also ich glaub es ist ziemlich obvious weswegen cheerleading viel gefährlicher ist als Sportarten wie z.B. Tennis

...zur Antwort

Ich bin kurzsichtig und bei mir ist das auch so auf einem auge sehe ich richtig schlecht aber mit beiden genauso "gut" wie auf dem andren

...zur Antwort

Dieses Silvester spielt wieder Wahrheit oder Pflicht und sprich zuvor mit einer Freundin ab dass sie dir oder ihm so eine Pflicht stellen soll.

...zur Antwort

Ok das ist echt komplizierter als es am Anfang sich anhört. Ich würde versuchen mit ihm zu reden und ihm sagen was dir auf dem Herzen liegt, hoffentlich findet ihr dann eine gemeinsame Lösung

...zur Antwort
Übergewicht langfristig abnehmen?

Hallo liebe Community!

Ich leide an Übergewicht (BMI über 30) und bin an einen Punkt gekommen, an dem ich einfach etwas verändern möchte. Allerdings weiß ich nicht wie. Wie viele habe ich mehrere Anläufe gestartet, die letztendlich nirgendwohin geführt haben. Ich möchte dieses Mal das Ziel erreichen. Ich denke nicht, dass ich es allein und aus eigener Kraft schaffe, meine Enährerung sinnvoll und sicher umzustellen sowie eine angemessene Fittness-Routine zu entwickeln, zumal ich aufgrund meines Körpergewichtes zu vielen sportlichen Aktivitäten physisch nicht in der Lage bin. Bei jedem Versuch habe ich dazu geneigt, zu viel von mir zu verlangen, war zu versessen aufs Abnehmen, was mich am Ende sehr gestresst hat und dazu geführt hat, dass ich wieder Zuflucht im Essen, meiner Sicherheit, gesucht habe. Ich wohne noch bei meinen Eltern zu Hause (ich bin noch 19 Jahre alt) und mir ist es unangenehm sie über meinen Versuch abzunehmen in Kenntnis zu setzen, da ich mich von ihnen sehr verurteilt und pressured fühle und nicht die Unterstützung erhalte, die ich brauche. Zudem möchte ich mein Versagen nicht von ihnen bezeugen lassen. Zu Hause gibt es meistens keine drei Mahlzeiten, da meine Eltern oft arbeiten und wenig Zeit zum Kochen haben. Das Gekochte ist meistens nicht ideal für mich, obwohl meine Eltern normalgewichtig sind. Außerdem habe ich eine sehr ungesunde Beziehung zum Essen, ich denke nicht, dass es in meinem Fall mit einer vom Sport begleiteten Ernährungsumstellung erledigt ist, da Essen für mich leider zu einem Abwehrmechanismus geworden ist. Bei jedem Stress, den ich verspüre, greife ich zum Essen zurück. Es ist quasi meine emotionale Stütze und leider des Öfteren auch der Grund, warum ich überhaupt aufstehe. Manchmal nehme ich nicht mal mehr wahr, dass ich esse bzw. bewusstes Essen habe ich verlernt. Ich denke, dass mein Übergewicht nur ein Symptom einer tieferliegenden Ursache ist und gleichzeitig diese Ursache weiter fördert. Ich weiß leider nicht, an wen ich mich da wenden kann, welche Art von Professioneller kann mir helfen? Ich wohne in einem sehr kleinen Dorf mit begrenzten Möglichkeiten. Sollte ich zum Hausarzt? Falls ja, worauf sollte ich achten? Eine Ernährungsberatung? Psychotherapie bzw. welche Art von? Ich glaube aber, dass gerade meine Hausarzt nicht auf diesem Gebiet allzu bewandert ist... Ich Danke vielmals für eure Antworten!

...zum Beitrag

Bei mir ist es das Gleiche. Ich werde erst mal versuchen kaum süßes mehr zu mir zu nehmen sondern nur noch gesundes. Vielleicht kannst du es auch mal mit einer ganzen Ernährungsumstellung versuchen zB vegetarisch oder vegan werden. Viel Erfolg ^^

...zur Antwort
Ich bin zu neugierig, aber ist das überhaupt schlimm?

Hallo zusammen,

Ich (m/16) habe gerade ein sehr intensive Gespräch mit meinem allerbesten Freund gehalten. Dabei habe ich wieder gemerkt das ich viel zu neugierig bin. Ich muss einfach immer wissen was andere über mich denken und wie sie über mich reden. Mit einem anderen (noch) Freund bin ich zur Zeit ein wenig "zerstritten". Wir reden zwar noch miteinander aber halt nur weil wir Freunde sind, aber eigentlich gehen wir und gegenseitig ziemlich auf den Sack. Da mich dieser Freund zur Zeit nervt habe ich meinen besten Freund quasi "ausgefragt", was mein anderer Freund so über mich erzählt. Ich hab ihn auch gefragt ob ihn das Gespräch genervt hat, aber er sagte es sei ok gewesen. Ich fand es aber nicht ok. Was ich ihn gefragt hab geht mich glaube ich im Nachhinein nichts an. Der andere Freund meinte nämlich zu meinem besten Freund, dass er mir von dem nichts erzählen soll, was er aber schließlich getan hat. Weil er mein bester Freund ist.

Ist es denn normal immer alles wissen zu wollen? Ich hasse Geheimnisse und hasse es wenn ich belogen werde. Ich möchte immer wissen ob meine Freunde, wenn ich nicht dabei war, über mich geredet haben und was sie dann geredet haben. Ich weiß, dass ich sie sowas wirklich nicht fragen sollte, aber dieses Gefühl von Misstrauen und Unwissenheit macht mich einfach fertig. Immer wenn ich etwas Frage und jemand zögert werde ich sofort misstrauisch und Frage die Person dannach aus.

Ist das oben genannte überhaupt normal? Und wenn nicht wie kann ich mich ändern?

...zum Beitrag

Ich bin genau so. An sich ist das normal un dich glaube dein Freund wird jetzt auch nicht wirklich sauer sein außer wenn er echt mieses über dich erzählt haben sollte. Traust du denn deinen Freunden auch wirklich? Vielleicht hat einer von den beiden mal über dich schlecht geredet und du bist deswegen so misstrauisch?

...zur Antwort
Eure Meinung "Mehr als Freundschaft"?

Guten Abend,

Ich möchte mal eure meinung zu meiner Gefühlssitation wissen. Wenn es geht nicht Beleidigent oder Rassistisch... ich weiß selbst das es sehr kopleziert ist.Es ist so das ich 16 Jahre alt bin und der junge Herr nennen wir ihn mal Noha näher kam.Ich würde euch bei diesen Zeilen nun bitten keine Vorurteil von den Medien hervorheben weil er ist so nicht wie seine Kultur dagestellt wird oder wirgendwie rassiestisch.:Der "Noha" ist vor drei Jahren von Afghanistan nach Österreich geflüchtet wegen der Politischen anspannung in deren Umgebeung. Er ist ein sehr netter und sozialer Mensch er hat mit seinr Familie in seiner alten Heimat ein sehr gutes Leben geführt und war in der Oberschicht und sehr gebildet genau wie seine Eltern. Jeder von seiner Familie außer er und sein großer Brunder haben eine Aufenthaltsbestätigung bekommen. Er ist vor kurzen 24 Jahre alt geworden und geht mit mir in die Berufsschule seit 6 Wochen. Wir kennen uns seit ca. 2 bis drei Wochen besser eiso wir haben uns geküsst und seit dem gehen meine Gefühle mit mir durch sprich kuz und bündig verliebt. Wie wir uns geküsst haben wollte er mehr aber ich habe abgeblockt weil ich nicht wollte und er hat es respektiert und gemeint das wir noch zeit hätten. An diesen Abend habe ich bei ihn geschlafen und da er in einer Unterkunft vom Land ist hat er mir das Zimmer von seinen Brunder überlassen der zur Zeit nicht da war. Wie er mich in die Großstadt begeleitet hat sprachen wir über das geschehen und er hat mich gefragt was ich nun erwarte und ich sagte das es mich sehr freuen würde wenn es mehr währe aber es nur gehen würed wenn es von beiden Partein ausgehen würde und ich auch Angst hätte von der Reaktion von meinen Unfeld da er doch ein Stück älter währe und es in Deutschsprachigenraum schnell zu Missverständnissen und er als Pedophieler dagestellt werden würde, was aber nicht stimmt weil es nicht nur einseitig wahr. Er meinte da er es in der Schule nicht habe möchte wegen den Gerüchten und den Altersunterschied,... und auch weil in meiner Klasse auch eine ihn sehr mag. Seit dem sind ca. zwei Wochen vergangen und wir schreiben auch regelmäßig sehr gut und hin und wieder mit Herzchen was für mich nicht mehr so als reihne Frundschaft ist oder in der Schule hat er auch annäherungsversuche gemacht. Wie gesagt sehr kompleziert.

Was meint ihr ist das nun weil er doch gesagt hat das wir uns Zeit lassen und vorerst nur Freunde sind. Danke in Vorraus schon.

Daniela

...zum Beitrag

Ich glaub dass es ihm so ähnlich geht wie dir. Vielleicht ist er einfach nur etwas verwirrt und braucht selbst noch etwas Zeit. Ihr könntet ja eventuell nochmal über dieses Thema reden und eine Lösung finden damit du und er zufrieden seid.

...zur Antwort

Ich persönlich mag das Gefühl von Büchern in der Hand an sich mehr als zb das Handy um zu lesen. Ich finde es halt viel angenehmer mit einem Buch in der Hand zu entspannen als Tablet, Handy, Laptop etc. zu halten und etwas zu lesen. Also eigentlich alles eine Frage der Geschmackssache.

...zur Antwort

Ich würde echt mit deiner Mum nochmal reden. Eventuell wird es dadurch besser denn anscheinend ist deine Mum sowieso eine chillige.

...zur Antwort

ich persönlich denke, dass es verschiedene Gründe dafür gibt. Außerdem bezweifel ich, dass jede Person die weint gleich schwach ist, man weiß ja auch nie was bei der Person bereits vorgefallen ist. Für viele ist weinen auch etwas befreiend da man, man selbst sein kann mit all seinen Fehlern.

...zur Antwort