Es gibt dafür und für besonders kalte Wintertage einen Pfotenschutz, der zudem noch wasserdicht ist. Hier kannst du dir mal ein Bild ansehen: http://www.zooki.de/index.php?pid=453#shop
Ich wüßte nicht wo das klappem sollte. Im Forum schreibt die Redaktion vom Radio Tatort, dass sie den Download aus rechtlichen Gründen nur für 7 Tage auf der Homepage zur Verfügung stellen darf. Allerdings sollen die beiden BR-Folgen "Irmis Ehre" und "Hexenjagd" immer noch downloadbar sein.
Eine tolle Idee sind eigentlich auch immer selbstgemachte Fotokalender oder ihr lasst ein Fotobuch erstellen, mit den schönsten Bildern aus den letzten 55 Jahren. Da kommt ihr mit den 70 Euro locker hin und habt noch was persönliches.
Du musst in jedem Fall dein Abitur nachholen, um dann zu einem Lehrantsstudium zugelassen zu werden. Abi nachholen dauert ca. 2-3 Jahre, dazu kommen dann je nach Schulform zwischen 7 und 9 Semester Regelstudienzeit. Dann kommst du insgesamt auf etwa7-8 Jahre.
Es gibt sowohl Bewerbungs- als auch Einschreibungsfristen an den Unis. Diese sind aber von Uni zu Uni verschieden. Außerdem musst du dich informieren, ob dein Studeingang direkt von der Uni über ein interenes Bewerbungsverfahren vergeben wird, oder von der ZVS (zentrale Vergabestelle für Studienplätze). Am besten schaust du dich ganz in Ruhe auf der Internetseite deiner gewünschten Uni und auf der Seite der ZVS um. Dort findet man auch eine Liste mit Studiengängen, bei denen man sich über das ZVS anmelden muss. Bei der ZVS ist der letzte Termin, bei dem man einen Antrag fürs Sommersemster einreichen kann z.B. der 15. Januar 2010. Bei den Unis dürfte der Termin um einiges später liegen.
Worüber ich mich als Freundin freuen würde, wären, wie du schon genannt hast, Briefe etc. Außerdem würde ich die schönsten Fotos auf denen ihr zusammen zu sehen seit entwickeln lassen und in dem Adventskalender verpacken. Das kostet nicht viel uns ist wirkich eine individuelle und persönliche Sache.
Freunde von mir gehen immer ins Citymonkey nach Essen. Die Halle soll sehr schön sein und für jeden Könnenstyp die richtige Route bereit halten. Schau dir mal den Internetauftritt an. Ich finde die Bilder versprechen auf jeden Fall Spaß: http://www.citymonkey.de/
Hier eine Idee, die nicht viel kostet, aber etwas Zeit in Anspruch nimmt. Das Geschenk kommt vor allem gut an, wenn deine Familie gerne kocht. Und zudem sieht es einfach super aus. Stelle einfach selber Nudeln her, aber nicht normale, sondern färbe sie ein. Wir haben das immer so gemacht, dass wir für jeden Verwandten eine Packung rote Bandnudeln und eine Packung grüne Frafalle. Lass die Nudeln trocken und verpacke sie anschließend in einer durchsichtigen Tüte. Oben ein Band drum und einen gerollten Zettel mit einer schönen Rezeptidee. Ich kann dir nur sagen, dass miene Verwandten wirklich begeistert waren. So etwas kommt in meiner FAmilie besser an als jedes gekaufte Geschenk.
Weshalb kannst du sie nicht kaufen? Sind sie vergriffen? Entweder suchst du mal bei books.google.de, oder suchst bei zvab.de nach den Büchern. Dort findet man viele antiquarische Bücher oder solche die nicht mehr aufgelegt werden zu Kauf.
Falls du dich für Krimis interessierst: Schau mal bei der ARD, die stellen ab und zu einen Tatort als Hörpsiel ein. Sind ganz gut!
Na ja, wenn es alte Sachen sind, sind ein paar Euro immer noch besser als nix. Dennoch habe ich nicht so gute Erfajrungen gemacht. Teilweise haben ich ungetragene Markenartikel, teilweise sogar noch mit Etikett und guten Fotos reingesetzt und trotzdem gingen sie nur für einen Euro weg. Manchml habe ich das Gefühl, dass es eben auch Glückssache ist, ob gerade der richtige auf deinen Artikel stößt.
Na ja, es ist schon einmal gut, wenn du überhaupt trainierst. Bergauf Sprints kannst du natürlich einbauen, genau wie Sprints von Überditanzen. D.h. du läufst nicht 100, sondern z.B. 130 Meter. Außerdem kannst du dich natürlich auch ein wenig mit der Technik beschäftigen. Also, wie sieht der optimale Start aus, wie die optimale Lauftechnik. Was du auf jeden Fall machen kannst, ist zum aufwärmen das Lauf-ABC. Das enthält viele unterschiedliche Übungen, mit denen die laufspezifische Muskulatur angesprochen wird. Hier mal ein Artikel: http://www.ph-ludwigsburg.de/wp/lange/downloads/VOMLAUFABCSONDERHEFTLA2.PDF Ansonsten musst du googlen. Viel Spaß beim trainieren.
Vor allem wenn du den gesamten Rucksack, samt Isomatte mit Frischhaltefolie (kannst dir auch eine Schutzhülle für den Rucksack kaufen) umwickelst. Und das würde ich dir in jedem Fall empfehlen. So schützt du die Bänder und Schnallen. Ich mache das zumindest immer so, seitdem mein Rucksack einmal beschädigt aus dem Flugzeug kam.
Also für mich persönlich müssen getrocknete Tomaten nicht noch extra eingelegt werden. Einfach in recht kleine Stücke schneiden und fertig. Wenn dann noch Rucola, Parmessan, schwarze Oliven, Sal, Pfeffer und ÖL hinzukommen, bin ich völlig zufrieden.
Z.B. mit dem Literaturverwaltungsprogramm "citavi". Kannst du dir im Netz runterladen. Es durchsucht zahlreiche Datenbanekn und Bibliotheken. Du kannst auch selber welche hinzufügen. Das Programm ist auch auf deutsch, was vielleicht für manche auch ein Vorteil ist. Ansonsten gibt es noch das amerikanische Programm "endnote". Was dir merh zusagt, musst du selbst entscheiden. Du aknnst aber natürlich auch einfach in jedem online-Katalog einer Universitäts-Bibliothek nach bestimmter Literatur suchen.
Entweder findest du es in großen Watenhäusern, oder am aber im Bastelladen.
Würed ich überhaupt nicht tragen. Vor allem nicht auf einem Konzert. Dort zieht man (besonders bei einem Stehplatz) genütliche Schuhe mit flacher Sohle an. Außerdem macht man sich mit Absätzen die Füße kaputt.