Warum ist Blackfacing (Weiße schminken sich schwarz) rassistisch?

Medien berichten:

Der Bayerische Rundfunk (BR) hat nach viel Kritik einen satirischen Beitrag mit einem fiktiven schwarz-geschminkten Kanzlerkandidaten verteidigt. In der Sendung „SchleichFernsehen“ am Donnerstagabend schlüpfte Kabarettist Helmut Schleich in die Rolle eines in Afrika lebenden Sohnes des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß – und nutzte dafür das Mittel des „Blackfacings“. Mit schwarz geschminktem Gesicht machte Schleich Witze über die aktuelle bayerische Politik. Im Internet bezeichneten Kommentatoren den Beitrag am Freitag als rassistisch. Von Blackfacing spricht man, wenn sich Weiße schminken, um Schwarze stereotyp darzustellen.

Medien berichten zudem:

Seit Jahren läuft schon die Debatte darüber, ob ein weißhäutiger Mensch einen dunkelhäutigen Menschen im Theater spielen dürfe. Stichwort „Blackfacing“. Eigentlich ist die Grundfrage obsolet, weil Theater wie überhaupt alle Kunst symbolische Verwandlung, Verdichtung, Steigerung bedeutet. Fiktion und nicht naturalistische Imitation. Menschen spielen seit jeher auch Götter oder Tiere, Kinder spielen Erwachsene und umgekehrt, Frauen stellen Männer dar und diese auch Frauen. Niemand erwartet auf der Bühne oder im Film echte Mörder, Tyrannen, Wahnsinnige, Über- und Außerirdische.

Warum gilt Blackfacing heutzutage als rassistisch, obwohl es gar keine rassistischen Itentionen gibt, wenn im Theater oder in einer Satire ein weißer Darsteller einen Schwarzen spielt?

...zum Beitrag
Blackfacing ist nicht rassistisch

Wenn das rassistisch wäre, müsste man Make-up komplett verbieten, da es dich entweder heller oder dunkler macht als man eigentlich ist.

...zur Antwort

Also ich bin weiblich, 14 und 1,54

...zur Antwort
Was soll ich machen?

Hey,

Ich weiss nicht wo ich anfangen soll und ich hoffe jemand kann mir helfen, denn ich bin so überfordert

Wir hatten jetzt Ferien und ich war so glücklich, ich war wieder mich selbst und konnte einfach leben wie ich wollte.

Doch morgen beginnt die Schule, eigentlich ist das nicht schlimm, aber ich habe einen Lehrer der mich hasst und mich bloss stellt, das bedrückt mich innerlich so sehr, dass ich eine agressive Stimmung von mir gebe, da ich nicht weiss, wie ich es verarbeiten soll, denn ich will morgen nicht in die Schule, bzw. nicht zu dem Lehrer.

Momentan setze ich mich so unter Druck. Ich muss bald eine Lehrstelle haben und weiss nicht was, bzw. was mein Traum ist/ was ich erreichen will. Ich denke soviel nach und steigere mich in alles rein, und fühle mich nicht unterstützt.

Mein grösstes Problem ist warscheindlich, dass ich nicht so lebe wie ich will. Es ist nicht mein Traumleben, bzw. ich will anders leben. In einem anderen Land, andere Stadt. Und ich traue mich nicht so zu leben, wie ich will.

ich traue mich nichtmal eine Insta Story etc. zu posten, oder sonst was. Ich habe Angst das man urteilt, oder was andere dazu sagen. Bzw. das andere es nicht gut finden, was ich mache, oder einfach was andere dazu denken. Ich würde so gerne mehr posten etc, aber habe Angst was die anderen von mir denken, oder das sie das nicht mögen, was ich poste.

Mein Leben besteht eigentlich davon, was andere von mir denken. 99% der Zeit denke ich nach, was andere von mir halten.

...zum Beitrag

In welchem Fach hast du diesen Lehrer? Falls du dort generell Probleme hast würde ich dir gerne helfen

...zur Antwort

Ich hatte genau das selbe Problem. Nimm die Maske einfach ab. Das habe ich auch gemacht und ich habe kein Selbstbewusstsein. Ich bin auch nicht die beliebteste aber wenn dich jemand blöd anmacht, der seine Maske nicht auszieht, weil du „hässlich“ ohne Maske bist, was ich nicht glaube, dann kannst dir gute Kontrasprüche einfallen lassen. Aber glaub mir, keinen interessiert es wie du aussiehst. Egal ob hübsch oder nicht.

...zur Antwort

Ich bin zwar sehr spät aber ich kenne das so gut und kann das wirklich nachvollziehen. Ich bin grad mal 13, weiß über fast alles, wie Hygiene, Kleidung, Rechte und so weiter Bescheid aber ich bin so fasziniert davon im 16 Jahrhundert zu leben. Hört sich komisch an, aber ich würde alles dafür tun um damals leben zu können

...zur Antwort
Welche Generation?

Hallo, gerade bin ich gestresst. Ich sehe heutzutage zehnjährige die rumlaufen mit ihr iPhone 12 und so. Ich habe noch ein iPhone 7. Dann haben die zehnjährige mal wieder Gucci und so an und ich komme mit normale Kleidung an. Ich freue mich natürlich was ich habe jedoch frage ich mir echt was sie dabei denken. Ich verstehe nicht warum diese Generation einfach assozial ist. Früher in meiner Generation hatten wir nur die PS2 mit der wir spielen könnten und heutzutage haben zehnjährige eine PS4-5. Ich selber habe die PS4 aber das zehnjährige die 7 Jahren jünger sind als ich und schon so vieles haben verstehe ich nicht. Was denken sich wohl die Eltern? Joa mein Kind er hat eine Gucci Tasche und hat dabei eine Bauchtausch mit Geld in der Tasche. Jedenfalls mein Bruder der neun ist beleidigt auch jeden Tag ohne dabei nett zu bleiben und sagt dabei so böse Beleidigungen das ich sogar nie gesagt habe in meinem Leben. In meiner Generation hatten wir keine teure Sachen und wir haben nie richtig krass beleidigt. Nur die normale Beleidigungen die man als spaß versteht unter "Dummkopf, Idiot" usw. Auch mein kleiner Bruder der neun ist hat eine XBOX und sitzt auf dem Stuhl vor seinem Bildschirm jeden Tag. Ich will wissen wie er sich verändert hat. Vor paar Jahren war es so nett und jetzt auf einmal ist er gefühlt der Teufel geworden. Ich will nicht solche Wörter sagen zu meinem Bruder sorry aber es muss sein. Also was findet ihr besser? Die alte Generation oder die neue/heutige?

...zum Beitrag
Die alte Generation

Finde die alte persönlich besser

...zur Antwort