Was soll ich tun? Verliebt in einen.. es ihm sagen?

Guten Abend. Also wie es scheint habe ich mich seit ein paar Tagen in einen 3 Jahre Jüngeren Jungen verliebt... Schon davor habe ich immer bisschen von ihm geschwärmt aber seitdem wir jetzt öfters mal in der Schule reden und auch in Fb schreiben, fiel mir auf, dass er eigentlich mit mir in vielen Dingen ähnlich ist. Ich kenne dieses Gefühl der Liebe, war schonmal in einen Jungen über ein Jahr verliebt, er wusste es später auch, aber ich hatte nie eine chance bei ihm, da er hoffnungslos hetero ist. (Im Übrigen gesagt bin ich auch ein Junge und homosexuell) Jap... Also ich liebe den o.g. Jungen aber immer noch, und zwar so sehr dass ich mir sogar geschworen hab, ihn zu haben, oder niemanden! Aber plötzlich bin ich in einen anderen auch noch verliebt! Hauptproblem ist natürlich wieder, wie ich es ihm sagen soll oder ob ich dies überhaupt tun soll. Ob er hetero ist weiß ich nicht, ich glaube er weiß es selbst nicht. Denn ich beobachte ab und zu mal sein Profil. Erst stand da "interessiert an Frauen" dann paar Wochen drauf aber plötzlich "interessiert an Männern" und aktuell scheint er diese Einstellung auf privat gemacht zu haben. Ich kenne ihn ja etwas, und weiß dass er o.g. Angabe (Bezug auf Homosexuell) nicht aus Spaß o.Ä. gemacht hätte.

Wie soll ich nun verfahren? Ich will nicht wieder wie schon bei Jungen davor in tiefe Depressionen fallen...

Hoffe jemand versteht mich und kann mir helfen!

MfG

...zum Beitrag

Nun ja, "verliebt sein" würde ich es nicht nennen. Eher Schwärmerei. Und "tiefe Depressionen" waren es wahrscheinlich auch nicht. Wenn du tiefe Depressionen hast dauert es JAHRE bis du wieder lächeln kannst, und hast normalerweise auch einige Selbstmordversuche hinter dir und warst in einer Klinik. Tschuldigung, das musste sein :D

Nun meine echte Antwort: Er ist (wenn du noch in die Schule gehst und er 3 Jahre jünger ist) also höchsten 15-16. In dem Alter kann es gut sein das man sich bei der sexuellen Orientierung nicht 100% sicher ist. Vielleicht ist er auch Bisexuell? Ich würde ihm einfach mal Fragen stellen wer z.b. sein Lieblings Schauspieler ist usw. Ich meine wenn er daraufhin mit "Megan Fox" antwortet ist er wohl eher nicht homosexuell ;D Sonst würde ich einfach weiter Chatten, reden, Kontaktieren allgemein. Ziehe allerdings immer in betracht das er vielleicht doch nichts von dir will. Weis er von deiner sexuellen Orientierung? sonst könnte er vielleicht denken du fändest ihn nur Freudschaftlich interessant. Sprich ihn an. Befreunde dich mit seinen Freunden; frage, ob er schon mal einen PartnerIn hatte.

LG

...zur Antwort

Setze dich allein hin, oder neben jemanden den du nicht arg kennst, oder neben jemanden der selbst sehr erfolgsorientiert ist. Wenn du mit niemanden mehr sonderlich redest bekommst du selbst unkonzentriert mehr mit....;D

...zur Antwort

Du bist mit Sicherheit nicht verrückt; diese Frage muss sich jedermann einmal stellen. Natürlich ist alles vergänglich; nur kommt es darauf an was du in der Zeit ZWISCHEN geboren werden und Leben machst. Ich persönlich lebe nach dem Motto: "Möglichst viel Spaß, möglichst lange". Das "Möglichst viel Spaß" setzt voraus das ich morgens aufstehe und in die Schule/Arbeit usw. gehe, da ich mir sonst wohl kaum die Dinge die mir Spaß machen kaufen könnte. Das "möglichst lange" setzt voraus das ich mich nicht gerade ohne Fallschirm aus dem Flugzeug stütze usw.

...zur Antwort
Streit mit Freundin, weil ich asexuell bin.

Hi,

in Beziehungen ergibt sich normalerweise auch immer Sex zwischen den Geschlechtern. Bloß das ''Problem'' ist, dass ich meiner Freundin nie erzählt habe, dass ich asexuell bin. Für sie bin ich nicht normal, aber wer ist das heute schon ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Asexualit%C3%A4t

Ich würde mich zu Typ C einordnen:

Personen, die sowohl sexuelle Triebe verspüren als auch die emotionale Anziehungskraft anderer Personen, die jedoch trotzdem nicht sexuell interagieren. Sie masturbieren im Zweifelsfall und lieben eine andere Person. Aber sexuelle Interaktion mit ihrem oder ihrer Geliebten und die Liebe zu dieser Person sind für sie etwas völlig Verschiedenes, das nicht zusammengehört.

Sie ist total frustriert, wenn wir z.b. gemeinsam schlafen. Klar, dass sie da sexuell interagieren möchte, aber als Antwort masturbiere ich mir selber immer und sage dann: ,,Gute Nacht, Schatz.'' Ich liebe sie und sie liebt mich, aber dadurch, dass ich asexuell bin, ist sie total verzweifelt. Ich kann ihr nichts vorwerfen, ich selber bin schuld. Hätte ich es bloß früher zu ihr gesagt, aber ich hatte Angst wie sie reagiert bzw. unter Freunden etc. sage ich erst recht nicht, wie ich bin. Aus dem einfachen Grund, dass Menschen, die von der norm abweichen, immer schikaniert, gedemütigt usw. werden. So tickt die Menscheit z.b. auch bei Homosexuellen.

Was würdet ihr in meiner Situation tun ? Unsere Beziehung ist so ziemlich kaputt und eine trennung würde für uns schwerfallen, da wir uns lieben. Brauch dringend rat !

...zum Beitrag

Kommt drauf an, ob du ihren Körper magst.

Ich habe selbst einen ziemlichen Hang zur Asexualität, ich kann dir nachfühlen.....

Du könntest sie eventuell so (oral?) befriedigen, oder du versuchst es ihr einfach zu erklären. Sag ihr das es für dich so wäre, wie wenn man sie dazu zwingen würde mit ihrer besten Freundin zu schlafen (sofern sie nicht bisexuell ist). Unsere Geselschaft tolleriert Asexuelle noch nicht so sehr. Aber man zwingt doch auch keinen schwulen mit einer Frau zu schlafen; deswegen solltest du dich auch nicht "zwingen" lassen mit ihr zu schlafen. Ich weis jetzt natürlich nicht in wie fern du Asexuell bist- wie gesagt, vieleicht ist sie damit zu frieden wenn du sie z.b. per hand befriedigst. Wenn du das auch nicht willst, hat sie schlichtweg pech gehabt. Sie kann sich wenn sie will ja selbst befriedigen, kauf ihr was. Sonst gebe es höchstens noch die Variante das du ihr erlaubst sich ab und zu mit anderen Männern zu treffen, wobei das die Beziehung auf eine ziemliche Probe stellen würde.

...zur Antwort

Meine beste Freundin hat Asperger. Wenn ihr die selben interessen habt, und du nicht viel auf soziale Floskeln, arg viele Treffen und Augenkontakt legst, sind tiefe Beziehungen natürlich möglich! Es gibt allerdings ein paar Regeln:

-erst Fragen, dann berühren (Umarmung usw.)

-spezielle Materialien/Gerüche/Geräusche können sehr störend sein, frag den jenigen einfach ob es irgentwas spezielles gibt (ist von Aspie zu Aspie verschieden)

-Du kannst nicht verlangen das der betreffende deine gefühle erkennt. Du musst es SAGEN wenn es dir z.b. schlecht geht, du nicht reden willst usw.

-sei allgemein möglichst direkt, rede nicht um den heißen Brei herum, das verwirrt nur. Vorallem wenn du etwas sagst, es aber anders meinst.

-Aspies haben eine große Gefühlswelt, sie können die Emotionen nur nicht ausdrücken. Sie haben auch Mitgefühl- nur wird das eben nicht deutlich.

-Toleriere möglichst die Rituale des Aspies. Wenn derjenige z.b. um Punkt 12 sein Mittagessen zu sich nimmt, solltest du schauen das er/sie es auch um 12 bekommt. Frage am besten auch hier ob derjenige spezielle Rituale hat die er gerne einhalten würde (die geben Sicherheit, wenn er sie nicht ausführen kann löst dass ein sehr unangenehmes Gefühl aus).

-Lass den Aspie Aspie sein, und versuche ihn/sie nicht zu ändern. Sie können natürlich dazu lernen, aber bei sozialen interaktionen gibt es nunmal so viele Regeln das man es einfach intuitiv wissen muss- und das fehlt Autisten generell.

-Frag nach ob derjenige ein aktiver (bei überforderung ausrastender) oder passiver (zieht sich zurück) Aspie ist- das erklärt nähmlich viel.

-->wenn du diese Regel beachtest, dürfte einer tiefen Freundschaft/g.g. Beziehung nichts im Wege stehen.

...zur Antwort

"Verückt sein ist doch toll, von den normalen gibt es eh schon zu viele"

-meine Mutter wenn sie mich aufheitern will.

Du bist nicht allein...

...zur Antwort

Versuche es doch mal mit HD make-up!

...zur Antwort
das nervt so unglaublich mit meiner mutter-.-

wir haben eh nicht das beste verhältnis untereinander. und das liegt meistens daran, dass wir fast nie die selben meinungen haben: sie denkt, weil sie ärztin ist, sei sie was viel besseres als andere, und habe es auch nicht nötig z.b second hand zu tragen, was ich total gern mache. nicht nur weil es billiger ist, sondern sind die sachen meistens auch schöner. außerdem versucht man ja immer alles so weit wie möglich zu "recyclen" damit man wenigstens ein bisschen ein gutes gewissen bekommt. klar, die hose von h&m wurde auch wenn sie second-hand ist, von ausgebeuteten menschen genäht, aber trotzdem, lieber kaufe ich die alte hose, und "spare" mir die arbeit für die menschen (krumme logik, dennoch stimmt sie irgendwie). egal, jedenfalls bringe ich oft diese vorschläge. ich finde auch, dass man kein pelz tragen sollte, und ich war veganerin bzw vegetarierin bzw pescetarierin. lief ganz gut, wurde trotzdem ausgelacht. und warum? weil sie , als "besserer" mensch sowas nicht nötig hat. dann färbe ich mir die haare bunt, kaufe mir eben kein bescheuertes smartphone und trage schuhe, die sie für nicht so toll hält. und sofort bekomme ich zum 1000000sten mal zu hören ich sehe aus wie ein nazi, ich sei ein nazi. ?????????? also diese schlussfolgerung ist ja mal sowieso das allerdümmste das jemals behauptet wurde. und schon sooooooo oft musste ich dann immer erklären, dass es einen durchaus klaren unterschied zwischen menschen ohne gehirn(nazis) und umwelt/politisch bewussten menschen gibt. bringt leider nix. nach einer woche gehts schon wieder los mit den nazi behauptungen. irgendwie macht mich das immer traurig. ich finde, ich bin viel gebildeter als die meisten meines alters und das sieht man mir auch irgendwie an. jedenfalls findet sie das allerdings nicht. ich habs ja nicht "nötig" so rum zu laufen. und das ganze macht mich noch wütender, weil viele meiner freunde und mein freund auch so sind und meine mutter sie alle damit mitbeleidigt. das trifft mich immer schwer, und ich finde das sehr unhöflich. gibt es irgendeinen text, ein video, einen blog o.ä der SO deutlich die unterschiede zeigt?? ich hab es echt satt das alles immer zu wiederholen und so schlecht angesehen zu werden. das macht mich wirklich fertig und hindert mich an so vielen dingen, dass ich schon fast behaupten kann, sie verderbe mir die zeit. danke fürs lesen!! bin gespannt ob sich was findet :) lg

...zum Beitrag

1.Es ist evolutionär bedinngt das der Mensch ein Allesfresser ist. Auch Fleisch. Es gab sogar Zeiten wo sich homo fast auschließlich von Fleisch ernährt hat, nur so konnte unser großes Gehirn entstehen. Wenn jemand gegen die Natur geht dann Vegetarier....

2.Nur durch Massentierhaltung funktioniert unsere Fleischversorgung. Abgesehen davon haben z.b. Hühner nicht die selben empfindungen wie wir Menschen. Sie denken nicht:"man, wäre ich gern drausen!" Denn sie KÖNNEN nicht denken!

3.Ob man ein Tier für sein Fleisch oder Fell züchtet ist im Grunde genommen doch egal, oder? ich finde es sowieso ziemlich suspekt das es ethisch okay ist wenn ein Löwe eine Garzelle ZERFETZT und die hälfte liegen lässt, nicht aber wenn ein Mensch eine Kuh mit einem Bolzenschuss tötet.

4.Bunte Haare sehen oft ganz hübsch aus, nur ist der Arbeit Geber meist anderer Meinung...

5.Beim second hand könnte man jetzt damit Argumentieren dass z.b. die Hose bis der 2. träger sie nicht mehr haben will so kaputt ist das sie nicht mehr in die Kleidersammlung kann. Allerdings würde ich niemals etwas in die Kleidersammlung geben, oder etwas spenden, denn wenn durch meine spende 1 Kind überlebt, geschlechtsreif wird, daran glaubt was der Past denen gesagt hat (Kondome seien teufelswerk) bekommt es so um die 7 Kinder. Damit bin ich indirekt für den Tod von 6 Kindern verantwortlich (weil durch meine spende ja nur wieder 1 überlebt, dass wieder welche bekommt oder schwängert). Und ich fördere unsere Überbevölkerung prima.

...und deine Mutter ist durch ihren hohen Schulabschluss tatsächlich besser wie du, nur sollte sie das nicht laut ausprechen den arogante Menschen mag niemand.

...zur Antwort

Ich bin kein Philosoph, aber soviel ich weis gibt es kein Synonym für Liebe.

...zur Antwort

Nennt einfach die pro und contra sachen... was gibt es da groß zu erklären? Am besten immer abwechselt. Aber noch so als tipp: macht auf jede Fälle einen Punkt wo ihr Argumentiert ob Tiere das gleiche empfinden haben. Eine versuchs-Ratte denkt wohl kaum "man ich wär lieber drausen...". Sie weis nicht das es ein drausen gibt, es kann keinen Wunsch nach freiheit geben.

Aufbau eines Arguments: -These (ich behaupte was) -Begründung (und ich habe recht WEIL) -Beispiel (eine Studie fand 2003 heraus...usw.)

...zur Antwort

Deinen Ängsten stellen, alles andere ist zweglos. Bleibe in der Beziehung.

...zur Antwort

Es kommt sehr viel auf die Austrahlung an. Z.b. wenn man 2 Personen mit Ausdruckslosen Gesichtern auf Fotos sieht, und sagt Per.1 ist viel schöner, kann es gut sein das man in echt no.2 besser findet. Wobei schüchternheit nicht mal so schlimm ist, du darfst nur nicht z.b. ständig auf den Boden sehen. Oder nie was sagen, Blickkontakt meiden, mehr am Rand stehen usw.. da bist du praktisch unsichtbar!

...zur Antwort

Das der Mensch ein Rudeltier ist, stimmt in so weit das man VÖLLIG ohne andere stirbt. Zumindest gab es schon tests mit mehreren monaten alten babys, welche schon mit essen usw. Versorgt worden waren, allerdings einen Mangel an menschlichen Kontakt hatten. Die haben kein jahr überlebt. Und ältere Menschen werden ziemlich gestört; wahnvorstellungen, realitäts& ichverlust. Aber Einzelgänger in dem Sinne (bin ich auch) brauchen tatsächlich keine Freunde und/oder viel geselschaft. Aber was wären wir ohne andere? Nichts. Andere machen dich, du bist eine individuelle Mischung aus Teilen der Geselschaft.

...zur Antwort

Psychologie ist kein Schwachsinn! Es ist die Wissenschaft des menschlichen Verhaltens und dessen Folgen. Nur durch Psychologie wissen wir z.b. was einen Narzissten ausmacht, und wie man ihm helfen kann.

...zur Antwort
Ich glaube ich bin nah dran an einer Schizophrenie zu erkranken! Helft mir.

Also ich bin 16 Jahre alt. Ich habe schon mehrere ähnliche Fragen gestellt wie diese. Es geht darum dass es mir schon sehr lange schlecht geht. Zuerst fing alles damit an dass ich oft mit meiner Mutter streitete. Danach kamen auf mich massive Stress-Situationen zu. Also ich will damit sagen dass ich seit langer zeit ständig gestresst bin. Und vor 1 Jahr habe ich 1 Mädchen in meiner Schule gesehen. Ich habe mich sofort in sie verliebt. Ich liebe sie heutzutage noch. Irgendwann einmal habe ich jedoch herausgefunden dass sie nichts von mir will und bin wirklich überzeugt dass sie mich hasst, denn schließlich ist sie laut meinen Freunden arrogant und steht auf "coole" Typen. Das hat mich aber richtig ins Herz getroffen. Das heißt dadurch dass ich sie liebe macht alles nur noch schlimmer. Ich streite mit der Mutter JEDEN einzelnen Tag. Da ich sehr verschlossen bin redete ich mit niemanden über meine Sorgen usw. Ich tat so als ob es mir super ginge. Doch mit der Zeit fühlte ich mich immer wertloser und verlor langsam mein Selbstvertrauen. Ich leide zudem auch an Schlafstörungen was wiederum manchmal durch zu wenig Schlaf Halluzinationen, Stimmen hören sowie Panikstörungen verursachte. Ich habe auch Wahnvorstellungen. Ich fühle mich nämlich verfolgt. Ich bin manchmal fest überzeugt dass mich meine Mutter hasst. Und was am schlimmsten ist, ich glaube jeder lacht mich aus hinter meinen Rücken. Selbst meine guten Freunde. Ich glaube auch dass mir jeder aus dem Weg gehen will, weil ich peinlich bin. Zudem bin ich meiner Meinung mach auch manisch-depressiv. Also ich bin immer depressiv und bin dann auf einmal ganz gut drauf und umgekehrt. Ich fürchte ich könnte an einer Schizophrenie erleiden. Und wisst ihr was ich gar nicht verstehe? Ich habe nämlich versucht meinem Lehrer und ein paar weiteren Personen zu sagen dass ich wirklich depressiv bin und dass ich psychisch gestört bin, aber die haben das nicht einmal ernst genommen! Die sagen alle es hängt mit der Pubertät zusammen und lachten dabei auch. Was soll das? Es kann doch nicht einfach so an Pubertät liegen. Ich hoffe ihr nehmt mich ernst. Ich könnte euch noch weitere Sachen aufzählen die mir passieren und passiert sind. Falls jemand noch was wissen will oder so dann schickt mir eine Nachricht. Danke im voraus.

...zum Beitrag

Hey, mir geht es nicht anders!. Ich Persönlich habe die Hoffnung das es an der Pubertät liegt, solltest du auch. Erst wenn du über 21 bist und es nicht besser wird kannst du wirklich mit einer Selbstdiagnose mal zum Psychologen... wie gesagt mir geht es ähnlich, nur das ich keine Stimmen höre, mir dafür aber alles total unglaubwürdig-unrealistisch vorkommt, ach was weis ich: les meine Fragen. Das einem selbst wenn man um Hilfe bittet und gute Gründe dafür hat einem niemand hilft schein wohl normal zu sein (zumindest sagen bei mir auch alle ich würde mir das einbilden, niemand merkt was). Allerdigs habe ich da eine Theorie, wieso z.b. du nicht so ernst genommen wirst wie jmd der 'offener' ist (wobei ich es nicht verstehen kann wie man z.b. vor seinen freunden weinen kann..). Es liegt einfach daran das du es gut überspielen kannst. Egal wie frustriert du innerlich bist, wenn man es nach ausenhin nicht zeigt merkt es NIEMAND. Und wenn man dann irgentwann an dem Punkt ist wo man es mal jemanden sagen will: unglauben. Oder würdest du jemandem der gestern noch herzliches Lachen vorgehäuchelt hat glauben das er deprisiv ist? Nein. Wenn dir aber jemand der offensichtlich keinen smaltalk kann und Blickkontakt meidet sagt er sei Asperger Autist, sieht die Sache schon anders aus. Verstehst du meine metapher? So krank es sich anhören mag, du musst dich jemandem öffnen. Und ja, ich weis, das ist in jedlicher Hinsicht dumm und naiv, aber es geht nicht anders.(Vorausgesetzt dir reicht es nicht Vertrauen zu einer fiktiven Person zu haben, das geht auch).

P.s.: ich interessiere mich sehr für Psychologie und Neurologie; daher weis ich das es unwarscheinlich ist manisch deprisiv zu sein und gleichzeitig eine schizophrenie mit negativ und prositiv symptomen zu haben (?).

P.s.2: seit DSM 5 gibt es sie zwar nicht mehr, aber schau mal nach "schizoider persönlichkeitsstörung". Hast du eigentlich unspezifische Angst wenn du in einer deprisiven Phase bist? Hast du soetwas wie eine Gedankenwelt in die du flüchtest? Bitte antworte, würde mich interessieren. Ach ja: wie Joda gesagt hat: "erforsche deine Gefühle". Deprissionen sind oft multifaktoriell.

...zur Antwort

Ich habe mein Zimmer in einem warmen hell-orange (pfirsich).... das macht es freundlicher ist aber gleichzeitig nicht so teenie-mäßig, mach doch das!

...zur Antwort