Hallo Meety, eine Matratze würde ich grundsätzlich nur in einem Fachgeschäft mit kompetenter Beratung kaufen. Wenn es dir um den Preis geht, dann seid ihr bei den Großkaufhäusern wie angeführt richtig. Wenn du eine ordentliche Beratung mit Abstimmung auf deinen / euren Liegekomfort haben möchtet, dann solltet ihr einen Fachhandel aufsuchen. Eine Matratze muss nicht nur auf das Gewicht (durch die Härtegrade) abgestimmt werden, sondern auch auf die Liegeposition. Es ist ein Unterschied ob ihr Bauch- Seiten- oder Rückenschläfer seid. Die falsche Matratze verursacht innerhalb kurzer Zeit in der Nacht Druckstellen, welche wiederum zu oftmaligem Drehen des Körpers führt. Dadurch könnt ihr euch nicht so entspannen / erholen, wie es eigentlich notwendig ist. Was die Lebensdauer betrifft - je teurer die Matratze, desto hochwertiger ist die Ausführung. Die Lebenserwartung hängt u.a. von Faktoren wie Stauchhärte des Schaumes usw. ab. Je fester diese ist, desto länger kann man theoretisch auf dieser schlafen. Wenn sie zu hart ist, entstehen wiederum Druckstellen ....... Grundsätzlich sollte man eine Matratze aus hygienischer Sicht alle 4 - 6 Jahre wechseln. Das machen aber nur die wenigsten. Die beste Alternative für einen gesunden und ergonomischen Schlaf mit langer Haltbarkeit ist ein Luftbett! Ich spreche hier aber nicht von den aufblasbaren "Gästeluftbetten / Luftmatratzen" von Intex usw. sondern von hochwertigen Schlafsystemen. Bei diesen könnt ihr den Härtegrad selbst einstellen. Da Luft nicht ermüdet, werdet ihr auch nach vielen Jahren noch perfekt, wie am ersten Tag liegen! Schaut sie euch einfach einmal unter waluma.at an. Bei den Matratzen kann ich euch aktuell die Geltex - Hamilton von Sembella empfehlen! Der neuartige Kern ist druck entlastend, atmungsaktiv und Körper stützend! Kostenpunkt ab EUR 1295,- / Stück - aber jeden Cent wert! Wünsche euch noch alles Gute und viel Glück beim Suchen! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. L.g.

...zur Antwort

Hallo, 140 x 200 cm ist ein klassisches Jugend- oder Einzelbett. damit sie den größtmöglichen Liegekomfort haben sollte unbedingt eine Matratze genommen werden. Ausnahme: Es liegen immer zwei Personen in diesem Bett welche einen unterschiedlichen Härteren aufgrund ihres Gewichtes benötigen. Alles Gute

...zur Antwort

Hallo maennlich 1993 - sorry, aber ich glaube ich muss den Mythos Lattenrost einmal "zerstören"! Es gibt Matratzensysteme, wie z.B. Pro Natura, Hüsler Nest aber auch Matratzen mit "geschnittenem Kopfteil" bei welchen man auf den Lattenrost achten muss und diesen mit der Matratze abstimmen kann. In der rfegel sind die Schaumauflagen / Matratzen bei diesen Systemen aber nur ca. 10 cm dick! Bei einer normalen 7 Zonen Kaltschaummatratze mit einer Höhe von 20 cm wird keine punktuelle Entlastung oder Stütze durch den Lattenrost erfolgen! Die 20 cm dicke Matratze übt einen Flächendruck aber keinen punktuellen Druck auf den Lattenrost aus. Es ist daher bei einer neuen Matratze egal wie der Lattenrost eingestellt ist. er hat keine Wirkung! Darum ist auch die Matratze das WICHTIGSTE für einen guten und gesunden Schlaf! Natürlich wirst du sehen, wenn du dich direkt auf den Lattenrost legst, dass dieser unterschiedlich nachgibt. So wird es auch gerne von diversen Händlern vorgezeigt. Aber einmal ehrlich - liegt man auf der Matratze oder auf dem Lattenrost. Zu deinem Problem mit der verspannten Schulter kann ich dir empfehlen, auf das Kissen zu verzichten! Du brauchst in der Bauch- und Rückenlage bei einer guten Matratze kein Kissen! Dieses sorgt nur für eine Verspannung der HWS durch Streckung des Kopfes nach oben - und damit kommt es zu Verspannungen im Schulterbereich! Stehe gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

...zur Antwort

Spät aber doch möchte ich dir auf deine Frage noch antworten und beginne mit einer Gegenfrage - warum soll der Rücken abflachen wenn du am Bauch schläfst? Wichtig ist, dass die Matratze die du verwendest auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Das bedeutet, dass du in der Bauchlage gestützt sein musst und im Lendenbereich nicht durchhängen darfst! Weiters sollte beim schlafen auf dem Bauch kein Kissen verwendet werden! Dieses würde zu einer Überstreckung der HWS führen. Wenn du diese Punkte beachtest, dann ist das schlafen auf dem Bauch genauso gesund wie alle anderen Schlafpositionen! Am besten du gehst in einen Bettenfachhandel und lässt dich betreffend geeigneter Matratze beraten. Wenn du diese im Geschäft ausprobierst, dann auf die von mir angeführten Punkte achten! Du wirst sehen, Matratze ist nicht gleich Matratze und es wird sich sehr schnell herausstellen, was für dich geeignet ist! Die Aussage eine harte Matratze ist eine gute Matratze ist aus früheren Zeiten und hat nichts mehr mit der Realität zu tun! Eine Matratze muss den Körper in der gewünschten Schlafposition ohne Wenn und Aber stützen! Dann ist diese richtig! Bei Fragen einfach melden! Hoffe ich konnte noch etwas behilflich sein! Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Brille99, also vorweg sei zu den Thema Bauchschläfer zu sagen, dass ein Kissen das schlechteste ist was du verwenden kannst! Dadurch biegt sich die HWS nach oben und du bekommst Spannungen in diesem Bereich! Bei einer guten Matratze braucht man weder in der Bauch- noch in der Rückenlage ein Kissen! Die Matratze passt sich perfekt an den Körper an, stützt diesen und sorgt für eine perfekte Stütze! Kissen werden nur in der Seitenlage benötigt - müssen dann aber auf die jeweilige Person abgestimmt werden! Viscoauflagen werden gerne gekauft um die alte Matratze noch etwas länger in Verwendung zu haben. Eine Viscoauflage ist meiner Meinung nach sehr gut für einen Kurzurlaub in einem Hotel um etwas besser schlafen zu können als auf den harten Matratzen, jedoch nicht für einen täglichen Gebrauch einer Person geeignet! 5 - 10 cm Viscoschaumauflagen drücken sich sehr schnell zusammen und verlieren dadurch ihre Wirkung. Du kannst diese natürlich benützen, ist aber auf Zeit gesehen ein teures Vergnügen. Kauf dir lieber eine perfekte Matratze wie z.B. ein Luftbett (kein Gästeluftbett sondern Luftbett als Schlafsystem!!!!) Dieses erhältst du ab EUR 1.250,- für eine Größe von 90 x 200 cm. 25 Zonen stützen deinen Körper, durch ein externes Aggregat kannst du den Härtegrad selbst bestimmen, was speziell in deiner Situation das Beste wäre! Du stellst dir das Bett nach deinen körperlichen Bedürfnissen ein! Auf einem Luftbett wirst du auch nach vielen Jahren immer noch perfekt gestützt liegen! Diesen Komfort bietet dir keine konventionelle Matratze und schon gar kein Viscotopper! Auf waluma.at findest du weitere Informationen und den Aufbau. bei Fragen einfach melden. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo cathy04, man kann nicht generell sagen welche Matratze die Beste ist. Das ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Eine Matratze muss den Körper stützen - und das in jeder Lage! Der Lattenrost spielt nur bei wenigen Modellen eine wirkliche Rolle - hier gehen wir dann aber in Richtung Schlafsystem wie z.B. Hüsler Nest oder Pro Natura. beide Systeme sind perfekt und können auf den Bedarf des jeweiligen Benützers eingestellt werden. Tempur zählt mitunter zu den besseren Matratzen, jedoch auch nicht für jeden geeignet. Das Thema bei jeder Matratze, egal in welcher Preisklasse, ist die Stütze des Körpers und das über viele Jahre. Im Schnitt müsste man eine Matratze alle 4 - 6 Jahre spätestens austauschen, da dann bereits Liegemulden in dieser sind was die Qualität des Schlafes stark beeinträchtigt. Leider wird dies aber selten bis nie gemacht, da eine gute Matratze ja ab EUR 1.000,- aufwärts kostet! Das mit dem Probe-liegen gegen eine Gebühr ist auch so eine Sache! Niemand kann in ein Paar Tagen sagen, wie die Matratze wirklich ist. Am Anfang wird jede besser sein, als die man in seinem Bett aktuell benützt. Es dauert bis zu 2 Monaten bis sich der Körper dann umgewöhnt hat und man auch eine Aussage treffen kann. Auf so eine Testzeit lässt sich kein seriöser Händler ein! Ist aber auch logisch - wer will schon auf einer Matratze bei sich zu Hause testen wo schon viele andere Menschen hineingeschwitzt haben? Niemand! Es ist eben ein Hygiene-Artikel! Wenn du ein perfektes Schlafsystem haben möchtest, dann solltest du dir einmal ein Luftbett ansehen. Ich spreche hier aber nicht von einem Gästeluftbett von Hofer / Aldi sondern von einem hochwertigen Schlafsystem welches du jederzeit nach deinen persönlichen Bedürfnissen anpassen kannst! Auflegbar auf jeden Lattenrost (egal wie alt oder welche Funktion - er muss nur tragen können), 25 Zonen die sich perfekt an deine Schlafposition anpassen, einen inkludierten Milbeschutz / top Liner für ein hygienisch sauberes Bett und vieles mehr! Auf dieser Matratzenart liegst du auch nach 10 Jahren noch perfekt! Das kann keine konventionelle Matratze von sich behaupten! Wenn du noch Fragen dazu hast, einfach melden. Du kannst dir aber auch einen Überblick auf waluma.at verschaffen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo "jürgengib"!

der Mythos Wasserbett bringt immer wieder lustige Antworten auf Fragen.... Ich werde dir nun deine Frage korrekt beantworten! Man unterscheidet Wassermatratzen und Wasserbetten. Eine Wassermatratze kann auf jeden Lattenrost aufgelegt werden und hat einen Wasserkern mit einer Höhe von ca. 5 cm. Diese Form einer Matratze ermöglicht eine bessere Druckentlastung als eine konventionelle Schaum-Matratze ist jedoch eher für den Therapiebereich gedacht. Ein Wasserbett kann entweder ein Hardside oder ein Softside Wasserbett sein. Für ein Hardside Wasserbett benötigst du einen speziellen Bettrahmen, welcher den Wasserdruck auch standhält. Füllhöhe ca. 23 cm. Vorteil: bessere Anpassung an den Körper! Ein Softsidewasserbett kann in jeden Bettrahmen eingebaut werden! Lattenrost wird herausgenommen, Podest eingebaut und auf dem Podest die Wasserbettentechnik inkl. Schaumrahmen installiert. Höhe des Wasserkernes: 21 cm. Dies ist auch die gängigste Form des Wasserbettes die in Europa gekauft wird. Wenn die Wassermenge korrekt an das Schlafverhalten angepasst ist, ermöglicht dieses einen druck-entlasteten Schlaf und ein perfektes Wasserbettenfeeling. Es ist falsch, wenn jemand schreibt das ein unberuhigtes Wasserbett ein billiges Schaukelbett ist und aus China kommt! Das sind u.a. Aussagen die unqualifiziert sind wie einige andere auch! Die Beruhigung eines Wasserbettes ist eine Gefühlssache! Ein seriöser Wasserbettenhandel bietet alle Beruhigungsstufen von kompl. unberuhigt bis 100% beruhigt an. Sie liegen in jeder Beruhigung perfekt gestützt! Daher ist es Geschmackssache welche Beruhigung sie für sich auswählen. Dazu sollte man eben nicht den Fehler machen bei einem Online - Handel zu bestellen sondern in ein Fachgeschäft gehen und sich dort ordentlich beraten lassen und auch probe liegen! Wasserbettenmarken die ich persönlich empfehlen kann sind: Tasso und Traumreiter! Beides echte deutsche Hersteller mit sehr guter Qualität! Nebenbei erwähnt: die EUR 170,- für eine Wassermatratze wie von "olsen" angeführt sollte eigentlich jedem klar sein das dies 100% China Ware ist. Um diesen geringen Betrag wird in Europa kein Mensch arbeiten und noch dazu inkl. Material ..... Augen auf beim Wasserbetten kauf! Sollten noch Fragen bestehen einfach melden! Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo robb 85, das du als Student nicht gerade finanziell gut bestückt bist und auf dein Geld achten musst ist klar. Was aber diese Lidl Matratze betrifft kann ich dir nur sagen, dass du bei einem Preis von rund EUR 69,- nicht allzuviel erwarten kannst. Das natürlich alle diese Geschäfte wie Lidl, Aldi usw. nur das Beste von ihren Produkten schreiben sollte jedem klar sein. Bei einer Matratze kommt es aber auf sehr viele Dinge an auf welche man achten muss! Beginnend mit der Materialauswahl des Bezuges - Reißverschluss muss rundum laufen damit der Bezug auch abgenommen und gewaschen werden kann. Weiters sollte dieser aus Naturmaterialien bestehen und aus keiner Kunstfaser damit man auch nicht mehr als normal im Bett schwitzt! Der Schaumstoffkern sollte in einem Netz eingehüllt sein damit sich der Bezug nicht mit der Zeit mit dem Schaumstoffkern verkleben kann. Der Schaum selbst muss einen auf dich abgestimmten Härtegrad haben. Weiters ist auch die Stauchhärte für eine gewisse Lebenserwartung verantwortlich. Dies sind nur einige Punkte auf die man achten sollte. Auch wenn man nur wenig finanzielle Mittel zur Verfügung hat muss jedem Menschen bewusst sein, dass er nur den einen Körper hat. Falsche und schlechte Matratzen können Beschwerden hervorrufen, welche man zu einem späteren Zeitpunkt mit Rückenbeschwerden, Bandscheibenvorfällen usw. bezahlen muss! Am besten du sprichst mit deinen Eltern und bittest sie dich zu unterstützen. Ich nehme an, dass die Gesundheit ihres Kindes auch für sie ein wichtiger Aspekt ist! Matratzen sollte man grundsätzlich auch NUR IM FACHHANDEL kaufen und in keinem Großkaufhaus oder Billigketten. Der Kauf einer Matratze ist Vertrauenssache und bedarf einer fachgerechten Beratung von einem Fachmann und die findet man nur im FACHHANDEL! Für weitere Informationen rund um den gesunden Schlaf stehe ich gerne zur Verfügung. Alles Gute und ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hallo, wie ich schon einige Male geschrieben habe, sind die billigen Luftbetten welche man bei Hofer, Aldi, Otto und ähnlichen Geschäften erhält keine Schlafsysteme sondern nur Gäste- oder Campingbetten! Daher auch nicht als Schlafsystem zu empfehlen!

Ein Luftbett oder auch luftgefedertes Schlafsystem ist ein für den gesunden und ergonomischen Schlaf entwickelte Matratze mit einem 25 Zonen Luftkern, eingehült in eine Kaltschaumwanne. Der Bezug ist abnehm und waschbar. Der Luftkern kann exakt mittels externem Aggregat auf die Schlafposition und Liegekomfort eingestellt werden. Auflegen kann man dieses auf jeden beliebigen Lattenrost - muss kein spezieller sein! Eines der Vorzüge der Luftbetten ist u.a. auch, dass man auf diesen auch nach vielen Jahren noch immer perfekt liegen und schlafen kann, wo bereits die Matratzen Liegemulden aufweisen. Es gibt auch kein zu weich oder zu hart da du es auf deine Bedürfnisse einstellen kannst. Diese Form der Betten werden auch im Pflegebereich oder bei behinderten Menschen eingesetzt. Die Luftbetten sind auch sehr beliebt bei Menschen die einen perfekten Schlafkomfort lieben oder auch bei solchen die Probleme mit der Wirbelsäule, Rückenbeschwerden, Bandscheibenprobleme usw. haben. Nachstehend ein Link wo du alles inkl. Aufbau nachlesen kannst. [...] Meiner Meinung nach das beste Schlafsystem, welches es derzeit am Markt gibt! Ich hoffe ich konnte dir helfen. Für weitere Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Hallo mina2389, Härtegrade sind individuell vom Gefühl jedes einzelnen Menschen einzustufen. Das eine harte Matratze als Seitenschläfer besser ist, wie unten "osmond" geschrieben hat ist nicht korrekt! Es gibt nur wenige Matratzen, welche sich von der Ergonomie annähernd an den menschlichen Körper anpassen. Mein TIP: Geht in einen Fachhandel, der in der Ausstellung die gewünschte Matratze hat. Legt euch in eurer Schlafposition auf diese und bleibt einige Zeit darauf liegen. Nicht vom Verkäufer stören oder beeinflussen lassen! Hört auf euren Körper! Klingt für manche etwas abgehoben, aber euer Körper spricht bereits nach kurzer Zeit an und gibt euch das Gefühl das es passt oder nicht. Wenn ihr einen Druck spührt, dann ist es der falsche Härtegrad. Die Matratze muss sich an den Körper anpassen und diesen entlasten. Das ist nur bei den wenigsten Matratzen der Fall! Daher probieren! Die Härtegrade sind in Gewichtsklassen eingeteilt. Mit den getätigten Angaben seid ihr bei dem Härtegrad 2. Wie bereits erwähnt - dies ist aber nur eine Pauschalregel. Euer Gefühl beim Probeliegen ist ausschlaggebend! Vielleicht ist sogar die H1 noch optimaler vom Liegegefühl! Wenn ihr all diesen Themen aus dem Weg gehen wollt, dann gibt es eine perfekte Lösung! Das Luftbett oder auch luftgefederte Matratze genannt. Diese ist nicht komplett durchgehend mit Kaltschaum, sondern hat innen einen 25 Zonen Luftkern. Dieser ist mit einem externen Aggregat verbunden und kann so individuell auf den persönlichen Liegekomfort eingestellt werden. Ein weiterer Vorteil - ihr schlaft nach 10 Jahren immer noch perfekt - Luft ermüdet nicht. Bei einer Matratze, auch bei der teuersten, beginnen mit 4 - 5 Jahren bereits wieder die Liegemulden. Wenn ihr noch Fragen habt stehe ich gerne zur Verfügung. Kann euch auf Wunsch einen Link für eine sehr gute Matratze und für das noch bessere Luftbett übermitteln. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, diesen findest du in jedem Dänischen Bettenlager, Matratzen Concord und vielen weiteren Billiganbietern. Ist keine große Sache. Eventuell hast du eine Wartezeit, da die Länge mit 190 cm nicht gerade den aktuellen Normmaßen entsprechen.

...zur Antwort

Hallo AnnaMaria91, deine Frage kann man so nicht beantworten. Beide Matratzentypen haben ihren Zuspruch bei den Menschen. Schlussendlich kommt es darauf an, wo du dich wohl fühlst. Dazu müsstest du aber in einen Fachhandel gehen und dich beraten lassen und was auch wichtig ist, Probe liegen! Qualitativ gibt es beide Matratzen in allen Preislagen. Es kommt auch darauf an was du ausgeben möchtest. Von einer Eur 300,- Kaltschaummatratze kannst du dir genauso wenig erwarten wir von einer Viscoschaummatratze um dieses Geld. Bei den Matratzen kommt es auf die Zusammensetzung an. Stauchhärte, Raumgewicht, .... um nur einige Eckpunkte zu nennen. Jo offenporiger der Schaum, desto billiger und weniger haltbar ist dieser. Kaltschaummatratzen kannst du in unterschiedlichen Härtegraden (geht von deinem Körpergewicht aus) und unterschiedlichen Zonen kaufen. Teilweise mit geschnittenem Kopfteil, was wiederum einen speziellen Latteneinsatz voraussetzt. Eine gute Kaltschaummatratze wirst du ca. ab EUR 800,- aufwärts erhalten. Es gibt natürlich auch billigere - diese sind jedoch qualitativ nicht so gut. Viscomatratzen gibt es bereits viele Billiganbieter - ACHTUNG! Eine sehr gute Marke ist hier Tempur. 90 x 200 cm kostet zwar hier ca. EUR 1400,- aber der Unterschied wird sehr schnell bei längerer Benützung klar. Alternativ würde ich dir aber das Luftbett oder auch luftgefederte Matratze genannt empfehlen. Kostenpunkt um die EUR 1300,- für 90 x 200 cm. Vorteil: Diese kannst du dir selbst auf deine Bedürfnisse vom Härtegrad einstellen, Luft kann nicht ermüden und daher liegst du auf diesem auch dann noch perfekt, wenn alle anderen Matratzen bereits Liegemulden haben. Wenn du noch Fragen hast einfach melden. Alles Gute!

...zur Antwort

kommt immer auf den Verwendungszweck an. Als "Notbett" für ein Nacht OK - für den täglichen Gebrauch eher abzuraten. Eine Rollmatratze bietet keinen Liegekomfort und keine Stütze des Körpers. Man sollte nie vergessen das man 1/3 seines Lebens im Bett verbringt und unsere Gesundheit vom Schlaf abhängt! Was ist dir deine Gesundheit wert? Eine billig Rollmatratze oder ein perfektes Schlafsystem?

...zur Antwort

Hallo benji 1987 - die Antwort von Nepumuckline betreffend Wasserbett bitte sofort vergessen - da macht sich wieder wer wichtig der keine Ahnung von Wasserbetten hat! Vorab aber zu deiner Frage: Generell benötigt der Viscoschaum eine gewisse Wärme um das angepriesene Einsinkverhalten zu gewährleisten. Das bedeutet aber nicht, dass du im Sommer eine "schwabelige Masse" hast! Das Schlafzimmer sollte generell kühl sein, damit man sich auch in der Nacht ordentlich regenerieren kann. In der Übergangszeit und Winter musst du bei Visco mit deiner Körperwärme die Matratze aufwärmen bevor sich diese an deinen Körper anpassen kann. Im Sommer legst du dich hinein und du wirst sofort gestützt und die Anpassung erfolgt umgehend. So kann man dies verstehen. Viscomatratzen in der oberen Preisklasse sind sicher sehr gut, jedoch dauert es immer eine gewisse Zeit beim drehen, bis man wieder einsinkt und die vorhergehende Mulde zurückgeht. Memorywirkung. Was das Wasserbett betrifft - Dual - Systeme mit 2 Wasserkernen sind grundsätzlich bei Partnerschaften immer zu empfehlen. Was das "Schaukeln" betrifft musst du dich selbst für oder dagegen entscheiden. Du liegst in jeder Beruhigung sehr gut und körpergerecht, wenn das Bett auf dein Schlafverhalten mit der Wassermenge eingestellt ist. Die Beruhigung / das Nachschwingen hat nichts mit dem Schlaf-/Liegekomfort zu tun. Manche mögen das Schwingen weil es ein besonderes Liegegefühl vermittelt und manche mögen eben nur Wasserbetten wo man sich fragt, was das Bett noch mit einem Wasserbett zu tun hat da so viele Vliese, Zylinder usw. in dem Wasserkern verbaut werden das man glaubt auf einer "Matratze zu liegen". Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache! Wichtig ist nur das Dual System sprich 2 Wasserkerne, damit man die Bewegungen des Partners nicht spürt. Am besten einen Termin im Fachhandel vereinbaren und einzelne Beruhigungen probieren! Alternativ gibt es noch das Schlafsystem Luftbett - hat nichts mit den Gästematratzen zu tun. Dieses bietet nach Einstellung auch eine 100%ige Körperanpassung aber im Gegenteil zum Wasserbett eine kompakte Liegefläche. Wie gesagt - lass dich vom Fachhandel beraten (dazu zähle ich aber keine Großekaufhäuser, ....) Wenn du noch Fragen hast einfach melden! Alles Gute!

...zur Antwort

Deine Wahl zur hilfreichsten Antwort hast du ja schon vergeben, wobei die Antwort nur bedingt korrekt ist, aber trotzdem noch ein Tipp, der dir weiterhelfen wird!

Verspannungen im Nacken kommen nur bedingt von der Matratze! In deinem Fall, wenn du schon schreibst das du mehrere Kopfkissen in Verwendung hast, ist die Antwort damit bereits gegeben! In deiner Schlafposition sollte der Körper entspannt liegen und die Wirbelsäule gestützt werden. Wenn du z.B. Rückenschläfer bist und mit mehreren Kissen schläfst, wird dein Nacken und damit dein Kopf nach oben gedrückt wodurch eine Spannung in der HWS (Halswirbelsäule) und damit die Verspannungen entstehen. Als Rücken- oder Bauchschläfer benötigst du im Normalfall kein Kissen. Als Seitenschläfer sollte das Kissen nur so groß / hoch sein, dass von der Matratzenauflage bis zu deinem Ohr, bei geradem Wirbelsäulenansatz (können deine Eltern kontrollieren) , die freie Fläche ausgefüllt ist. Zu viele Kissen würden die gleichen Probleme hervorrufen wie beim schlafen auf dem Rücken.

Erst wenn du diesen Bereich ausgetestet und korrigiert hast, solltest du dich mit deinen Eltern auf die Suche nach einer neuen Matratze machen - jedoch nur dann wenn die Probleme noch bestehen! Wenn du keine Verspannungen mehr hast, war dies die einfachste, schnellste und kostengünstigste Änderung in deinem Schlafbereich.

Abschließend zu dem Lattenrost - lass dir keine Märchen erzählen! Ein Lattenrost muss dich nur tragen! Kopf- und Fußverstellungen werden sehr selten benützt, sind daher auch nicht unbedingt notwendig. Die Möglichkeit den Lattenrost zu verstellen wird zu 99,99% nicht genützt und würde auch bei den normalen Kaltschaummatratzen nichts nützen! Kleine Denkaufgabe für die Ratgeber: Eine Matratze ist 18 cm dick. Darunter befindet sich ein Tellerlattenrost mit variablen Einstellungen. Wie sollen sich Einstellungen punktuell auf den Körper bei einer Matratze dieser Stärke auswirken? GAR NICHT! Wenn die Matratze nichts taugt, dann kann der Unterbau sowieso nichts retten!

Am besten immer an eine Fachkraft sprich Fachhandel wenden. Matratzenkauf ist vertrauenssache und eine gute Beratung wichtig! Du hast nur den einen Körper! Das wissen auch deine Eltern! Alles Gute!

...zur Antwort

Die Frage die sich hier stellt - möchtest du gesund schlafen oder ist es dir egal!? In einer Matratze sind durch die Benützung sehr viele "Mitbewohner" wie die Hausstaubmilbe usw. und deren Ausscheidung. Da sollte man nicht zusätzlich eine nehmen, wo augenscheinlich Mäusekot auf dieser war oder ist. Du kannst vielleicht den Bezug abnehmen und waschen, jedoch nicht den Schaum darunter! In diesem hast du alle Bakterien. Mein Tipp: wenn die aktuelle Matratze aus welchen Gründen auch immer nicht passen sollte, gehe in ein Schlafstudio, lasse dich ordentlich beraten und kaufe dir ein Schlafsystem, welches gesund für deinen Körper und natürlich frei von allen Bakterien ist. Alles Gute ....

...zur Antwort

Deine Frage kann so nicht beantwortet werden. Grundsätzlich ist jene Matratze die Beste für dich, auf der du dich wohlfühlst! Beim Kauf einer Matratze sollte es nicht um den Preis sondern um die Qualität gehen! Schlussendlich schläft jeder Mensch ca. 1/3 seines Lebens - und dass sollte entspannt und druckentlastet sein. Auch darf man nicht vergessen, was für einen Menschen sehr gut ist, muss für den Anderen nicht passen. Mein Tipp: vereinbare einen Termin in einem Schlafstudio. Dieses sollte aber alle Schlafmöglichkeiten anbieten. Nur so wird die Beratung auch neutral erfolgen!

Matratzenkauf ist Vertrauenssache. Bitte bei der Beratung auch unbedingt die Temperatur des Schlafzimmers ansprechen! Visco Schaum in hoher Qualität passt sich erst ab einer gewissen Temperatur deinem Körper an! Dies ist auch der Grund warum z.B. Tempur Matratzen fast ausschließlich in Kabinen die temperiert sind zum Test angeboten werden! Abschließend noch etwas - lasse dir nicht einreden, dass der Lattenrost bei allen Systemen eine große Rolle spielt. Hier versucht man Zusatzverkäufe zu tätigen die sich aber in deinem Liegekomfort nicht auswirken. Wenn die Matratze etwas taugt, dann ist es egal wie die Auflage beschaffen ist. Es gibt einzelne Systeme, z.B. mit geschnittenen Kopfteil, wo der Lattenrost auf diesen Vorzug eingeht, oder auch bei den 10 cm Matratzen, wo der Lattenunterbau eine große Rolle spielt. Nicht aber generell bei jeder Matratze! Bei Matratzen kommt es auch auf den Härtegrad und auf die Stauchhärte sowie auf das Raumgewicht des Schaumes an. Je höher das Raumgewicht um so länger ist die Haltbarkeit - dadurch kannst du auch die Billigangebote von qualitativ hochwertigen Matratzen unterscheiden. Matratzen sind nach wie vor die meist gekauften Schlafunterlagen. Für einen gestützten, ergonomischen und daher auch erholsamen Schlaf gibt es aber bereits sehr gute Alternativen wie z. B. das Luftbett - luftgefederte Matratze (hat nichts mit den billigen Gästeluftbetten zu tun!) oder falls du ein Fan von Wasser bist, das Wasserbett. Solltest du spezifische Fragen zu einem Produkt haben, einfach melden - helfe dir gerne weiter!

...zur Antwort

Beobachten Sie einen schlafenden Menschen. Er schnarcht oder knirscht mit den Zähnen. Es gibt also deutlich unterschiedliche Phasen des Schlafes – wie z.B. passiv oder Phasen in denen sich die Augen unter den Lidern schnell bewegen. Wenn man Sie dann aufwecken würde, wären Sie wahrscheinlich „böse“, den möglicherweise hatten Sie gerade einen schönen Traum! Wissenschaftler nennen diese Traumphasen auch REM – Phasen (Abkürzung für Rapide Eye Movement oder Schnelle Bewegung der Augen). Bei einem durchschnittlichen Schlafverhalten von 7 – 9 Stunden pro Nacht kommen diese Phasen bis zu 10-mal vor. Wenn man Sie dann aufweckt und fragen würde, ob und wie lange Sie geträumt haben, werden Sie antworten, dass dies sicher schon eine Stunde oder länger so war. Doch dies ist ein Irrtum! Eine REM – Phase dauert maximal 2 – 3 Minuten, doch sie kommt uns „ewig“ vor. Ich hoffe ich konnte dir das ohne Wissenschaftliche Ausdrücke verständlich erklären. Zu deiner 2. Frage - im Tiefschlaf regeneriert sich unser Körper. Daher ist dieser auch so wichtig. Genauer gesagt ist die 1. Tiefschlafphase die Wichtigste. Hier produziert der Körper das Hormon für die Zellregeneration. Daher ist es auch wichtig das richtige Schlafsystem zu haben! Schlafunterlagen die zu weich oder zu hart sind, erzeugen Druckstellen, wodurch wir uns im Schlaf beginnen zu drehen. Lt. Schlafstudios sprechen wir hier von 60 - 120 "Drehungen" pro Nacht. Bei jeder Bewegung dieser Art kommt man von der Tiefschlafphase in eine "Wachschlafphase" also in einen seichten Schlaf. Die nächste Tiefschalfphase ist dann nicht mehr so lange und intensiv wie die Erste! Daher sollte die erste Tiefschlafphase sehr lange andauern damit sich unser Körper auch regenerieren kann. Falls du noch Fragen hast, einfach melden. Alles gute, ...

...zur Antwort

Der Allergikerbezug schützt die Bettdecke usw. vor Milben, Staubablagerungen usw. Wenn du diesen unter dem handelsüblichen Bezug hast, lagert sich der ganze Staub usw, zwischen diesen beiden Bezügen ab. Einen Allergikerbezug hat man normalerweise nur wenn man auch ein Allergiker ist - damit bestimmst du selbst nach dem Grad deiner Allergie wie oft du diesen waschen musst. Normalerweise sollte dieser bei jedem neu beziehen des Bettes gewaschen werden. Es macht keinen Sinn eine neue Bettwäsche auf einen "verstaubten" Allergikerbezug zu geben. Hoffe ich konnte dir damit helfen.

...zur Antwort

Ein Gelbett ist nichts anderes als ein free Flow Wasserbett welches mit einem Zusatz im Wasser zu einem Gelbett umfunktioniert wird. Das Gel dient als Beruhigung anstelle der Vliese beim Wasserbett. Persönlich würde ich aus verschiedenen Gründen ein Wasserbett einem Gelbett den Vorzug geben! Nun aber zu deinem Problem - bei Bandscheibenvorfällen ist es wichtig, dass du ergonomisch korrekt liegen / schlafen kannst. Das Wasserbett sollte am besten keine Bewegungen wie Nachschwingen machen, da dies zu weiteren Schmerzen führen kann. Wenn das Bett von der Wassermenge richtig auf deine Schlafposition eingestellt ist, dann sollte es eigentlich passen. Bei Problemen im HWS Bereich kann es auch sein, dass das verwendetet Nackenkissen zu hoch oder zu niedrig ist. Es kommt natürlich auch auf deine Schlafposition an! Als Bauch- und Rückenschläfer benötigst du im Wasserbett kein Kissen! Dieses würde dir nur den Nackenbereich und Kopf nach oben drücken und damit wieder Verspannungen verursachen. Als Seitenschläfer sollte das Kissen nur so hoch sein, dass es den Abstand zwischen Bett und Ohr / Kopf so ausfüllt, dass der Ansatz der HWS gerade ist. Oftmals wird bei ergonomischen Schlafsystemen wie eben auch dem Wasserbett der Fehler gemacht mit zu hohen Kissen oder falscher Wassermenge zu schlafen. Wenn du alleine nicht klar kommst, dann wäre ein Termin von einem Fachmann für dich von Vorteil. Dieser kann sich das Bett ansehen und einstellen - dazu muss er dich in deiner Schlafposition sehen. Vielleicht hat er auch eine Messmatte - damit wäre eine 100%ige Einstellung möglich! Alles Gute! P.S. Wenn du aus welchen Gründen auch immer wechseln möchtest oder musst, dann orientiere dich nach einem Luftbett - luftgefedertem Schlafsystem / Matratze. Achtung, aber nicht mit den billigen Gästeluftbetten verwechseln! Auflegbar auf das Podest des Wasserbettes und individuelle regulierbar! Eine sehr gute Alternative zu einem Wasserbett!

...zur Antwort