Ich lerne immer mit Karteikarten und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Wie man am besten mit Karteikarten lernt, kannst du hier erkennen:
http://www.bildung-news.com/bildung-und-karriere/studium/schneller-lernen-mit-karteikarten-die-wichtigsten-grundregeln/
Die Themen sind teilweise sehr trocken, da hilft manchmal nur das Auswendiglernen und das Schaffen von Eselsbrücken, wenn manche noch so schweren Worte und Zusammenhänge einfach nicht in den Kopf wollen. Außerdem habe ich dann meine Wohnung mit Lernzetteln zugeklebt und schaue zu jeder Gelegenheit in jedem Raum darauf, beispielsweise beim Zähneputzen oder Kaffeekochen in der Küche.