Mit einem Intensivreiniger für Holzoberflächen: http://www.naturgeflechte24.de/weidenprofi-intensivreiniger-fuer-holz-und-steinoberflaechen.html

...zur Antwort

nimm doch Matten aus Weide, Schilfrohr, etc...! Die lassen sich leicht mit Kabelbindern oder Draht am Geländer befestigen! LG

...zur Antwort

Flechtzäune aus Weide halten je nach Standort durchschnittlich 7 Jahre. Die Haltbarkeit kann durch eine regelmäßige Pflege mit Holzöl entscheidend verlängert werden. Generell kann man sagen, je mehr UV-Strahlung der Zaun abbekommt, desto schneller trocknet die Rinde aus und reißt. Dann wird das innenliegende Holz durch die Witterungseinflüsse mehr oder weniger langsam zerstört. Ein feuchter, schattiger Standort ist also beser, als ein sonniger.

...zur Antwort