Ich meine wenn ich einen neuen Psn Account mache, hat aber net reingepasst.

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob ich die Frage richtig verstanden habe...Du kannst die Variablen x und y nach dem Additionsverfahren ausrechnen und dann die Gleichung ausrechnen, sprich, du nimmst dir zwei von den drei Termen und multiplizierst einen der beiden so, das der Koeffizient von x (die Zahl, die vor x steht), die Gegenzahl des Koeffizienten von x bei dem anderen Term ist.

Beispiel: 1.     2x+y=3         2.       4x+3y=3

                         2x+y   | *-2 (* soll ein mal                                             Zeichen sein)

                          -4x+-2y

Jetzt musst du die Terme miteinander verrechnen: 

               (4x und -4x kürzt sich weg) 

                y=3 steht dann noch da

 Jetzt hast du die y Variable, mit der kannst du die x Variable und somit alle anderen Terme in deiner Aufgabe berechnen.

Ich hoffe meine Antwort war halbwegs verständlich und es war das was du gesucht hast.

LG 

P.S.: Hab dir noch ein Bild mit rein was ich in meinen Mathe Unterlagen von der Schule gefunden habe!

...zur Antwort