> "Preisdichte" von lediglich 0,61 kg/€ hat.
Na da bestell ich doch gleich mal ein paar Kilo. Deine Frage kann nicht beantwortet werden, das hängt von den Begleitumständen ab.
> "Preisdichte" von lediglich 0,61 kg/€ hat.
Na da bestell ich doch gleich mal ein paar Kilo. Deine Frage kann nicht beantwortet werden, das hängt von den Begleitumständen ab.
"Mehr", heisst das mehr cm Schaumhöhe, oder mehr Volumen? Ersteres nein, letzteres ja.
Deinstallier mal den alten Treiber, falls du das nicht schon gemacht hast.
Der Wassertropfen nimmt grob gesagt eine Form minimaler potentieller Energie ein. Dazu zaehlt aber auch das Potential, dass von der Oberflaechenspannung erzeugt wird, nicht nur der Gegenwind. Deshalb hat der Wassertropfen keinen optimalen CW-Wert.
Warum nimmst du nicht 8 1,5V Standardzellen in Reihe? Dann hast du 12V. Oder 10 1,2V Akkus.
Du hast doch die Strahlungsleistung der Sonne (Duerfte wohl auf Wikipedia stehen). Die Strahlungsleistung einer Gluehbirne sollte auch nicht allzu schwer herauszufinden sein. Psonne/Pgbirne = Zahl der Gluehbirnen, die du brauchst, um eine Sonne zu "erschaffen".
Luftbewegung natürlich.
Die Darstellung, die du meinst, ist eine Projektion eines hypothetischen 4-Dimensionalen Objetktes auf 3 Dimensionen. So ähnlich, wie du ein 3-Dimensionales Objekt auf deinem Computerbildschirm als 2-D-Projektion ausgibst.
Hast du das gleiche nicht letztens schonmal gefragt?
Die Antwort von Martinmuc ist afaik leider falsch. Im Aluring wird ein Kreisstrom induziert, der seinerseits ein Magnetfeld aufbaut. Dieses ist dem Magnetfeld der Spule entegengerichtet. Somit wird der Aluring weg gedrueckt.
Moeglicherweise ein Nabelbruch?
http://de.wikipedia.org/wiki/Hernie#Nabelbruch
Ich wuerde da lieber mal jemanden drauf gucken lassen, der was davon versteht. Eventuell benutzt du auch die falsche Situp-Technik? Normal ist das jedenfalls eher nicht.8
Das kann ziemlich schnell sehr kompliziert werden. Halt dich erstmal an Energieerhaltung, Impulserhaltung und Drehimpulserhaltung.
Wuesste nicht, was dagegen sprechen sollte, den ganzen Stoff zu wiederholen. So sonderlich viel wird das wohl kaum sein.
Vergiss Eierkartons und Schaumstoff, bringt kaum was. Das hilft nur, wenn du die Akustik in der Kiste vebessern willst (stehende Wellen werden gedaempft). Kommt auch drauf an wie laut der Schall ist, und welche Frequenzen. 5 cm Mineralwolle und darueber 1 - 2 cm Gipskarton oder MDF bringt dir ne Schalldaemmung von etwa 30 dB.
Kommt drauf an. Die meisten Geschosse sind deutlich schneller als der Schall.
Mit Physik und BWL/VWL im Nebenfach hast du ausgezeichnete Chancen.
Vektor: Element eines Vektorraumes *g
Ein "normaler" Vektor im Dreidimensionalen Raum ist ein art "Pfeil" von bestimmter Richtung und Laenge.
Forschung, Lehre, Unternehmensberatung. Das sind afaik die Hauptfelder.
Also der Motor treibt den Generator an?
Zunaechst die km/h in m/s ausdruecken um auf SI-Einheiten zu kommen (3,6km/h = 1 m/s). Dann Ansatz: a * 10s = 27,8 m/s. "a" ist die Beschleunigung, danach umstellen, Bruch ausrechnen, fertig.
a*t=v Umformen, einsetzen, fertig.
15 m/s sind aber etwas weniger als 60 km/h.