du kannst doch auch alleine zum arzt gehen oder?

...zur Antwort

rede auf jeden fall erstmal mit deinen eltern und zeig ihnen wie ernst du es meinst. wenn das nicht helfen sollte wende dich an das jugendamt oder die polizei.

...zur Antwort
Gründe um verbittert, demoralisiert und demotiviert zu sein

z.B. 20 versendete Bewerbungen, davon kommen alle wieder

wenn du dich nach ner Kränkung frustriert verhälst und du anstatt Recht und Trost, Unrecht und Hohn zugefügt bekommst

wenn dich alle Frauen bisher recht schnell abserviert haben aber sie für dich eine lange Zeit alles gewesen sind

wenn andere dir das Vertrauen verwehrt haben, obwohl du ein völlig vertrauensvoller, verständnisvoller und hilfsbereiter mensch bist

der jahrelange beste Freund aus Kindergartenzeiten dem du immer loyal warst, verrät dich immer wieder

der Chef der dir immer wieder Fehlverhalten unterstellt und dich niedermacht, in dessen Firma du leistungsstark, gewissenhaft und gut gearbeitet hast

lehrer die dich körperlich misshandelt haben, die ohne Konsequenzen davon kommen, und du bekommst wegen einer Lapalie ohne wenn und aber gleich ne 5 im Sozialverhalten

menschen die ich nicht dafür hasse, das sie mich grundlos hassen, und menschen die mich hassen dafür das ich sie bedingungslos liebe

Vorgesetzter der sich wegen jedem piep gleich persönlich angegriffen fühlt, dir aber mit schwarzem Humor und falschen Unterstellungen öfters nen Vertrauensbruch zukommen lässt

als 6 jähriges Kind mit anderen jüngeren Kindern am Pool entlang spielen, udn dann von einem deren Väter Kopfüber übers Wasser gehalten werden und gedroht zu kriegen hineingefallen lassen zu werden, weil ich ja als der älteste die Verantwortung hätte für seine Tochter

die einmalige Summe die du für einen wohltätigen Zweck gespendet hast, bei einer echten Hilfsorganisation, wurde dir plötzlich ein 2tes mal ohne Einverständnis von deinem konto gebucht

du hast eine Operation vor dir, nachder du wieder in Ordnung kommen solltest und die Operateure arbeiten fahrlässig, es kommt zum Wundinfekt und du hast noch mehr Probleme und das dein Leben lang

ich frage mich was soll man davon halten? Ich fühl mich nicht mehr wohl in meiner Umwelt. Gegenseitiges Vertrauen ist für mich ein wichtiger Wert, um jeden Morgen aufstehen zu wollen, das Leben zu lieben so wie es ist.

Wie soll ich mich verhalten? Sollte ich mich auch einmal richtig unmoralisch Verhalten, um auch böse Fehler zu haben, damit mir das Verzeihen und akzeptieren leichter fällt?

Ich kann mich empathisch nicht in solche Menschen hineinversetzen, da sie meinen Wertvorstellungen wiedersprechen.

Ich weiß das Leben geht ja weiter, aber bei mir greift eins ins andere und es geht langsam den Bach runter, besonders Gesundheitlich. Die Resilienzen sind auch weitestgehend aufgebraucht.

Wie sollte man am besten der Umwelt gegenüber denken und handeln, wenn man sich so sehr vor ihrem Einfluß schützen will?

...zum Beitrag

die tatsache, dass du diese frage stellst, zeigt, dass du bereit bist einen anderen weg zu gehen. nicht den weg etwas schlimmes zu machen, sondern das umfeld zu verlassen. vielleicht zunächst nur für eine weile.

...zur Antwort

sie mussten nebeneinander in der achterbahn sitzen, weil die freundin mit der SIE im freizeitpark ist sich nicht auf die achterbahn traut und ER mit seinen beiden kumpels da ist also einer von ihnen allein fahren muss

...zur Antwort

das ist echt eine schwierige situation. du möchtest deinen besten freund ja bestimmt nicht verlieren? also es kommt nämlich noch darauf an, was das mindeste ist, dass du gerne bei ihm erreichen würdest. das erste, das mir aber dazu eingefallen ist: es so nehmen, wie es ist. und das tun, was du an der situation beeinflussen kannst. wenn er frisch verliebt ist dann ist das schön für ihn und glaub mir ich weiß wie weh das tut :( aber du kannst nichts daran ändern. du kannst aber deine einstellung ändern. und du kannst dich ablenken. das ist das beste was du jetzt tun kannst. ich weiß man denkt die ganze zeit daran, aber du musst es versuchen und es wird wirklich besser werden.

...zur Antwort