Ich glaube auch, dass sie kein wirkliches Interesse hat und nur höflich sein wollte und ein zweites date hinausschieben will. Wenn du ganz sicher sein willst, dann schreib ihr doch einfach "willst du wirklich noch ein treffen mit mir ? Ist ok wenn nicht " dann muss sie darauf antworten und kann nicht ausweichen ;) und ist vielleicht auch erleichtert.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, ob der Fernseher ein Geschenk an den/die Ex war. Im Recht gilt nämlich geschenkt ist geschenkt und muss nicht zurück gegeben werden.

...zur Antwort

Das kann vieles sein. Hat sie vielleicht eine Diät gemacht und es übertrieben ? Natürlich kann es auch der Stress zu Hause sein, plus Übermüdung und Stress oder Druck ausserhalb von zu Hause. Wenn es aber eine einmalige Sache war und bleibt und ihr den Grund dafür finden könnt, halte ich es für unnötig zum Arzt zu gehen.

...zur Antwort

Du musst gleichgültig auf die Provokation reagieren und es einfach ignorieren. Du darfst dich nur nicht provozieren lassen, darauf zielen deine Geschwister doch ab. Du machst dich so nur selbst verwundbar und zeigst Schwäche. Oder hole einfach zum Gegenschlag aus und versuche deine Geschwister zu provozieren. Dann schlucken sie ihre eigene Medizin.

...zur Antwort
Kann Einsamkeit die Intelligenz fördern?

Wirft man mal einen Blick in die Geschichte wird man feststellen, dass viele kluge Köpfe äußerst exzentrische Persönlichkeiten und nicht selten Einzelgänger waren. Ihre Begabung ist oftmals Fluch und Segen zugleich. Nicht selten leiden sie unter Depressionen, sind was ihre soziale Kompetenz angeht totale Krüppel und leben lieber zurückgezogen in ihrer eigenen kleinen Welt als sich unter die Menschenmenge zu trauen. Sie werden für ihre Genialität bewundert und beneidet, werden für ihren Wahnsinn aber auch verachtungsvoll angeschaut oder haben gar eine so unheimliche Aura an sich, dass man sich gar nicht an sie rantraut. Sie sind auf ihrem Gebiet absolut begnadet und doch so bedauernswert, weil ihr eigenes Leben für sie häufig eine einzige Qual darstellt. Sie leben abgeschottet von der Außenwelt, wo sie in ihrem Schaffensraum, der gefüllt ist von Einsamkeit und Leere, ein Meisterstück nach dem anderen hervorbringen.

Ich frage mich nun, ob es in der Natur solcher Genius liegt ihr Werk im Stillen zu vollbringen oder ob nicht gerade diese sich selbst erzwungene Einsamkeit dazu führt den Geist anzuregen, woraus die unglaublichsten und weltbewegendsten Ideen entstehen können.

Der Mensch ist normalerweise ein soziales Wesen, das anfällig ist für vielerlei Arten der Ablenkung. Von überall her kommt ein neuer Reiz, der aufgenommen und verarbeitet werden muss, ganz egal wie banal und unbedeutend er auch sein mag. Meine Vermutung ist, dass diese Schwemme an wertlosen Informationen irgendwann dazu führt, dass das geistige Vermögen abflacht und der Mensch verdummt. Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller. Unsere große Depression ist unser Leben. Mal ganz ehrlich, was macht denn ein Großteil der Jugend von heute am Wochenende. Sie gehen mit ihrer Clique in eine Disco, tanzen auf eine unter irgendwelchen Drogen komponierte Musik und knallen sich den Schädel mit Alkohol weg. Das ist meiner Ansicht nach nicht gerade das, was man unter dem Sinn des Lebens verstehen sollte und ist sicherlich alles andere als Intelligenz fördernd. Ist es da nicht besser man zieht sich aus solchen Freundeskreisen zurück und verbringt seine Zeit lieber mit sich allein? Nur man selbst, ohne all die störenden Einflüsse anderer, man kann die Ruhe genießen und sich Gedanken über viele weitaus wichtigere Dinge machen.

Ich selbst ziehe es auch lieber vor einsam zu bleiben als mich mit Menschen in einer Umgebung zu bewegen, die einen auf Dauer nur verblöden lässt. Glaubt ihr, dass meine Einstellung richtig ist oder ist es grundsätzlich falsch sich freiwillig sozial auszugrenzen?

...zum Beitrag

Wie du schon erwähnt hast, ist der Mensch ein soziales Wesen und das heißt er will/muss sich anderen Menschen mitteilen und über Gefühle, Ereignisse, alles Mögliche reden. Ohne die Gesellschaft anderer Menschen verdummt man ebenso wie in Gesellschaft von "Schwachköpfen". Meidest du die Gesellschaft generell von anderen Leuten, bleibst du sozial zurück. Nur weil diese "Schwachköpfe" sich falsch verhalten oder über die falschen Sachen reden, heißt das nicht, dass das auf dich abfärben muss. Indem du lernst, wie du mit diesen Menschen umgehen und reden musst, lernst du ebenso dazu. Man kann nicht alles aus Büchern lernen. Viele kluge Köpfe haben das Verhalten der Menschen analysiert und sich Gedanken darüber gemacht, wie man mit ihnen klar kommen kann, auch wenn man sie für "Schwachköpfe" hält. Du solltest die Gesellschaft anderer also nicht meiden.

...zur Antwort

Wie wärs als Marilyn Monroe ?! Kommt ja aus Amerika und den Typen wird's bestimmt auch gefallen. Müsstest vielleicht halt nur ein weißes Kleid kaufen und ich weiß ja nicht was für haare du hast, aber diese frisur ohne blonde haare wird wohl auch gehen.

...zur Antwort
ist das fair? was lehrer und vater macht)

gestern haben wir zeugnisse bekommen.als der lehrer mir mein zeugniss gab hat er mich provoziert da habe ich ihn angeschrien und mein zeugnis aus der hand gerissen und bin einfach weggegangen.(wir haben 2 klassenlehrer ein herr und eine frau) herr ... hatte die zeugnisse ausgeteilt.als ich abgehauen bin ist frau ... hinter mir her gekommen.da meinte ich:hauen sie ab und habe das zeugnis zerknült und habe es auf den boden geschmissen.

ich war mit freunden unterwegs.(mein vater will nicht das ich mit denen abhänge).ich sollte eigendlich schon um 10 zuhause sein.als ich zuhause war (17 Uhr) war herr ... und frau ... da.ich bin dan sofort weggegangen.mein vater hat hinter mir her gerufen kom zurück. aber ich bin einfach weiter gegangen.bin zu freund gegangen und da haben wir was getrunken also bissien bin 13. die eltern von meinem frreund waren zuzeit nicht zuhause. ich war um 22 uhr wieder zuhause.bin sofort in mein zimmer gegangen.als mein vater in mein zimmer kam meinte er was sollte das.ich meinte:hau ab.er meinte:was ist passiert.ich meinte:hau ab nerv nicht.er meinte:sie haben erzählt was heute passiert ist.ich meinte:pech und jetzt raus.er hat mir mein zerknültes zeugniss auf den tisch geworfen und meinte du wirst agressiv ich komm in 5 min. wieder und ist gegangen.

als er zurück kam meinte er wo ist dein zeugniss ich meinte sieh im müll nach.er meinte:ist doch nicht dein ernst:ich meinte was willst du.er meinte:sag mal was ist mit dir los erst die aktion in der schule dan hir.ich meinte:jetzt sid ferien kom mir nicht mit schule an.er meinte:morgen sprechen wir weiter.ich meinte:jaja und habe ihn rausgeschubst.er meinte:hast du alkohl getrunken ich meinte:nein.er meinte hauch mích ein.ich meinte nein.er meinte hauch mihc an ich meinte nein.

er meinte:hauch mcih an.ich habe ihn dan angehaucht er meinte:morgen gibs ein ernztest gespräch und konsiquensen gibs auch.dan hatten wir das gespräch und er hat mir meine reise nach grichenland (urlaub) gestrichen.jetzt darf ich nirgenswo hin ohne bescheid zu sagen.und er kontroliert mcih auch immer. und er meinte das ich mich von meinem lehrer endschuldigen sollte etc. meine mama ist seit 3 jahren gestorben.

hat er richtig reagiert ? wie haben die lehrer reagiert ? was ist mir dem zeugnis?

...zum Beitrag

Ich finde nicht, dass er ganz richtig reagiert hat. Denn er hat das Gespräch immer weiter aufgeschoben. Aber auch wenn du es vielleicht nicht hören willst, finde ich es richtig, dass er deinen Urlaub gestrichen hat. Wenn du dich zu Hause schon so aufführst, wie hätte das dann erst in Griechenland ausgesehen? Ich weiß ja nicht ob dein Vater es gewohnt ist dich zu bestrafen oder ob das früher immer deine Mutter getan hat und er sich da raus gehalten hat. Wenn dein Griechenlandurlaub schon gestrichen ist und du zu Hause bleiben musst, solltest du die Zeit auch nutzen und mit deinem Vater reden, mit ihm klar kommen. Vielleicht hat den Urlaub auch deshalb gestrichen; damit du mit ihm redest und nicht einfach nach Griechenland abhaust (ich geh mal davon aus, dass es eine Jugendreise ohne deinen Vater ist/war). Ich finde die Lehrer haben auch richtig reagiert. Sie haben immerhin die Pflicht deinen Vater von deinem Ausbruch in Kenntniss zu setzen. Sie versuchen dir damit nur zu helfen. Ich finde aber nicht, dass es nötig ist, dass du dich bei ihnen entschuldigst(nicht mit 13, da wird man noch als stark pupertierend angesehen, die Hormone spielen verrückt und man wüsste angeblich nicht so recht was man tut augenrollen). Was mit dem Zeugniss ist weiß ich nicht, ich weiß ja nicht welche Noten du hast. Wenn du damit meinst, was du machen sollst, weil es zerknüllt ist...naja, wenn du das Zeugniss für keine Bewerbung irgendwo oder sonst was brauchst, falte es auseinander, leg es in ein dickes buch, damit es bisschen geglättet wird und hefte es ab. Wenn du das Zeugniss gut erhalten brauchst, stellt dir die Schule sicher ein neues aus (die wissen ja was passiert ist, du musst nur nett fragen und solltest dich in diesem Fall dann doch lieber entschuldigen). Und falls dir diese Antwort vielleicht etwas zu erwachsen klingt.....ich bin 16, also kann ich schon nachvollziehen, wie du dich fühlst.

...zur Antwort