Geld verdienen mit KI im Alter – Chance oder Illusion?

Liebe Gruppenmitglieder,

Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein Thema für junge Leute. Auch für uns Senioren kann KI spannende Möglichkeiten eröffnen – zum Beispiel, um im Alter etwas dazuzuverdienen oder sich beruflich neu zu orientieren.

Möglichkeiten:

  • Online-Kurse und Schulungen: Viele ältere Menschen verfügen über wertvolles Wissen und Erfahrung. Mit Hilfe von KI-gestützten Plattformen können Sie ganz einfach Online-Kurse erstellen und verkaufen.
  • Digitale Dienstleistungen: KI kann Ihnen bei der Erstellung von Texten, Bildern oder Videos helfen. So können Sie Ihre kreativen Fähigkeiten nutzen und digitale Dienstleistungen anbieten.
  • Micro-Jobs: Es gibt viele Online-Plattformen, auf denen Sie kleine Aufgaben erledigen können – von der Datenerfassung bis zur Übersetzung. KI kann Ihnen dabei helfen, diese Aufgaben effizienter zu erledigen.
  • Beratung und Coaching: Wenn Sie über Fachwissen in einem bestimmten Bereich verfügen, können Sie KI-gestützte Tools nutzen, um Beratungen und Coachings anzubieten.
  • Eigene Produkte entwickeln: Mit Hilfe von KI können Sie sogar eigene Produkte entwickeln und verkaufen – von Apps bis hin zu intelligenten Gadgets.

Risiken:

  • Konkurrenz: Der Markt für digitale Dienstleistungen ist hart umkämpft. Sie müssen sich von der Masse abheben, um erfolgreich zu sein.
  • Technische Hürden: Nicht jeder ist mit der Technik vertraut. Sie müssen sich möglicherweise erst in die verschiedenen KI-Tools einarbeiten.
  • Zeitaufwand: Auch wenn KI Ihnen hilft, Aufgaben zu erledigen, erfordert es Zeit und Engagement, um ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen.
  • Unsicherheit: Die Welt der KI ist schnelllebig. Es ist wichtig, sich постоянно weiterzubilden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen zu diesem Thema. Welche Chancen und Risiken seht ihr bei der Nutzung von KI für Senioren, um Geld zu verdienen? Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen mit solchen Projekten gemacht? Lasst uns darüber diskutieren!

...zum Beitrag

Der erste und wichtigste Schritt ist die Aneignung von Wissen. Ohne Know-how keine Chance. So einfach ist das. Daher haben wir einen kostenlosen KI-Anwenderkurs für Senioren entwickelt, in dem wir anhand von 100 Alltagsszenarien die Einsatzmöglichkeiten von KI vermitteln. Danach kann man sich entscheiden, tiefer in die Materie einzusteigen, und sich weiter in unseren dann kostenpflichtigen Lernkursen fortzubilden. Kein Risiko, keine Verpflichtung. Leichter kann der Einstieg nicht sein. 🙂

...zur Antwort

Ja, man kann durchaus nur mit YouTube Shorts Geld verdienen. Allerdings braucht man dazu schon ein klares Konzept, einen Marktüberblick, Wettbewerbsanalyse und Automatisierungstools, die einem dabei helfen, das Business nachhaltig und langfristig aufzubauen. Dann kann es auf lange Sicht eine lukrative, passive Einnahmequelle werden, die dauerhaft Einnahmen bringen.
Monetarierungsmöglichkeiten sind u.a.

  • YT/Google Adsense
  • Affiliate-Marketing
  • Kooperationen
  • Eigene Produkte
  • Merchandising
  • Merge-Shops (bei e-Commerce-Projekten)
  • Eigener Shop (bei e-Commerce-Projekten)
  • Infoprodukte
  • Markenpartnerschaften
  • Fan-Finanzierung
  • etc

Entscheidend ist es, sich eine oder mehrere Nischen raus zu suchen, mit denen man selbst eine Leidenschaft verbindet, denn sonst verliert man schnell die Dynamik, hier langfristig aktiv zu sein.

Obwohl es durchaus möglich ist, nur mit YT-Shorts einen Kanal hochzuziehen, ist es ratsam, auch längere Videos in den Kanal einzubauen, um die Attraktivität zu erhöhnen. Es gibt zudem die Möglichkeit, mit KI-Tools bestehende, längere Videos zu dem gewählten Thema automatsiert in einzelne Shorts "zu zerlegen" und dann auf dem eigenen Kanal zu publizieren. Hier sind allerdings die jeweiligen Urheberrechte und die Youtube-Richtlinien zu beachten, um keine rechtlichen Probleme zu bekommen.

Sinnvoll ist es auch, rund um den YT-Kanal sich ein Netzwerk von anderen Social-Media Portalen aufzubauen, um den Short-Kanal zu pushen (TikTok, Insta, FB, etc.)

Beim Festlegen einer Nische, in der mann mit YT-Shorts aktiv werden will, ist es auch wichtig, zu wissen, wie der CPM (Cost per Million), also der Preis, den YT für Werbeeinblendungen auf dem eigenen Kanal zahlt. Hier eine grobe Übersicht der einzelnen CPM pro Nische

Nischenvergleich (CPMs)

z.B. 5-10 Euro p. 1000 Einblendungen für einen Kanal in der Reise-Nische

  • Entertainment-Nische : 2 -4 €
  • Sport-Nische: 3- 6 €
  • Reise-Nische: 5-10 €
  • Lifestyle & Luxus: 7-14 €
  • Online-Business & Finanzen: 30 - 60 €
  • Software&Technik-Reviews
  • Reisen
  • etc.

Was die Automatisierung betrifft, so gibt es diverse KI-Tools, die es ermöglichen, in unter 30 Minuten durchaus 50-100 Short-Videos zu produzieren, die man dann über einen Redaktionsplan systematisch auf seinem YT-Kanal verbreitet.

Im Idealfall ist dann das ein- oder andere Video dabei, das dann auch viral geht, das ist aber nicht immer so zu beeinflussen, dass es klappt. Auch hier spielt das Durchhalte.-Vermögen eine Rolle.

PS: Alle Informationen, die ich hier teile, habe ich in einer YT--Short Mastermind gelernt, in der ich in 5 Modulen und insgeamt in über 5 Stunden systematisch die Erstellung, den Ausbau und die Monetarisierung von YT-Shorts lerne. Bei Interesse hierzu gerne mehr.

...zur Antwort

Das Marketing hängt natürlich stark von der Zielgruppe deiner potenziellen Kunden ab. Daher ist es zunächst wichtig einen sog. Kundenavatar zu erstellen. Wenn du das sauber rausarbeitest, kannst du die geplanten Online-Marketing Maßnahmen ganz einfach ableiten.

...zur Antwort