So nun den momentane Stand: Es hat ein Gespräch mit der Lehrerin und dem Vertrauenslehrer stattgefunden. Auch dieser hat im Vorfeld geäußert, dass es mit der Lehrerin etwas schwierig wird... Nachdem wir aber schriftlich mehrere Argumente und Situationen zusammengefasst haben (waren mehrere A4) Seiten in denen die Mobbingsituationen niedergeschrieben wurden und von Mitschüler bestätigt wurden, wurde es eng für sie! Sie hat erst mal geschluckt. Wollte dann nicht darauf eingehen, auf das "sensible" Empfinden von Kindern und ihre "Einbildungen", wurde dann aber vom Vertrauenslehrer gestoppt, der ihr erklärte, dass man dies so nicht einfach abtun kann. Das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler sei auch im Hinblick der Leistungen sehr wichtig. Außerdem machte er sie darauf aufmerksam, dass weder von ihm, der auch meine Tochter unterrichtet noch von Kollegen bestätigt werden kann, dass meine Tochter den Unterricht stört, faul ist oder sonst irgendwie negativ auffällig, sondern eher im Gegenteil, dass es von allen anderen Lehrkräften auf ihr Verhalten nur Lob gibt! Daraufhin hat sie sich entschuldigt und um einen "Neustart" gebeten und die Möglichkeit angeboten, dass sie meiner Tochter durch mündliche Noten ihren jetzigen Stand verbessern kann. Des Weiteren wird sie ein auf Empfehlung des Vertrauenslehrer Termine mit dem Schulpsychologen wahrnehmen. Jetzt heißt es für uns erst mal abwarten, ob sich die Situation wirklich verbessert. Nach der darauffolgenden Stunde hat meine Tochter berichtet, dass sie sie mehr oder weniger ignoriert hat und dass nichts mehr vorgefallen ist. Jedoch hat sie es scheinbar auf eine andere Schülerin abgesehen, die nun zu unrecht im Unterricht beschimpft wurde. Ich hoffe, dass wir von ihr bald Ruhe bekommen und hoffe nicht, dass sie sich nun ein neues "Opfer" sucht....
Antwort
Antwort
Schwindel, Schweissausbrüche etc. könnten Kreislaufprobleme und Pubertät hervorrufen... aber Vergesslichkeit???.... Trinkst du genügend? Bist du genug an der frischen Luft? Hast du Stress? Sofern dies über einen längeren Zeitraum anhält würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall zum Arzt, ich vermute mal nicht, dass es was ernsthaftes ist, aber wenn du selbst merkst, dass mit dir etwas nicht stimmt, ist es immer besser, wenn man dies von einem "Fachmann" abklären lässt. Leser können schlecht eine Ferndiagnose stellen.
Parfüm, Kino / Konzertkarten, Vielleicht etwas auf sein Hobby, seine Interessen bezogenes...