Nein muss man nicht! Mir geht es da genau so wie dir, es ist einfach dein Geschmack der zählt. Jeder Mensch hat einen eigenen Rythmus der sich der Musik anpasst. D. h. man muss weder depressiv noch traurig sein. Wenn es dir gefällt bist du ja wohl eher Glücklich diese Musik zu hören, wenn du sie hören müsstest obwohl du sie nicht magst dann wärst du depressiv.

Also schlag dir diese Frage einfach aus dem Sinn, denn wäre es so gäbe es wirklich sehr sehr viele traurig/ depressive Metaller.

...zur Antwort

Clerasil wurde erfunden um es in die Tonne zu hauen, davon wird es nur schlimmer. Verteil abends mal etwas Teebaumöl, vor dem schlafen gehen, auf die betroffenen Stellen. Stinkt zwar, aber hilft wirklich gut und den Geruch kann man am nächsten Tag wegwaschen. Kostet bei EDEKA an die 3 Euro.

...zur Antwort

Ich würde das ganze mal genau überdenken und vielleicht neue Freunde suchen, aber den Kontakt trotzdem halten.

...zur Antwort

Lass mal deine Schilddrüse überprüfen. Meine Mutter hatte das nämlich auch. Such dir am besten auch einen Hautarzt, denn es gibt irgendso eine Tinktur die das stoppt. Dreh deswegen nur nicht durch dann wirds meistens noch schlimmer also. Entspanne dich heute Abend such dir einen vernünftigen Hautarzt und alles wird gut.

...zur Antwort
Ich hab kein Facebook und auch keine freunde?

Also damals, als ich noch Schule ging. Wollten alle immer das ich mir einen Facebook account mache.

ich sagte all die Zeit immer nein weil mich das net interessiert.

nun gut bin ich 3 jahre aus der Schule und geh schon arbeiten.

MIt den kontakten wurde es immer weniger. Zuerst schreib/ telefnoierte ich noch mit paar kumpel.

sowas wie bei Skype oder so. Dann wurde es auch hier immer weniger. und weniger.

Mich hat auch nie wer gefragt ob ich mal irgendwo mitgehen würde. ob jetzt mal "saufen" was ja eh jeder macht oder einfach mal Kino oder was anderes egal nichts kam von denen, entweder ich habs gemacht oder daraus wurde nix. Auch ich hatte dann satt das ich dauernd schreiben musste um den Kontakt aufrecht zuerhalten.

Dann hab ich mal nix mehr geschrieben und da sieht man wie wichtig ich für "meine Freunde" bin. anscheinend total unwichtig sogar "mein bester freund" das ich zumindest dachte der schrieb auch nicht mehr.

Mittlerweile, nach den 3 Jahren treff ich noch bei der zughaltestelle ab und zu einen Schulkollegen "damals net mein freund"

Der meinte nur er besitze zwar Facebook aber er est nie aktiv. und er hat nur 1 freund von der Schule her aber auch nur wahrscheinlich weil die 100 meter entfernt wohnen.

Und was ich so rausgefunden habe. die "freunde" gehen alle jedes wocheende saufen, haben schon alle richtige freuninden/freunde bzw gehabt. und besitzen mindesten 10 freunde. mit denen sie ständig was unternehmen.

Wenn ich hergehe und zähle mein Freundeskreis auf sind das ... Moment überlegen... hmm... achja... 0 -.-

Wirklich was ist an mir den falsch oder gibt es Freundschaft auf der welt wirklich nur mehr durchs Internet?

Den einzigen "freund" den ich habe kenne ich auch nur übers Internet der wohnt aber ein land woanders und das einzige was wir machen ist Computerspielen gemeinsam weil ja nix anderes geht online zumindest. Ja das wars mehr freunde hab ich net 1 übers Internet.

Also mir kommt vor ohne Facebook ist man einfach in mein alter zumindest out, und man kommt zu nix.....

ISt das heutzutage wirklich so?

...zum Beitrag

Mittlerweile haben viele nur noch über FB und co. Kontakt. Ich habe mich auch dazu drängen lassen und trotzdem habe ich zu denjenigen keinen Kontakt mehr. Wenn das also richtige Freunde wären würden sie auch ausserhalb von FB den Kontakt zu dir aufrecht erhalten. Also geh raus und such dir Leute die auch ohne Soziale Netzwerke Kontakte aufrecht erhalten. Das ist garnihct so schwer wie man meint. Viel Erfolg dabei :)

...zur Antwort

In geringen Maßen, d.h. ein bis zwei Bierchen in der Woche, kann Alkohol positives bewirken. Es lockert die Muskulatur und hilft dem Kreislauf stabil zu bleiben. Zu viel alkohol lockert zwar auch aber wirkt sich schlecht auf den Rest des Körpers aus.

...zur Antwort

Solange er nicht zuviel davon gefressen hat ist das nicht schlimm, aber es sollte bzw. darf sich nicht wiederholen. Stell ihm jetzt ersteinmal genügend Wasser zu verfügung und beobachte sein Verhalten.

...zur Antwort

Wenn dir diese Person so egal ist dann lass es und pfeiff auf diese nicht melden Sache, die nachher kommt.

...zur Antwort

Frag deine Mutter doch einfach mal zu einem Probetraining im Verein. Geh einfach nach dem Motto: Ich werd schon selber draus lernen. Währenddessen kann sie sich mit den Trainern Unterhalten und du siehst ob dir dass überhaupt gefällt. Zähl deiner Mutter auch ruhig mal die "Risiken" vom Ballet auf und dann die wenigen vom Tennis.

...zur Antwort

Wenn dein Kreislauf eh schon angegriffen ist, dann lass dass mit dem Alkohol mal lieber .

...zur Antwort

Ich kenne das Problem, aber komme aus NRW :)

...zur Antwort

Mit jahrelangem Training, einem starken Willen und jeder menge Disziplin könnte es klappen. Aber dazu muss man erstmal den inneren Schweinehund bekämpfen, ab da scheitern die meisten. Also halt dich ran!!

...zur Antwort

Kleb dir ein vernünftiges Blasenpflaster drauf und warte kurz ab, damit es nicht mehr so schmerzt. Dann kannst du wieder ganz normal sport machen.

...zur Antwort