Wandtattoo richtig aufkleben - aber wie?

Hallo :),

ich habe mir im Internet ein Wandtattoo bestellt, was nun letztendlich gestern per Post in mein Haus geflattert ist und heute würde ich es gern auf eine Stelle in meiner Wand aufkleben (groß genug, habe extra vorher ausgemessen).

Bei dem Wandtattoo handelt es sich um einen Spruch und soweit ich das beurteilen kann muss man offensichtlich jeden Buchstaben einzeln aufkleben. Dazu geliefert habe ich ein Gerät bekommen, womit man die einzelnen Buchstaben nun glatt streichen kann und meine Wände sind soweit auch glatt und deswegen sollte das ja eigentlich kein Problem darstellen, aber...

Ich will natürlich auch das das Wandtattoo grade auf die Wand kommt und nicht irgendwie krumm und schief, einen Strich ziehen, an dem ich mich dann orientieren kann, fällt raus, da ich das dann nicht mehr von der Tapete bekomme und es mich so ziemlich stören würde. Also:
Wie bekomme ich ein Wandtattoo möglichst so an die Wand, dass es gerade ist OHNE vorher einen Bleistiftstrich zu ziehen. Und wenn ich einen Strich ziehen muss, welche Striche lassen sich wieder Problemlos von den Wänden entfernen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich habe leider keine genaue Anleitung mitgeliefert bekommen und habe was Wandtattoo's angeht überhaupt keine Erfahrung wie genau ich da ran gehen könnte, da ich nichts habe woran ich mich dabei irgendwie orientieren könnte xD

LG Toni

P.S.: http://www.wandtattoos.de/products/Sprichwoerter/Leben/Life.html das ist das Wandtattoo, es hat halt unterschiedlich große Schriften und ich wollte das es auch so an meine Wand kommt...

...zum Beitrag

Hat man Dir denn keine Verklebeanleitung dazu getan? Das gehört sich eigentlich so.

Nun denn: Das Wandtattoo besteht aus 3 Schichten. 1. die Trägerfolie, 2. die eigentliche Folie und 3. die Übertragungsfolie. Die Übertragungsfolie dient dazu, die eigentliche Folie komplett von der Trägerfolie abzuziehen (also alle Buchstaben oder Elemente zusammen). Dann klebst Du die Trägerfolie mit den Folienbuchstaben komplett auf die Wand und drückst sie mit dem beigelegten Rakel fest auf die Wand. Ist dies erfolgt, ziehst Du zum Schluss die Übertragungsfolie vorsichtig wieder ab und die Buchstaben bleiben auf der Wand zurück. [...] Viele Grüße der Wandgestalter

...zur Antwort

Sorry, ich bin etwas spät mit meiner Antwort! Wandtattoos entfernt man nicht mit einer Spachtel sondern mit einer Nadel oder einem Skalpell. Dabei wird die Folie an einer Stelle vorsichtig angehoben und dann mit den Fingern langsam abgezogen. Vorausgesetzt: Es sind qualitativ hochwertige Wandtattoos. Bei großen Motiven kann man sie u.U. wiederverwenden. Sind allerdings filigrane Elemente vorhanden, lohnt es sich nicht. Ein Tipp: Kleben Sie das Wandtattoo vorher auf eine dünne Hartfaserplatte, schneiden Sie die Platte entlang dem Motiv aus und montieren Sie diese mit ein paar Nägelchen an die Wand. So klappt´s mit dem Umzug. Der Tipp kommt von[...]

Liebe Grüße aus Aachen der Wandgestalter

...zur Antwort

Hallo Jumoli,

wie wäre es, den Sockel mit Sisal-Matten zu verkleiden? Das sieht eigentlich ganz gut aus und den Katzen tust Du damit auch noch einen Gefallen. Sisal ist meines Wissens außerdem das ideale Kratz- und Krallenmaterial.

Liebe Grüße Der Wandgestalter

...zur Antwort

Bitte zeig´ mir mal, was du meinst!? Dann kann ich dir vielleicht was dazu sagen.

...zur Antwort

Schau mal auf www.die-wandidee.de , da kannst du ganz auf deine Wohnung abgestimmte, Individuelle Akzente mit Wandtattoos setzen und es ist Katzengerecht!

Unsere freundliche Beratung hilft dir auch gerne weiter.

Das Wandidee-Team

...zur Antwort

Hallo,

Acrylfarbe löst sich recht schnell mit Spiritus an. Dann mit Wasser nachwischen! Viele Grüße

Der Wandgestalter www.die-wandidee.de

...zur Antwort

Hallo,

am besten googlen. Bildgröße GROSS einstellen und runterladen. Anschließend das Bild in einem Programm wie etwa Photoshop "aufblasen". Aber immer dran denken: Die meisten Bilder unterliegen dem Urherschutzgesetz!!!! Also vorher schlau machen.

...zur Antwort

Hallo YinLi,

Ruby1976 hat die Frage sehr umfassend beantwortet. Da ich selber male, auch viel mit Acrylfarben, stimme ich hier voll und ganz zu. Aquarell- und Ölmalerei benötigt m.E. etwas mehr an Erfahrung.

Viele Grüße Wandgestalter

...zur Antwort

AQUARELLSTIFTE!

Der Wandgestalter

...zur Antwort

Hi, ich bin nicht nur ein Fan, ich mache die auch selber. Wenn Du willst, gehe auf mein Profil und schaue unter TIpps nach.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Missapril,

leider muss ich Dir widersprechen, die-wandidee.de arbeitet individuell auf Kundenwunsch! Du musst einfach mal nachfragen und sagen, was genau Du willst. Wenn Du willst, schicke ich Dir ein Beispiel von Lady GAGA.

...zur Antwort

Hallo,

prbier´s mal bei www.die-wandidee.de, hier bekommt man auch individuelle Wandtattoos! Viele Grüße

Wandgestalter

...zur Antwort

Deine Signatur solltest Du sogar als Urherber unter Dein Werk setzten. das ist Dein Recht und fast sogar schon Deine Pflicht! Es hat nichts mit einem akademischen Abschluss zu tun.

Liebe Grüße der Wandgestalter

...zur Antwort

Schade, dass Du nicht gerne mit Acryl malst. Denn das wäre die Ideale Farbe für Wandbemalungen im Aussenbereich. Da kenne ich mich bestens aus!

Viele GrüßeWandgestalter

...zur Antwort