Hast du schon mal daran gedacht, dass dein Vater überhaupt kein Interesse haben könnte, eine Fremdsprache zu lernen? Manche Leute sind einfach so.

Frag ihn doch einfach mal, woran es liegt. Vielleicht ist deine Mutter auch einfach nur zu streng und ungeduldig.  Und wär es so schlimm für euch zu übersetzen?

Wenn jemand frisch am lernen ist, ist es klar, dass die Aussprache nicht sitzt. Eventuell kann er ja nur nicht aus der Muttersprache raus - und was er spricht ist halt "Denglisch". 

Ich würde mich eher auf Grammatik und Wortschatz konzentrieren, damit mein Gegenüber überhaupt weiß, was ich will. Meine Lehrerin hat uns in der Schule noch nach Jahren auf das "th" hingewiesen. :-) Aussprache hat glaub ich auch viel mit hören und üben zu tun. Wenn dein Paps aber ständig gegängelt wird, ist ihm bestimmt die Motivation flöten gegangen. 

Fakt ist: Wenn er nicht will, könnt ihr euch auf den Kopf stellen und es wird nichts. 

...zur Antwort

Mit Entzündungen ist nicht zu spaßen. Lass mal einen Arzt daraufschauen. Notfalls den Notdienst.

...zur Antwort

Du musst eine Genehmigung bei deiner Gemeinde beantragen. Wo genau du hin musst und was die Voraussetzungen sind, kannst du vor Ort erfragen. Das kann von Kommune zu Kommune unterschiedlich sein.


Ein Tipp: Falls du es nebenberuflich machen willst, würde ich dir empfehlen, bei deinem Arbeitgeber zu fragen, ob es für ihn in Ordnung ist.


Vorsicht: Um manche Berufe selbständig ausüben zu dürfen, brauchst du einen Meister. Welche geschützt sind, kannst du bei der Handwerkskammer erfahren.

...zur Antwort

Was du brauchst ist Abitur (oder Fachhochschulreife).

Alternativ kannst du mit einer mittleren Reife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung (und je nach Bildungsträger 1-3 Jahre Berufserfahrung) auch auf dem zweiten Bildungsweg "studieren". (Das mache ich ab September über die VWA, nennt sich Betriebswirt, VWA)

Du kannst dich auf der Homepage deiner Wunsch-Uni informieren, was genau erwartet wird.

Wichtig wären Mathe, Deutsch, Englisch und eine gute Allgemeinbildung. Alles Fachspezifische Z.B. Wirtschaft lernst du dort.

...zur Antwort

Howrse fällt mir ein.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki-Syndrom

Hab einfach Verständnis für deinen Bruder - auch wenn deine Eltern jetzt momentan viel Stress haben und sich intensiver um ihn kümmern müssen.

 

Alles Gute! 

...zur Antwort

Lustig, dass ich das gerade sehe... Ich habe heute meinen letzten Tag (zwar kein Ausbildungs- sondern Arbeitsverhältnis) und mir ist es ganz ähnlich gegangen. Im Endeffekt habe ich mich dafür entschieden einen einfachen Kuchen zu backen, da wir uns gegen Ende trotzdem zusammengerauft haben.

 

Chefsache ist es meines Wissens nicht, außer vllt. das Abschlussgespräch (falls es bei euch so etwas gibt). Du bist da relativ frei in der Gestaltung.

Mach am besten noch eine Übergabe mit deinen offenen Vorgängen.

 

Ganz viel Glück für die Zukunft!

...zur Antwort

Du solltest zu deinem Fehler stehen und nicht irgendwelche "Tricks" anwenden. 

Sh*t happens nun mal und nächstes mal passt du ein bisschen besser auf. V.a. in der Probezeit ist man eigentlich übervorsichtig mit allem...

...zur Antwort
Mit Freund und Kind zu seinen Eltern ziehen

Mein Freund und ich sind seit September 2013 zusammen, im Juli 2014 kam unser 1. ungeplantes Kind.

Durch viel überredungskünste zogen wir dann im Juli 2014 in eine eigene Wohnung (er wollte nicht, da er Angst vor der finanziellen Situation hatte - Er ist Baecker und Ich fing September 2013 Ausbildung zur Arzthelferin an)

Momentan bin ich in Elternzeit und setze im September 2015 meine Ausbildung auf Teilzeit fort.

Da der Mietvertrag nur bis Ende 2015 geht, sollten wir uns nun schon Gedanken machen wo hin dann ziehen.

Momentan reicht das Geld, zwar für keine weiteren großen Ausgaben, aber es reicht.

Mein Freund möchte keine weitere Mietwohnung - Er möchte, dass wir zu 3 in sein Elternhaus ziehen wo Mutter, Vater, Schwester und sein geistig behinderter Bruder wohnen.

An sich ist das Haus groß genug (Schwester hat sich den Dachboden ausgebaut und wohnt nun dort (hat eine eigene abgeschlossene Wohnung).

Erdgeschoss und 1. Stock sind bewohnt von Eltern und Bruder. Und dort wären 2 große und ein kleines Zimmer frei. Und ein kleines, unausgebautes Bad.

Ich bin überhaupt nicht begeistert dort hin zu ziehen, da wir keine abgeschlossene Wohnung haben, sondern eben nur die Zimmer im ersten Stock. Ich möchte gern auf eigenen Beinen stehen und eine eigene Wohnung mit unserer Tochter.

Im ersten Stock haben auch noch seine Eltern und sein Bruder das Schlafzimmer.

Möchte nun mal von euch eine Meinung hören wie ihr das seht? Zusammen mit Schwiegereltern und Bruder unter einem Dach? Geht das gut? Wer hat Erfahrungen? Voeteil ist - wir müssten keine Miete zahlen.

...zum Beitrag

Ich finde auch, dass ihr euch eine eigene Wohnung suchen solltet.

Zu den Punkten, die schon genannt wurden: Du bist in der Ausbildung und musst auch für die Berufsschule lernen; da sind Störungen eher suboptimal. ;-)

Könnt ihr evtl. Wohngeld beantragen?

...zur Antwort

Weder noch - ich benutze einen Mooncup.

Früher habe ich beides benutzt. Einen Tampon und zur Sicherheit noch ne Binde. Meine Devise war immer: Lieber etwas unangenehm in der Nacht, als unangenehme Überraschungen am nächsten Morgen.

...zur Antwort

Erst mal Glückwunsch zum Abnehmerfolg :-)

Warst du wegen deiner Venen schon mal bei einem Phlebologen? Evtl. muss zusätzlich etwas untenommen werden.

Ist ein Arbeitsplatzwechsel möglich - oder ein Stuhl, damit du wechselseitig sitzen und stehen kannst?

 

Sonst würde ich Phyisotherapie und Wassergymnastik empfehlen. Aber ob das in deinem speziellen Fall "richtig" ist, solltest du mit dem Arzt klären. Abends würde ich die Beine erhöht lagern.

...zur Antwort

Solange du in Ausbildung bist, muss deine Mutter Unterhalt zahlen, dabei ist es unerheblich ob du zu Hause wohnst.

Allerdings muss deine Mutter keine Wohnung finanzieren.

Du müsstest rechnen: Ausbildungsvergütung + Kindergeld + Halbwaisenrente + Unterhalt (je nach dem was dir zusteht) (+evtl. Bafög) und von dem Ergebnis deine Unkosten abziehen.

Vielleicht suchst du dir zum Anfang ein günstiges WG-Zimmer.

...zur Antwort