Hallo wer kann helfen? Im letzten Sturm sind bei meinem Apfelbaum mehrere armdicke Äste aus der Krone rausgebrochen - diese waren komplett morsch - was mich gewundert hat. Fault ein Baum nicht zuerst an den Wurzeln?
Der Baum ist ca. 50 Jahre alt und trägt 3 unterschiedliche Sorten - er ist also "gepropft". Der Standort ist nach Süden ausgerichtet, allerdings ist die Apfelwiese häufig feucht, weil hier ein kleiner Bach / Rinnsal fließt. Wir haben schon mal versucht den Bach ein wenig umzuleiten oder zu kanalisieren, das geht aber nicht. In der Regel ist der Apfelbach sehr träge und ehr schlammig. Ich vermute, dass die Wurzeln aber trotzdem mehr oder weniger im Grundwasser stehen und die beiden aufgepropften Triebe langsam verfaulen. Soll ich den Baum komplett fällen, oder massiv zurückschneiden?