Es gibt mittlerweile eine auf ARM basierende Teamspeak Version für Linux. 

Die muss man sich als .deb vom FTP-Server downloaden(wget [webadresse]) und dann installieren. 

Den Server kannst du nur auf den niedriegsten Einstellungen laufen lassen, da die ARM Version für mehr Leistung ausgelegt ist als der Pi hat.

...zur Antwort

Die Anschlüsse müssten von Anfang an funktionieren, da Grundtreiber schon installiert sind. Es könnte sein, dass das Mainboard was du dir gekauft hast fehlerhaft/defekt ist. Oder nur der Socket für die Anschlüsse.

MfG WasdeAsde

...zur Antwort

Ich gib dir ein Tipp: Ich hab fast das gleiche Setup.

Das Mainboard bremst den Prozessor aus.

...zur Antwort

Danke MIK333. Allerdings brauche ih ja keinen Telefon-Splitter eher was anderes. 

...zur Antwort