Schau mal mein Profil an, ich liege gelangweilt auf dem Sofa und ich hätte Dich sofort genommen. Leider bin ich 5 - 10 Jahre älter als Du- also wird es wieder nichts! Schade würden wir zusamen "gehen", könnte ich Dir sagen warum es nicht klappt! Sorry

...zur Antwort

Meistens liegt bei so etwas eine Allergie vor. Entweder Eiweis oder es wird zu viel Schweinefleisch gefüttert. Futterumstellung auf Futter für Allergische Hunde aber mit Abspache eines Tierarztes.

...zur Antwort

Gehe einfach zur zweiten Stunde und sage das du zum letzten Tag besonders gut aussehen wolltest und aber ein klein wenig mehr Zeit als ein Mädchen vorm Spiegel vertrödelt hast. Jede Restaurierung dauert eben seine Zeit.mhm

...zur Antwort

Wollpienchen, hast ja schon einige Ratschläge erhalten aber ich würde sagen das bei einem Nabelbruch das Ding ziemlich weit raussteht.Oft bei Säuglingen oder Kleinkindern. Bei Erwachsenen häufig ein Muskelfaserriss. Verrate mal; was haste denn getrieben?

...zur Antwort

Schwarzfahrern noch gute Ratschläge zu geben, vereinbart sich nicht mit meiner Gesinnung und Arbeit als Fahrlehrer. Außerdem verstehe ich nicht ganz wie man mit 4 Sonderstunden schon auf die Autobahn muß? Es sind 12 Sonderstunden gefordert und davon sind 5 Stunden Überlandfahrt, man kann sie als 5 oder 3 und 2 Stunden fahren.Wieso dann mit 4? Es gibt Ausbildungsrichtlinien die schriftlich dokumentiert werden müssen!Is keine deutsche fahrschule, gelle?

...zur Antwort

Jeder der seine Fahrschule in Deutschland gemacht hat und nicht bei ebay oder Aldi gekauft hat, lernt schon frühzeitig das man den Personalausweis, den Führerschein, evtl. Berechtigungsschein und Umbaugenehmigungen, Zulassung und Abgastest stehts mitzuführen hat.Der Besitz fes Führerscheines kann natürlich über die Führerscheinstelle nachgewiesen werden, es zieht aber immer eine Geldstrafe nach sich oder das stehenlassen des Fahrzeuges bis Ihr den Beweis erbracht habt einen gültigen Führerschein zu besitzen.Das fahren einer bestimmten Klasse kann mir zeitlich versagt sein und die Polizei sieht dann darin eine Vertuschung der Sachlage.

...zur Antwort

Nein geht nicht! Bei diesen Tempo kannst du nur noch gerade aus fahren und nicht mehr " Rund" Fliehgräfte wären zu hoch!Lachsalve.....manch einer ist doch zu blöd!

...zur Antwort

Veränderungen an der Auspuffanlage erfordern eine Abnahme durch den Tüff/DEKRA sonst erlicht die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges und somit auch der Versicherungsschutz!

...zur Antwort

Verstehe die Sachlage nicht richtig. !.Tüff O.K. zweiter Tüff ging in die Hose.Waren es beim zweiten Tüff immer noch die gleichen Reifen? Wenn eine nicht zugelassene Reifengröße verwendet wurde, hat der Tüff recht. Es gibt einen Mängelschein, das erste Geld ist futsch( der Tüff hat ja kontrolliert)das Auto muß erneut vorgestellt werden und es kostet noch mal wie das erste mal.Liegt ein Versehen vom Reifenhändler vor, würde ich das mit Hilfe meiner ( hoffendlich du auch!) Rechtschutzversicherung klären.Waren die anderen Reifen nur ein Wunsch von dir,zahlste das erste mal Anfängerlehrgeld.Passiert dir bestimmt nicht wieder!

...zur Antwort

Bekanntlich hat jedes Auto eine Zulassung oder Teil 1, oder Kfz-Brief, oder Tei 2 in dem stehen solche Sachen. Wenn man eine technische Veränderung am Kfz vorhat ( und ein Wechsel auf andere Felgen oder Reifengröße gehören dazu )sollte man um unnötige Ausgaben oder Verlust der Zulassung oder sogar das erlöschen der Versicherung im Schadensfall in Kauf zu nehmen, die Stellen fragen, die eine offizielle Antwort geben dürfen!! Tüff,DEKRA,Reifendienst

...zur Antwort

Es ist nicht verboten mit Winterreifen auch im Sommer zu fahren.Wenn die Mindestprofiltiefe für Winterreifen von 4mm erreicht ist,darf man die Reifen bis auf 1,6mm runterfahren.Aber Achtung!! Der Gummi verändert seine Eigenschaften und sein Rollverhalten.Außerdem kann er bei hohen Temperaturen, hohe Geschwindigkeit oder bei Überladung des Fahrzeuges, sich in seine Bestandteile auflösen und platzen.Aufkleber über die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Winterreifens beachten, denn der Reifen wird im Sommer Zweckentfremdet! Man latscht ja auch nicht mit Sandalen durch den Winterschnee.

...zur Antwort

Das durchdrehen der Räder beim Anfahren, war mal eine Prüfungs-Umwelt Frage!Kann sich bis zur Schädigung auswirken durch hochgeschleuderte Steine. Ob es den Reifen schadet?-schau nach und überlege ob der Gummi der auf der Straße klebt nicht lieber auf den Reifen sein sollte? Ansonsten das Anfahren noch ein bischen üben!

...zur Antwort

Fahren mit Winterreifen ist nicht vom Monat oder Jahreszeit abhängig.

Man sollte wissen das der Gummi eines Sommerreifens bei Temperaturen um die 7° und tiefer, seine Eigenschaften so verändert, dass er für das Fahren bei Temperaturen um die 0° oder tiefer nicht mehr geeignet ist.

Das gröbere Profil ist nur für das Anfahren und Verdrängen von Matsch und Schnee verantwortlich. Man kann natürlich bei milden Temperaturen auf der Autobahn auch mit Winterreifen fahren und sollte öfters mal auf den Aufkleber schauen, für welche Höchstgeschwindigkeit der Reifen ausgelegt ist. Das zurück wechseln auf Sommerreifen sollte dann genauso rechtzeitig erfolgen (wenn nicht mehr mit Frost oder Schnee zu rechnen ist), der Umwelt zuliebe.

Göberes Profil= höherer Rollwiderstand= höherer Kraftstoffverbrauch= mehr Schadstoffe in die Luft.

...zur Antwort

Diese Frage zu beantworten ist heikel! Es macht einen rieieieießßßen großen Unterschied ob ich mir von einen Ottonormalbürger beim Ein-oder Ausparken helfen lasse. Meine Pflicht wäre es zuerst die Oma,Opa oder Passanden zu fragen ob er im Besitz eines Führerscheines ist und sich mit Einweisen von Fahrzeugen auskennt und es sich zutrauen würde. Bejaht er dies und ich hätte auch noch Zeugen, liegt die Rechtslage ganz anders. LKW und Busse dürfen laut Gesetz ohne Einweiser keinen Meter Zurücksetzen. Sogar in der Praktischen Prüfung bei LKW und Buss, muß der Fahrlehrer aussteigen ( auch wenn es regnet) und den Fahrer als Einweiser helfen.jetzt liegt die Verantwortung beim Einweiser.( Nun schreit nicht gleich alle-die Fahrer haben doch nie einen Beifahrer mit!!) Ist ja richtig! Wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter!

...zur Antwort

Is ganz einfach! Klasse B, ich darf einen Hänger mit einem Gesamtgewicht ( und das heißt Gewicht des Hängers plus seiner Ladung)bis 750kg problemlos anhängen.Jetzt kaufe ich mir ein oder zwei Pferde und möchte diese transportieren.Jetzt muß ich in die Zulassung meines Fahrzeuges schauen wie hoch das Leergewicht meines Autos ist,z.B. 900kg also kann ich jetzt einen Hänger bis 899,9 kg anhängen. Die Kombination der beiden Gewichte, also Leergewicht des Kfz. und Zulässiges Gesamtgewicht des Hängers,dürfen die 3,5 Tonnen nicht ums Gramm überschreiten.Ab jetzt brauchte man die BE wo diese Kombination des Gesamtgewichts des Hängers das Leergewicht des Kfz überschreiten darf.Hänger könnte also schwerer sein als 900kg.Man will mit dieser Regelung verhindern das rießige Wohnwagen oder Pferdeanhänger an " Trabbis" angehängt werden.

...zur Antwort

Bergsteigen wäre eine gute Idee! Ziehe nur ein kurzes Röckchen an und steige als erste in die Wand. Keine Angst, brauchst bestimmt nicht bis ganz nach oben klettern!

...zur Antwort

Quatsch, es gibt sooooooo viele Frauen die die Pille durchgängig nehmen. Voraussetzung ist aber dafür ein geplanter oder regelmäßiger Geschlechtsverkehr.Sollte dies nicht der Fall sein, braucht man keine! Zu einem Gelegenheitsstößchen reicht auch ein Kondom.Um aber die volle wirksamkeit der Pille wieder herzustellen, muß man sie wieder einen Monat durchgängig eingenommen haben.

...zur Antwort