Montag Morgen um 02.00 Uhr habe ich das erste Mal in meinem Leben (60J) eine Schlaftablette (Stilnox) genommen. Ich hab die seit November im Haus und vorher noch nie gebraucht und auch kein anderes Schlafmedikament. Niemals.
Es hat nicht gewirkt. Ich bemerkte keinen Unterschied zu anderen Nächten. Ich schlief wie meist gegen 04.00 ein und war um 09.00 wieder wach. Normalität für mich seit vierzig Jahren. Also alles wie immer. Trotz Stilnox kein Unterschied.
Montag Abend um 22.00 wurde ich fast schlagartig totmüde. Meine normaler Zubettgeh-Zeitrahmen ist seit vierzig Jahren 02-04. Nie bin ich um 22 so müde und schon gar nicht so plötzlich. Aber das hat krass eingeschlagen. Mit Anstrengung hab ich es noch knapp ins Bett geschafft. Ich bekam kaum die Beine die Treppe hoch. Ich schlief sofort ein.
Schon 00.30 war ich wieder wach. Hellwach. So wach, dass ich nicht mehr einschlafen konnte, obwohl ich es noch 1 Stunde versuchte. Um 01.30 stand ich auf und arbeitete ein wenig am PC.
03.30 war ich wieder müde, also in meinem normalen Zeitrahmen. Ich ging wieder zu Bett und schlief auch wie üblich sofort ein. Dann hatte ich einen Alptraum nach dem anderen. So im Horrorfilmstil. Diese Art von Alptraum hatte ich noch nie und überhaupt hatte ich seit vielen Jahren keine Alpträume mehr. Aber jetzt kam einer nach dem anderen. Ich erwachte ca. alle 30 Min. mit einem neuen Alptraum. Um 06.00 hab ich aufgegeben und bin wieder aufgestanden. Seither bin ich wach. Laut GeGoogle gehören Alpträume zu den normalen Nebenwirkungen von diesem Medikament. Den Teil hab ich nur der Komplettheit halber erzählt.
Das war's dann also mit mir und den Schlafmedikamenten. Ich hab jetzt dank dem Mistzeugs weniger Schlaf abbekommen also normal. Also eine kontraproduktive Wirkung bei mir. Ich werde das Zeug in die Apotheke zurückbringen.
Meine FRAGE ist:
Wie kann es sein, dass ein Schlafmedikament erst mit 20 Std. Verzögerung so einschlägt? Sowas hab ich noch gar nie gehört.
Ich hatte am Samstag davor um Mittag herum - ebenfalls das erste Mal im Leben - Ibuprofen (Algifor) genommen. Das war dann aber fast 40 Stunden vorher. Ich glaube nicht, dass das ursächlich an der verzögerten Wirkung von Stilnox war. Oder?
PS: Ich trinke niemals Alkohol und nehme auch keine anderen Drogen.