mein vater hat mich sb, was muss ich tun?

Ich war 10. Meine Mama musste lange arbeiten und kam meistens Abends oder Nachts zuhause während mein Vater zu der Zeit arbeitslos war. Jedes mal wenn er schlafen wollte, lag er im bett und rufte mich zu ihm. Ich ging zu ihm und er sagte ich soll mich neben ihm legen. Ich lag im Bett neben ihm, er war hinter mir und stellte seine Hand in meiner Unterhose. Ich war rot ins Gesicht, und konnte mich nicht mehr bewegen. Ich lag da wie eine puppe mit seiner Hand bei meinem Intimbereich bis er eingeschlafen ist (oder zumindest ich dachte er ist am schlafen) mein 5 jähriger Bruder war genau neben uns am pc, ich weiß nicht ob er es mitbekommen hat. Ich musste am ende immer sein Hand langsam aus meiner Unterhose raus holen und aus dem Zimmer raus gehen. Ich erinnere mich ehrlich gesagt nicht, was danach passiert ist, ob ich geweint habe oder nicht. Ich weiß nur, dass mein Vater seit dem immer meine Brüste anfässte oder versuchte und ich mich immer sehr unwohl neben ihm gefühlt habe. Ich bin heute 21, meine Mama hat sich vor fast 2 Jahren endlich von ihm getrennt. Ich erinnere mich, an der Tag vor der Trennung, ist die Polizei bei uns gekommen, weil er mein Bruder klatschen wollte bzw hat ihm sehr leicht gekratzt. Als ich die nächste Tage im Büro bei der Polizei saß und mit der Frau redete, und sie fragte ob er mich jemals geschlagen hat, wollte ich irgendwie es raus lassen und sagen was er alles gemacht hat aber ich tat es nicht. Meine Frage ist jetzt nun, macht das was mit mir? hat diese Sache mein Leben beeinflusst? ich hab niemanden das erzählt. Ich hatte von 13 bis 19 depression und soziale phobie bzw angststörungen aber habe nie das als den auslöser bzw Grund gesehen. Ich war ein Jahr in Therapie dann habe ich es abgebrochen, aber auch da habe ich nie das mit meinem Vater erzählt sondern nur von meinem Onkel der meine Brüste anfassen wollte. Ich merke aber jetzt, ich habe schwierigkeiten beim kommunizieren, ich kann mich nie richtig konzentrieren und irgendwie vergesse ich sachen und wörter schnell was mir am ende im Leben alles schwer macht. Denkt ihr das mit meinem Vater ist schlimm? ich dachte als Kind immer, dass er meine Mutter vermisste und deswegen das gleiche wie bei ihr mit mir machte.

...zum Beitrag

Ich finde schlimm was Dir widerfahren ist. Wie Du aber damit umgehst entscheidest Du. Überlege Dir was eine Strafverfolgung Deines Vaters oder Onkels Dir bringt. Wird es Dir schaden oder Dir helfen, das nochmal zu durchleben und zu schildern? Eine eventuelle Genugtuung zu verspüren? Erleichterung, dass es endlich raus ist und kein Geheimnis mehr ist?

Bedenke auch, dass Du eventuell anderen Menschen helfen könntest, die ansonsten Opfer dieser Menschen werden könnten, wenn niemand etwas dagegen tut.

Das ist eine heikle Angelegenheit für Deine Psyche und eine klare Hilfestellung empfinde ich hier als schwierig zu leisten, denn es hängt vieles davon ab wie Du damit umgehst und Dinge verarbeitest.

Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Zukunft. Lebe Dein Leben und blicke möglichst nicht zu viel zurück auf Vergangenes. Das sage ich jetzt nicht auf deine spezielle Situation hin sondern ist die Erkenntnis meines gesamten Lebens bisher.

Vor uns liegt nur die Zukunft.

...zur Antwort

Ich bin erstaunt was hier alles interpretiert wird. Ein fünfjähriges Kind pinkelt ins Schwimmbecken. Das machen Menschen aller Altersgruppen. Die meisten wissen es nur durch eine stop & go Technik vor den anderen Badegästen zu verbergen.

Nicht dass ich es gut heiße, aber ich habe das auch schon gemacht und wenn ich mir manchmal ansehe wie Schwimmbadtoiletten aussehen (Fußboden vor der Toilette, Toilettenbrille, Keramikschüssel) dann weiß ich auch, warum viele Leute da nicht gerne drauf gehen.

...zur Antwort

Du musst für Dich selbst entscheiden, wie schlimm die Situation zu Hause ist und ob sie weiter eskalieren könnte, also noch schlimmer werden könnte.

Fakt ist: Es ist gegen geltendes Recht, wenn ein Mensch einen anderen Mensch schlägt. Kinder sind Schutzbefohlene Ihrer Eltern, das wiegt nochmal schwerer.

Auch ich finde es moralisch verwerflich Kinder zu schlagen.

Überlege Dir in jedem Fall dennoch gut, ob Du das Jugendamt einschaltest. Das kann hilfreich sein, wenn notwendig, es kann aber auch viele Probleme mit sich bringen wenn sich eine Behörde in eine Familie einmischt.

Ich wurde früher öfters geschlagen. Das war früher auch hier in Deutschland weit verbreitet. Heute hat sich die gesellschaftliche Sicht darauf stark geändert.

Aus eigener Erfahrung sagen kann ich, dass Gewalt in der Erziehung kein probates Mittel ist und die Kinder bis ins Erwachsenenalter schädigen kann. Je nach Grad der Gewalt und psychischer Konstitution eines Kindes kann das mildere aber z.T. auch äußerst gravierende Folgen haben.

Ein insgesamt schwieriges Thema.

...zur Antwort

Überlege Dir ernsthaft wie Deine Eltern darauf reagieren werden. Welche Nachteile wird es für Dich haben? Ich denke nicht, dass es Dir Vorteile bringen wird. Deine Eltern werden einen Teil Ihres Vertrauen in Dich verlieren und dich ggf. schwer bestrafen. Das hängt halt gänzlich von Deinen Eltern ab, die hier aber niemand von uns beurteilen kann.

...zur Antwort

Warum sollte Sie keinen Partner finden? Ich mag auch schlanke Frauen und wenn Sie jünger aussieht als Sie ist, wird ihr das später im Leben eher Vorteile bringen. Auch wenn es aktuell vielleicht nachteilig für sie ist.

Nachdenklich macht mich eher die Beschreibung, sie könnte an Magersucht leiden oder auch einer anderen Form von Esstörung / psychischer Erkrankung. Das ist aber alles unsinnig hier eine Ferndiagnose zu wagen.

Vielleicht ist Sie nämlich auch vollkommen gesund!

...zur Antwort

Sag deinen Eltern daß Du langsam erwachsen wirst und Du in dieser Zeit Freiraum für Dich benötigst, um Dich altersgerecht entwickeln zu können. Frage Sie, ob Sie kein Interesse daran haben, daß es Dir gut geht.

Denn genau darum geht es. Du möchtest Ruhe und Deine Eltern können scheinbar nicht für räumliche Trennung sorgen, dann muß eben ein Kompromiss gefunden werden.

Mit 13 fängt man an eigene Wege zu gehen. Du wirst das schaffen und eine Trennwand bekommen. Glaube an Dich!

...zur Antwort

Wenn die Pampers trocken bleibt, kann die auch ein paar Tage anbleiben solange da nichts rein geht. Das ist wie eine Unterhose, die kann man ruhig auch ein paar Tage anlassen. Wenn ich da an früher denke, wie lange wir Klamotten getragen haben in der Kindheit macht das gar nichts aus.

Immer unter der Prämisse, daß die Windel eben trocken und sauber ist. Ein Tröpfchen Urin ziehen ein und werden im inneren der Windel eingeschlossen.

...zur Antwort

Kämpfe! Du hast jedes Recht der Welt, deine Kinder großzuziehen.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, daß es für junge Menschen die umgeben sind von anderen jungen Menschen die mit Smartphones aufwachsen wenig Zeit zu sein scheint, aber eine Stunde pro Tag ist schon ausreichend.

Wenm man seine Zeit schon vor einem Bildschirm verbringt, dann m.E. ohnehin besser vor einem PC. Das schont die Augen, die Gelenke, man hat deutlich mehr Möglichkeiten und kann dabei viel nützliches, u.a. für den Berufsalltag lernen.

An einem Smartphone schlägt man i.d.R. nur Zeit tot oder faxt sich mit seinen Freunden unsinnige Nachrichten hin und her. Trefft euch mit euren Freunden in eurer Freizeit und erzählt Ihnen Geschichten beim nächsten Treffen oder am nächsten Tag in der Schule / auf der Arbeit.

Das hat viel mehr Gehalt und ist erfüllender, befriedigender als dieser digitale Austausch.

...zur Antwort

Es ist aus Erfahrung einfacher und je nach Persönlichkeit der Individueen z.T. auch erfüllender, wenn die Zuständigkeiten klar geteilt sind.

Der arbeitende Teil kann sich mehr in den Beruf hineinknien. Der andere hält das Zuhause in einem erhaltenswerten Zustand und hat viel Zeit für die Kinder, was wichtig für deren Entwicklung ist und am Abend sorgt sich der arbeitende Teil vermehrt um die Kinder, damit diese von beiden Elternteilen gleichsam gut beeinflusst werden können.

So können Kinder gut gedeihen.

...zur Antwort

Natürlich geht das. Das Jugendamt hat gar nicht darüber zu entscheiden, ebenso wenig Gerichte. Wieviel und ob Unterhalt gezahlt wird, steht euch beiden frei sofern die Kindesmutter keine weitergehenden Ansprüche erhebt, Klage einreicht oder zur Unterhaltsvorschusskasse geht.

Solange ihr das einvernehmlich regelt, bedarf es keiner weiteren involvierten Institutionen. Das wäre die vernünftigste Regelung, wenn ihr das unter euch ausmacht.

...zur Antwort

Das englische Wort dafür lautet: Screenrecorder. Ich habe selbst schon einmal eine Aufzeichnung meines Bildschirminhaltes benötigt für eine Präsentation an der FH Karlsruhe und mir mittels eines solchen, teils kostenfrei erhältlichen, Programmes beholfen.

...zur Antwort

Sie entscheiden. Entscheidungen über Ihr Leben, treffen Sie. Eine Sucht kann man auch ohne Klinik überwinden. Das einzige was zählt, ist der Wille.

Diesen zu erlangen und die notwendige Willensstärke zu erhalten, sollte das Ziel sein auf dem Weg zu geistiger Reife.

...zur Antwort
Sexuelle Handlungen an meiner Geschwister und Lehrerin ignoriert?

Ich bin fassungslos und brauche euren Rat.

meine kleine Schwester besucht die zweite Klasse einer Gemeinschaftsgrundschule. Sie geht in eine Klasse mit vielen Problem Kindern. Es gibt aber auch dementsprechend Sozialhelfer. eine Mutter aus der Parallelklasse, mit der wir nichts zu tun haben Hat uns dann heute angerufen und gemeint, dass sie gehört hat, dass meine Schwester von zwei Jungs betatscht wird. Die Jungs haben untereinander gesagt, dass sie quasi nur ihnen gehört. Ich bin durchgedreht und meine Eltern auch. Wir haben natürlich zuerst die Klassenlehrerin angerufen. Sie wusste, dass zwischen Ihnen eine Liebes Beziehung sein soll. Meine Schwester meinte, sie hat das ganze nur geduldet aus Angst, da die Jungs dafür bekannt sind, gerne mal zu ärgern. Sie hätten ihr Klaps auf den Po gegeben. Sie kam oft auch mit Kratzern von der Schule nach Hause, von den wir jetzt vielleicht wissen, woher sie kamen. Wer weiß, was da noch kommt. Morgen gibt es ein Gespräch mit der Klassenlehrerin. Sie hat uns heute einfach aufgelegt und gemeint sie hätte wichtigeres zu tun und sie wüsste eigentlich von dieser Beziehung hätte auch nicht viel von dieser gehalten, hat das aber quasi einfach ignoriert. Ich bin total verzweifelt versuche in meinem Kopf irgendwas zu drehen, um einfach diese Frau los zu werden. Diese Frau beziehungsweise die Klassenlehrerin ist dafür bekannt, dass sie nur den Unterricht gibt aber sich nicht um die Kinder wirklich kümmern möchte. Das ist eigentlich auch wirklich bekannt. Ich möchte wirklich nicht, dass andere Kinder diese Erfahrung auch machen müssen mit ihr. Die Klassenlehrerin plädiert immer dafür, das mit den Kindern selbst zu besprechen aber aber in so einer Sache konnte meine Schwester anscheinend wirklich aus Angst nicht sagen und hat sich nur uns geöffnet. Sie ist sehr verschlossen und ängstlich. Wir können aber mit der Lehrerin nicht sprechen, weil sie uns nicht als ihre Ansprechpartner sieht. Wir wollten das ganze zur Direktorin bringen da meinte sie aber, dass sie sowieso partner sind- und wir dann wieder zurück zu ihr verwiesen werden. Ich bin ratlos und frustriert. Meine Frage geht an alle und besonders an die Juristen vielleicht: ignorieren wir die paar frechen Jungs; ich sehe die Lehrerin. Ich finde, dass sie ihre Aufsichtspflicht verletzt hat. Morgen gibts ein Gespräch mit ihr. Was würdet ihr anführen? Was würdet ihr sagen und tun?

...zum Beitrag

Verbündet euch mit anderen Eltern und werdet diese Person los. So wie sich dies anhört, wäre dieser Art vorgehen das Beste für alle Kinder die mit der Lehrerin oder der Direktorin zu tun haben.

Gründet einen Verein, verschafft euch Gehör bei Bildungsministerien, werdet erst die Lehrerin und dann die Direktorin los, wenn diese schlechte Lehrkräfte stützt.

...zur Antwort
Mittelfristig

Auf "Nie mehr" zu tippen ist ähnlich naiv, wie zu glauben, es würde kein Krieg mehr auf uns zukommen.

Die Geschichte wiederholt sich ständig. Die Zeiträume in denen ein Mensch lebt sind manchmal jedoch zu klein, um dies in jedem Fall zu erleben. Erweitert bitte euren Horizont in dieser Richtung.

Währungen werden abstürzen, der Frieden vergehen, Menschen Computerimplantate tragen, Roboter uns Gesellschaft leisten...

Es ist alles nur eine Frage der Zeiträume, in denen dies geschehen wird. Nicht ob.

...zur Antwort

Ebay hat verpflichtend die Angabe eines Bankkontos eingeführt, inkl. Identitätsprüfung um den staatlichen / EU rechtlichen Vorgaben zu entsprechen. Unter anderem auch, um Daten über eure Verkaufsaktivitäten dem Finanzamt melden zu können.

Eine furchtbare Praxis für die ebay aber nichts kann. Das haben die vom Volk gewählten Vertreter so entschieden.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Meta blockt russische Staatsmedien - wie geht Ihr mit möglichen Falschinformationen im Internet um?

Der US-Konzern Meta verbannt gewisse russische Staatsmedien wegen Desinformationen von seinen Plattformen. Und auch ein neuer Bericht, der WDR, NDR sowie der SZ vorliegt, offenbart gezielte russische Einflussnahme auf westeuropäische Staaten. Hierbei stellt sich die Frage nach dem richtigen Umgang mit (Fake-)Informationen im Netz....

Meta blockt russische Staatsmedien

Der US-Konzert Meta, zu dem u.a. Facebook, Instagram, WhatsApp und Threads gehören, verbannt ab sofort mehrere russische Staatsmedien von seinen Plattformen. Begründet wird das harsche Vorgehen mit dem Vorwurf der ausländischen Einflussnahme; so wird dem TV-Sender RT (Russia Today) vorgeworfen, gezielte Desinformationskampagnen zu betreiben und sich aktiv in den US-Präsidentschaftswahlkampf einzumischen.

Experten gehen davon aus, dass der eng mit dem Militär kooperierende Staatssender als verlängerter Arm des Kremls fungiert. Laut US-Außenministerium würde RT nicht nur Falschinformationen verbreiten, sondern sei zudem "ein vollwertiges Mitglied des Nachrichtendienstes und der Operationen der russischen Regierung im Krieg in der Ukraine".

In der EU ist der TV-Sender angesichts seiner irreführenden Berichterstattung im Ukrainekrieg bereits seit dem Frühjahr 2022 gesperrt.

Russische Einflussname in Deutschland & Europa

Ein Daten-Leak der kremlnahen Agentur SDA, der WDR, NDR und der Süddeutschen Zeitung vorliegt, offenbart, dass die Stimmung in Deutschland & Europa mithilfe von gezielten Fehlinformationen in Netz klar beeinflusst werden soll. Ziel sei es, Meinungen und politische Prozesse in Deutschland und anderen westlichen Staaten zu beeinflussen und Stimmung für Russlands Narrative zu machen. So veröffentlichte die SDA laut amerikanischen Geheimdiensten sog. "Doppelgänger", also Kopien von Internetauftritten renommierter Nachrichtenportale wie der SZ, um auf diesen russlandfreundliche Narrative zu verbreiten-.

Zur Erreichung der agenturinternen Ziele legt die SDA offenbar sogenannte KPIs (Key Performance Indicator) fest, an welchen der Erfolg gemessen werden kann. Für Deutschland formulierte die SDA in einer Präsentation beispielsweise das Ziel, dass die Zustimmung zur AfD oder der Indikator "Zukunftsangst" innerhalb der Bevölkerung einen bestimmten prozentualen Wert erreichen sollte.

Da ein Gros der Falschmeldungen zumeist schnell entfernt wird, lässt sich der tatsächliche Erfolg der Kampagnen am Ende des Tages allerdings nicht klar ermitteln. Die Bundesregierung appelliert an die Bevölkerung, sich das Vorhandensein möglicher Desinformationen stets zu vergegenwärtigen und jegliche Informationen im Internet immer kritisch zu prüfen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie geht Ihr mit möglichen Falschinformationen im Netz um? Was hilft Euch dabei, Falschmeldungen als solche zu erkennen?
  • Denkt ihr auch andere Länder/Organisationen streuen gezielt Desinformationen im Netz, um deutsche Bürger zu beeinflussen?
  • Welche Maßnahmen erwartet Ihr seitens der Bundesregierung, aber auch einzelner Plattformbetreiber, um Fake News aus der Welt zu räumen / kenntlich zu machen?
  • Was ist für Euch eine valide Quelle? Was unterscheidet eine verlässliche Quelle von einer unverlässlichen Quelle?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Im Krieg ist alles Propaganda. Davor und danach auch.

Lasst euch nicht blenden. Jedes Land betreibt Propaganda egal ob Krieg herrscht oder nicht.

...zur Antwort

Ein Kühlschrank verbraucht die angegebene Energie im Schnitt des Jahres unter bestimmten Betriebsvoraussetzungen. Nun ist uns allen gewiß, daß diese Angaben auf Etiketten oft nicht der Realität entsprechen. Man spricht nicht umsonst von Etikettenschwindel.

Hinzu kommen Unterschiede beim persönlichen Heizverhalten bzw. der Umgebungstemperatur. Ist es z.B. recht warm, könnte ein wie von Ihnen beschriebener Kühlschrank durchaus an den 1 kWh kratzen.

...zur Antwort