worten verbunden: "Weißt du mein Exfreund hätte jetzt,..." "Weißt du ich und mein Exfreund wir hätten ja..." ... bis ich jedes mal heulend vor ihr stand, um mich für mein angebliches Fehlverhalten das tausendste mal zu entschuldigen. Diese Fehler waren zum Beispiel eine Falsche Wortwahl, oder Verhalten in Diskussionen, wenn ich Dinge einfach anders sah wie sie. Da sie sich einen sehr großen Studiumsstress macht, konnte es aber auch sein, dass besonders in der Prüfungsphase (die letzten 2 Monate eines Semesters), auch schon das falsche Drehen im Schlaf, der falsche Einkauf, ein falsches Wort, das falsche Lesen eines Fahrplans... zu fürchterlicher Wut bei ihr führten. Mir tat das alles Leid, aber ich hatte das alles immer nur gut gemeint. Das gipfelte alles darin, dass sie mich in einem Jahr 3 mal verlassen wollte. Mir hat das alles furchtbar wehgetan und irgendwann habe ich gewusst, dass ich mit dieser Frau nicht glücklich werden kann. Ich wurde depressiv, bekam einen hörsturz, habe medikamente genommen und eine psychotherapie angefangen.

Als es erneut zum Streit kam, weil ich für eine Woche nach Hause wollte und ihr das nicht in den Kram passte und wutentbrannt Reißaus nahm, habe ich den folgeschweren entschluss gemacht, mich zu trennen. Das war also eine Art halb-spontan, halb-bewusste Entscheidung.

Ich dachte es wäre schlau, den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und ihr die Meinung zu geigen, denn ihr Elternhaus ist ca. 150 km entfernt. DAS WAR SO DUMM. Ich weiß nicht warum ich mich dafür entschlossen habe, das so zu lösen. Sie war natürlich völlig am Ende und möchte seit dem überhaupt nichts mehr von mir wissen. Ich denke auch, dass ich nicht die richtigen Worte gefunden habe, um ihr zu erklären, warum es mir die ganze Zeit so schlecht ging. Ich glaube sie hat das bis heute nicht kapiert. Ich bin nicht traurig über die Entscheidung, mich getrennt zu haben. Aber ich bin sehr traurig und wütend auf mich selber, dass es jetzt nur noch drum geht WIE ich mich getrennt habe und nicht warum. Sie ist eine wichtige Person für mich und es war eine wichtige Zeit mit ihr. Und jetzt stellt sie alles in Frage, sagt anderen es wäre der größte Fehler überhaupt mit mir zusammen gewesen zu sein. Sagt ich wäre psychisch krank und würde deshalb Schuld auf sie schieben. Ich mache mir vorwürfe, nie die richtigen Worte gefunden zu haben und das jetzt nicht mehr gut machen zu können.

...zum Beitrag

Hallo Ratsuchender. Ich bin ebenfalls in einer ähnlichen Situation, und ich glaube, ich kann verstehen wie du dich im Moment fühlst. Eine Partnerschaft, ja eine Liebe kann nur dauerhaft bestehen wenn man sich gegenseitig achtet und respektiert! In jeder Partnerschaft wird es Meinungsverschiedenheiten und Streitereien geben. Das wichtigste ist allerdings das man darüber sprechen muß. Durch sich verkrümeln und sich zurückziehen wird das nicht geändert werden können. Du schreibst ja bereits das es sich um deine Exfreundin handelt! Wäre in eurer Beziehung alles in Ordnung gewesen, wäre es bestimmt nicht dazu gekommen. Auch wenn jemand im Stress ist, durch Studium, Job wie auch immer, trotzdem hättet ihr euch kleine Auszeiten nehmen müssen! Mal ins Kino, essen...aber Vorallem reden. Ruhig und sachlich. Ob es eine glückliche Zukunft mit ihr hätte geben können, das kann man so nicht sagen. Wie sie allerdings reagiert, zeigt mir zumindest das auch sie sehr viel an sich arbeiten müßte. Zu sagen, es war ein Fehler mit dir was anzufangen , ist voll daneben und gemein! Aber das machen Frauen so oft. Auch wenn ich selber eine bin, muß ich sagen, dass Frauen sehr oft derart heftig reagieren und den Expartner beleidigen und im Freundeskreis als das Letzte hinstellen. Eine glückliche Partnerschaft ( Lebensgemeinschaft, Ehe ) kann nur bestehen wenn Beide auf einer Stufe stehen. Wenn der nötige Respekt und die nötige Toleranz verlorengegangen sind, ist es glaub ich das Beste die Sache zu beenden. Ich glaube du brauchst keinen Psycholgen. Du bist noch sehr Jung und ich Wünsche dir das du bald deine Wahre Traumfrau triffst. Laß den Kopf nicht hängen. Ich wünsch dir alles Gute.

...zur Antwort