Ich selber finde sehr gut das "NLP Trainingsprogramm" von B. Feustel oder "Neuro-lingusitisches Programmieren für Dummies" von R. Ready, aber auch Alexa Mohl hat eher akademisch in ihrem "Der große Zauberlehrling" tolles geschrieben.... Christian Waegele

...zur Antwort

NLP ist vom Ansatz her unreligiös, weltanschaulich neutral und sicher keine Sekte wie Scientology. Da aber jedes Arbeitsmittel ( und NLP versteht sich als große Werkzeugkiste )auch mißbraucht werden kann, sollte man schon hinsehen, wenn da esoterische oder scientologische Ideen mitverbraten werden. Schau einfach nach ob das NLP von der Society of NLP ( Bandler, Hall, Grinder und andere ) und /oder von der DVNLP angeboten wird. Das sind seriöse Organisationen. Denn NLP lernt man nie nur aus Büchern, sondern immer nur unter Anleitung eines guten Trainers. Gruß Christian Waegele

...zur Antwort

Hallo, ich bin jedes Jahr in El Salvador. Aber: Christenverfolgungen hat es dort nicht gegeben. Eher umgekehrt. Die Christen haben die vorherigen idigenen Religionen verfolgt. Aber ein freund von mir Helmuthoehler@integra.com.sv weiß da vielleicht besser Bescheid, denn er lebt in El Salvador. Ich gehe davon aus, dass Christen in Folge ihres sozialen Engagementes und ihrer regimkritischen Einstellungen im Bürgerkrieg durch die sogenannten Todesschwadronen verfolgt wurde. Gruß CW

...zur Antwort

Hallo Marinchen, ich bin jedes Jahr in El Salvador, aber von Christenverfolgungen dort weiß ich nichts. Im Gegenteil, die Christen haben eher selber die alten religionen verfolgt.... Aber ich habe eine Mailadresse von einem Freund, der in El Salvador lebt. Er heißt Helmut Koehler und hat die Mailadresse helmutkoehler@integra.com.sv Wenn das mit der Adresse nicht klappt maile mir Christian@cw-neue-wege.de Gruß CW

...zur Antwort