Habe die gleiche massenhafte Fehlermeldung im Protokoll der Fritzbox 5590 Fiber: PPPoE Zeitüberschreitung. Das neue Glasfaser-Internet eines regionalen Anbieters läuft aber trotz Dauermeldungen bestens. Alle Geräte wurden per WLAN sauber neu angebunden, da sich auch der Netzwerkname geändert hat.

Kann es daran liegen, dass die Fritzbox versucht, sowohl IPv4 als auch IPv6 Verbindungen herzustellen, eine aber ständig scheitert (und das Internet aber die ganze Zeit über die Alternative weiterläuft)?

...zur Antwort

Das N-Wort entstammt der Kolonialzeit, wurde und wird seit jeher explizit abwertend verwendet. Weshalb es von People of Colour zurecht abgelehnt wird. Wenn weiße Menschen dies bewusst (!) ignorieren, nur weil sie das N-Wort "schon immer so" gesagt haben, zeigt das schlichtweg rassistisches Verhalten auf. Menschen, denen der Hintergrund nicht bewusst war und kein grundsätzliches Problem mit PoC und Hautfarben anders als der ihrer haben, haben ebenso kein Problem, auf negative Begrifflichkeiten wie N-Kuss zu verzichten und von jetzt einfach Schaumkuss/Schokokuss zu sagen. Das Schöne: Es wird ihnen so gar nichts damit weggenommen. :)

...zur Antwort

Die Simpsons können die Zukunft nicht vorhersagen. Beinahe alle "Vorhersagen" sind fake oder nachträglich entstanden. Hier ein gutes Erklärvideo dazu:

https://youtu.be/46Zll8cVPbk?si=4o4NvUbmXEhz6jXV

...zur Antwort

Ok, jetzt ich: Moderner Sony TV an Satellit, keine Set top Box sondern direkt am TV angeschlossen. Externe Aktivboxen.

Beim Umschalten gehen seit einigen Wochen der Ton auf den meisten Sendern nicht mehr, bei manchen aber weiterhin. HD oder nicht ist unerheblich. Das Komische (was für mich im Grunde gegen eine falsche Einstellung/Justierung der Kanäle spricht): Sobald ich bei Audio die voreingestellte Sprache Deutsch nur noch mal bestätige, springt der Ton sofort an. Schalte ich zum nächsten Sender, ist der Ton wieder weg - bis ich wieder im Audiomenü die bestehenden Einstellungen (Deutsch) bestätige, usw.

Auch geht der Ton sowohl dauerhaft problemlos über die internen TV Lautsprecher, als auch dauerhaft über die externen Lautsprecher, wenn ich dafür die Kopplung zwischen Boxen und TV-Fernbedienung aufgebe (und also nur noch die externen Lautsprecher über deren eigene Fernbedienung lauter/leiser stellen kann, statt gekoppelt über die TV-Fernbedienung).

Was ist hier los? Vor Kurzem klappte alles einwandfrei?

...zur Antwort