Es lohnt sich nicht. Im Haus kann nur Möbel und ein paar Lampen reinstellen. Da macht es schon mehr Sinn sich ein eigenes Haus in einer der Siedlungen zu bauen.

Der einzige Vorteil des Hauses besteht darin dass man (soweit ich das richtig deute) unendlich viel Strom hat.

...zur Antwort

Kein Studium notwendig, jedoch kann man wenn man bspw. eine Ausbildung als Versicherungskaufmann abschließt noch ein Fachwirtstudium nachlegen

...zur Antwort

Es wird sicherlich noch ein paar Jahre, wenn nicht sogar noch mindestens ein Jahrzehnt dauern.

Es wird sich zeigen wie die Legalisierungsprozesse in den USA (Washington, Colorado) oder Uruguay sich mittelfristig auf die Gesellschaft auswirkt und damit ein solches Modell auch in Deutschland möglich ist

...zur Antwort

Ich würde behaupten dass sich die Medien in einer Graugrenze bewegen. Man sollte eher die Presse als Reaktion auf die gesellschaftlichen Belangen verstehen als sich einzureden dass sie die Meinung vorgeben.

Zu behaupten dass die Medien gänzlich falsch berichten ist genau so falsch wie zu behaupten dass die Medien richtig schreiben.

Sich mit bestimmten Themen selbst zu befassen und sich eigene Meinung zu bilden ist generell richtiger als sich auf Boulevardblätter zu beziehen wie die BILD bspw.

Auch zu behaupten dass die Medien im Sinne der Politiker berichten ist schlicht und ergreifend Unfug. Dafür ist die mediale Vielfalt in Deutschland viel zu groß ist und jeder im Prinzip seine Meinung entweder durch das Internet oder durch eine Gründung einer Zeitung seine Meinung preisgeben darf ja verfassungsrechtlich gewährt ist

...zur Antwort
ich bin zu faul, kann mich nicht motivieren, kann mich nicht konzentrieren .. ich gehöre einfach nicht hierhin, oder?

hi liebe community,

ich habe ein großes problem, seit jahren, früher wurde es mir nicht so bewusst, jedoch wird es immer schlimmer. da ich früher gemobbt wurde, richtete ich meinen fokus nicht auf die schule, sondern darauf, mich zu hause einzuigeln, ohne mir gedanken um meine entwicklung zu machen.

nun bin ich 19, habe mein erstes studium abgebrochen, nach 2 semester, verständlicherweise, denn ich hatte das falsche fach genommen. komischerweise habe ich trotz mobbing ein gutes bild von mir selbst. Nun, hatte ich das Riesen glück! trotz miesem abi in meinem wunsch studiengang an meiner wunschuni angenommen zu werden. ein fach, dass ich gerne mache und das perfekt passt. jedenfalls in der theorie. nach einem monat, bin ich mit dem stoff schon nichtmehr mitgekommen, ich habe keine freunde gefunden, was mich ziemlich fertig macht. man muss keine freunde finden, ich weiß. aber ich habe einfach niemanden. ich mache das studium gerne, aber es überfordert mich hinten und vorne. ich sitze da, will lernen, und kann mich nicht konzentrieren. Ich vergesse wirklich alles! 10% vom stoff kann ich behalten. und was ist dann? ein ganzer tag vorbei. 3-4 stunden gelernt, für nichts. dabei will ich doch! ich habe in der schule nie gelernt, nun weiß ich worauf es ankommt, aber es kommt dabei nichts rum! wir haben nach 5 wochen die erste klausur geschrieben, und ich habe mir wirklich den a aufgerissen! heute die ergebnisse, was mir klar war: 5.0 durchgefallen. trotzdem hab ich vielmehr gelernt als die anderen! man muss dazu sagen, dass es ein mathe fach war, womit ich nicht gut zurechtkomme. ist aber keine ausrede, schließlich habe ich so doll gelernt dafür. meine freunde außerhalb des studiums ziehen weg und schlagen neue wege ein.. sie entwickeln sich weiter während ich auf der stelle trete! ich verliere also immer mehr kontakte und mein wunschsstudium, wo ich mich so drauf freute, ist wohl früher beendet als ich es für möglich hielt .. keine kontakte, kein studium, keine ausbildung, ich weiß einfach nicht weiter! dabei weiß ich um meine stärken, dumm bin ich jedenfalls nicht .. ich bin geradezu nicht lernfähig .. obwohl ich so gerne will.. war jemand schonmal in einer ähnlichen situation? kennt jemand eine person der es genauso ging/geht?

danke schonmal für eure antworten

...zum Beitrag

Schwierige Sache. Manchmal hilft eine betriebliche Ausbildung sofern das für deine beruflichen Gang förderlich erscheint. Danach kann man ja nochmal das Studium versuchen. Einige Freunde von mir haben das so gemacht und kamen danach super im Studium zurecht weil das vermittelte Wissen in der Ausbildung Ihnen sehr geholfen hatte.

Was deine lernblockade betrifft solltest du dich eventuell an jemanden professionelles wenden

...zur Antwort