Hallo,
ich zeichne zwar nicht, schreibe dafür aber gerne. Die beschriebene Blockade ist vermutlich jedem kreativ Schaffenden bekannt. Sowas kommt und geht. Im allgemeinen würde ich aber sagen: Wer kreatziv sein möchte braucht Inspiration und Muse. Das heißt du brauchst zum einen einen Anreiz, sowas lässt sich am besten finden, wenn du bewusster auf deine Umwelt achtest, Dinge, die auf den ersten Blick unscheinbar wirken, näher betrachtest. Vielleicht willst du auch eine "Inspirationsrteise" machen (das soll nicht heißen, dass du um die Welt reisen sollst, ein Spaziergang reich da völlig aus). Zum Thema Muse: Das ist die Lust, der Anreiz überhaupt sich hinzusetzten und zu "schaffen" - Nehm dir Zeit für deine Fantasie, versuch sobald du eine Inspirationsquelle gefunden hast, nicht zu viel Zeit vergehen zu lassen, bevor du dich hinsetzt und zeichnest. Sei konsequent: Setz dich nicht nur hin und halt einen Stift über ein leeres Blatt. Sobald du die ersten Linien hast, kommt der Rest von selbst.
Was deine Familie und Freunde dazu sagen kann dir mächtig egal sein. Es ist dein gutes Recht kreativ tätig zu sein. Wenn du gerne zeichnest, dann tu das. Seiner Fantasie freien Lauf zu lassen ist übrigens gut fürs Gehirn: Kurz gesagt es macht clever! Sollten deine Eltern also wirklich dagegen sein, richte ihnen einen Gruß von der Wissenschaft aus.
Zum Thema du musst noch viel lernen: Ok jetzzt omm paar Standartsprüche: 1. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. 2. Früh übt sich, was ein Meister werden will. 3. Man lernt, während man macht.
Lass dich nicht entmutigen unhd nimm dir Zeit dafür. Allgeimein wirst du bemerken, dass es im Leben sehr wichtig ist, sich für die Dinge Zeit zu nehmen die man selbst gerne macht und/oder für wichtig hält. Gerade was deine Kreativität angeht, solltest du dir von niemanden etwas verbieten/schlechtmachern lassen.
Ich wünsch dir viel Spaß und auch Erfolg. MFG Vyn