Hallo, der edle Qur'ān. Die Worte Allahs, des Schöpfers dürfen nicht nach eigenem Verständnis erörtert werden.

Man eignet das Verständnis derjenigen an, an die es direkt herabgesandt wurde und dies sind die Prophetengefährten. Die Gefährten (Sahaba) haben direkt vom Prophet Muhammad, Friede und Segen sei auf ihm, gelernt. Sie wurden ausgezeichnet von Gott und werden auch erwähnt.

„Wenn sie so glauben, wie ihr glaubt, dann werden sie rechtgeleitet sein; wenn sie sich aber abwenden, so sind sie nur in Abspaltung geraten. Doch Allah wird dir wider sie genügen, und Er ist der Allhörende, der Allwissende.“

Surah Al-Baqarah Ayah 137

...zur Antwort

Asselamu aleikum wa rahmatullahi wa barakatuh liebe kleine Schwester.

Alhamdulillah das du zum Islam gefunden hast, möge Allah dein Herz schützen, reinigen und rein halten! Ich bin erschrocken von den ganzen Kommentaren hier, SubhanAllah.

Das Kopftuch wird hier diffamiert und hier wird skrupellos gehetzt. Wiedermal sehen wir das es in Deutschland nicht leicht ist sich zu bedecken. Aber wenn man sich auszieht so wird einem applaudiert. Paradox.

Nun zu dir geehrte Schwester im Islam! Erkläre deinen Eltern das du dich dazu entschieden hast das Kopftuch zu tragen, sagen vorne rein das du vielleicht nicht alles darüber weisst, aber genug um selbstbewusstsein es anzuziehen. Meine Frau hat ihr Kopftuch auch erst später getragen, keiner hat sie gezwungen. Sie war überzeugt von der Schönheit und der Scham und hat gesehen wie die damaligen Juden und Christen ebenso Kopftücher getragen haben, ja sogar immer noch tun es die Nonnen.

Das Kopftuch ist ein Zeichen der Liebe zu Allah und die Bewahrung der Schönheit ist wie ein Diamant den man von den Augen der Menschen verbirgt. Den menschlichen "Satanen" ist dies natürlich zu wider und sie wollen dich gerne am liebsten nackt sehen, wie verdorben!

Möge Allah dir Erfolg schenken! Wenn du dein Wissen über den Islam festigen möchtest dann lerne deine Religion bis ins kleinste Detail, somit schützt du dich vor Zweifel und den Angriffen anderer! Ich empfehle bei islamstudium.de zu lernen.

...zur Antwort

Asselamu aleikum wa rahmatullahi wa barakatuh Schwester,

möge Allah deine Entscheidung segnen und es dir erleichtern.

Es ist nicht immer leicht hier in Deutschland seinen Glauben so auszuüben wie man es sich wünscht. Deine Absicht ist gefasst! Gehe diesen Schritt und ertrage geduldig was deine Mitmenschen dazu sagen oder fühlen. Sei der Schmetterling in einer Landschaft wo es fast nur ermüdete und schwache Herzen gibt!

Möge Allah dir viel Kraft und Mut schenken und bitte Ihn, subhana wa ta'ala, um Wohlergehen und Erleichterung.

Nachtrag: ich empfehle mit dem Khimar anzufangen und sich dann zu steigern! Gerade mit dem Wissen steigt auch das islamische Selbstbewusstsein.

...zur Antwort

Wenn du eine harmonische Ehe möchtest solltest du und dein Ehemann euch tief mit den Worten Allahs und seines Gesandten, Allahs Segen und Frieden auf ihm, vertraut machen.

Islam bedeutet Hingabe und der Muslim ist ein ergebener Gottes.

Du solltest deinen Ehemann fragen und ihn vertrauen und seine Entscheidungen ernst nehmen. Das wird nicht nur die Harmonie zwischen euch stärken, nein, sogar er wird das Recht deines Vormundes gerecht werden. Er fühlt sich für dich verantwortlich und ist es auch. Er will dich beschützen und dein wohl ergehen. Denke stets gut von deinem Mann und schließe aus das es sich hierbei um "Macht-Spiel" gehen würde oder sonst was. Solche Gedanken führen zu nichts außer Missgunst zwischen zwei geliebten.

Gut gemeinter Ratschlag, möge Allah eure Ehe segnen und euch Wissen und Weisheit schenken auf das ihr zusammen glücklich werdet.

...zur Antwort
Wann bin ich ungläubige?

Salam Aleykum,

ich bin praktizierende Muslima, bete 5 mal am Tag, trage mein Kopftuch, und vermeide Sünden so gut wie möglich.

Seit langem habe ich aber schlimme Gedanken, die mich an meine Religion und meinen Glauben an Allah swt. zweifeln lassen. Sie machen mich psychisch kaputt und ich kann zwischen wahr und falsch nicht mehr unterscheiden.

Irgendwo weiß ich dass das Einflüsterungen des Satans sind, aber ich habe Angst dass es meine eignen Gedanken sind. In meinem Kopf ist ständig das Was wenn,... und ich habe so große Zweifel und Angst. Ich habe im Internet gelesen, dass man ungläubig wird wenn man diese Gedanken in sein Herz lässt und verinnerlicht. Deshalb habe ich Angst und bin nur am weinen, weil ich befürchte dass ich diese gedanken bereits in mein Herz gelassen habe und teilweise daran glaube. Ich weiß nicht was ich tun und lassen soll. Ich weiß einfach gar nichts mehr. Ich hab das Gefühl dass ich ungläubige bin und alles vermasselt habe. Ich möchte so sehr an Allah swt glauben ich möcjhte eine bessere Muslima sein ich möchte aber kann irgendwie nicht. Dieses Aber und Was wenn ständig in meinem Kopf machen mich kaputt und ich merke wie der Shaytan mich kontrolliert. Ich weiß jetzt nicht ob ich mit meinen Eltern draüber reden sollte, ob ich die shahada vor zwei zeugen sagen muss weil ich diese Gedanken verinnerlicht habe und in winzigen Momenten davon überzeugt war. Ich kann nichts dagegen tun, ich überdenke vieles und versuche immer logisches darin zu sehen. Ich habe so viel angst und stehe vor einer großen Ungewissheit. Ich weiß nicht was ich machen soll.

Ich bitte nur um Antworten von wissenden Muslimen, die mir weiterhelfen könnten.

Danke.

...zum Beitrag

Wa aleikum selam wa rahmatullahi wa barakatuh Schwester.

Erstmal Sabr. Verschnauf mal, und sag Alhamdulillah das du ein gesundes Herz hast welches Angst hat um den Zustand des Imans!

Wie du richtigerweise erwähnt hast handelt es sich offensichtlich um Waswasa. Das beste Mittel gegen Waswasa ist erschreckend leicht. Ignorieren und egal was in deinem Herzen Zweifel auslößt auf alles hat Allah eine Antwort im Qur'ān, was die Rechtleitung betrifft. Mache viel Dua' in diesen Zeiten für dich, deine Familie und der Ummah generell!

Sage die Schutzsuren nach Fajr und nach Asr und vor dem schlafen gehen auf, sehr wertvoll!

Gedenke Allah viel und schaue Tafsir Unterrichte von Sheikh Neil bin Radhan, verstehe die wertvollen Worte Allahs.

Und sagt Allah nicht im Quran Surah Ghafir Ayah 60 nicht folgendes?

"Euer Herr sagt: „Ruft Mich an, so erhöre Ich euch.“

...zur Antwort

Hallo lieber Islam Interessent,

es bieten sich einige gute Lehrer an. Die meiner Meinung nach authentisch beste Wahl zum Lernen der Religion ist Islamstudium.de

Hier lernt man nicht nur die Grundlagen, sondern Fach spezifisches Wissen in einigen Islamwissenschaftlichen Bereichen wie der Glaubenslehre, Geschichte und auch andere Themengebiete die nach Leveln geordnet sind. Kostenlos, wenn man einen Lehrer braucht so kann man gegen einen kleinen Beitrag einen Lehrer dazu buchen, dieser muss schließlich auch viel Zeit in seine Schüler investieren.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Allah spricht in unterschiedlichen Weisen zu uns Menschen. Je nach dem wird die Stellung des Verses betont.

Manchmal spricht Allah von sich mit "Ich" oder "Er" und manchmal auch "Wir".

Bei dem Wir handelt es sich um die majestätische Form der Ansprache.

Viele kennen heute noch die in Deutschland üblichen Regeln der Ansprache im Mittelalter "Eure Majestät" und Ähnliches. Dies war zu Zeiten des Gesandten Allahs ebenso der Fall.

...zur Antwort