Da wirst du kauf was finden. Aber die Ernährung kann einen Einfluss haben. Milchprodukte, raffinierten Zucker, hormonell belastetes Fleisch, gehärtete Fette und generell fettiges Essen meiden. Außerdem viel Wasser trinken.

...zur Antwort
Sorgen, durch Tätigkeiten in Massentierhaltungen, meine Lebensfreude zu verlieren? Kann sowas passieren und nicht mehr verschwinden?

Früher ein Clown der sein ganzes Leben alle immer zum Lachen gebracht hat. Der auch in echten Themen sich nicht zusammenreißen konnte, sodass meine Eltern mich sogar beruhigen mussten und es manchmal auch unverschämt wurde.

Heute ernster aber noch lockerer Mensch, der selten Witze reißt, lieber beim Thema bleibt, weil ich der feste Überzeugung bin, dass Humor und Spaß in solchen Themen nicht hineinpassen. Da gibt es nichts zu lachen.
Ich weiß nicht, was mit mir los ist aber seit ich ethisch vegan lebe, habe ich das Bedürfnis sehr ernst genommen zu werden und lasse mir dabei auch nichts sagen.

Ich glaube mein Verhalten wird im Laufe der Jahre vielleicht auch noch stetig extremer werden?

Zu meiner Frage: Kann die Ernsthaftigkeit eines noch jungen Menschen im Laufe seines Lebens, durch solche unschönen Tätigkeiten, (die aber gemacht werden müssen) negativ im Gesicht widerspiegeln. Kann man nach solchen Traumata immer negativ, unzufrieden und hässlich drauf sein. Meine Sorgen ist, dass ich dadurch (auch nach Arbeitsende) mir im späten Alter, selber eine statische Traurigkeit „im Herzen“ hinterlasse?

Könnte es möglich sein oder interpretiere ich heute nur zu viel hinein? Bin ich für die Verantwortung geschaffen oder sollte ich es lieber sein lassen und es andere auch machen lassen. Es gibt Menschen die für solche ernste Themen geschaffen sind und es ihnen irgendwie nicht sehr viel ausmacht.
Danke.

...zum Beitrag
Ja kann passieren

Es ist bekannt, dass Mitarbeiter von Schlachthöfen und Massentierhaltungsfabriken besonders häufig psychische Auffälligkeiten durch die emotionale Belastung am Arbeitsplatz aufgrund der Gewalt gegen Tiere die zu ihrem Beruf gehört zeigen, häufiger zu Alkoholismus oder häuslicher Gewalt neigen, um den permanenten emotionalen Stress zu kompensieren. Die Mitarbeiter sind auch Opfer des grausamen Systems der Fleischindustrie. Genau wie die Tiere selbst. Das ist ja auch so ein typischer Job den nur Leute machen, die sonst so leicht keinen Job finden, mit dem sie sich und ihre Familie über die Runden bringen können. Gerne macht sowas niemand. Meist sind das Immigranten oder Gastarbeiter aus Osteuropa. Gerade in den letzten Wochen sind durch die Corona-Kriese die Misstände in den Fleischbetrieben, nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Mitarbeiter besonders bekannt geworden. Deshalb stecken sich da auch so viele mit dem Virus an.

...zur Antwort

Was das Gedankenexperiment eigentlich aussagen will: In der Quantentheorie hat Materie erst einen konkreten Zustand, wenn die Information über diesen Zustand ermittelt wurde. So lange man also nicht ermittelt hat, ob die Katze lebendig oder tot ist, ist sie weder lebendig noch tot, weil die Information über den Zustand nicht vorliegt.

Besonders anschaulich sieht man das am Doppelspaltexperiment. Danach würde ich mal googeln.

...zur Antwort

Weil alle Staaten den Klimawandel mit verursachen. Daher kann nur effektiv etwas erreicht werden, wenn alle Staaten ihre Treibhausgasemissionen senkten. Ein Staat allein kann den Klimawandel nicht aufhalten.

...zur Antwort
Schuppen und Pickel trotz Pflege?

Hi, ich habe ein Problem:

Ich (M/14) habe seit einiger Zeit schon sehr schlimme Schuppen am Kopf und Pickel im Gesicht. Ich leide sehr darunter, da das immer sehr ungepflegt rüberkommt (was ich eigentlich nicht bin, achte sogar sehr auf meine Körperpflege).

Nun habe ich schon sehr viele Dinge ausprobiert um gegen meine Schuppen vorzugehen: Anti-Schuppenshampoo, Babyshampoo, einfach Mal eine Zeit lang nicht die Haare waschen. Nichts davon hat irgendwie geholfen... vielleicht wasche ich meine Haare nicht gründlich genug?

Wegen der Pickel war ich auch schon beim Hautarzt, der hat mir dann irgendwas gegeben was im Endeffekt (hab mich bisschen informiert) die Haut nur noch mehr austrocknet. Habe deswegen auch erstmal die Finger davon gelassen. Auch trage ich öfters Mal eine Heilerde-Maske auf, was auch manchmal hilft nach einer Zeit aber wieder genauso schlimm wird. Ich habe verschiedenste Pflege-Salben ausprobiert und ich wasche mein Gesicht auch 2 Mal täglich, morgens und abends mit Wasser. Ich ernähre mich auch Recht gesund, wenig Zucker usw.

Ich weiß echt nicht mehr weiter, hat jemand hier noch eine Idee was ich machen könnte? Ich weiß, dass ich grade Mitten in der Pubertät bin und das wahrscheinlich auch alles von selbst wieder weggeht weil's hormonbedingt ist aber die Schuppen z.B. wird man doch irgendwie wegbekommen oder?

Bitte nicht solche Antworten wie: Warte einfach ab, geh zum Arzt etc. (Hautarzt hat ja auch nicht wirklich was gebracht)

Grüße :)

...zum Beitrag

Die Ernährung kann einen Einfluss haben. Milchprodukte, raffinierten Zucker, hormonell belastetes Fleisch, gehärtete Fette und generell fettiges Essen meiden. Außerdem viel Wasser trinken.

...zur Antwort

Alle kleinen Vögel und kleinen Nagetiere würden binnen kürzester Zeit aussterben, und die Ökosysteme würden zusammenbrechen. Dann würde auch der Rest aussterben. Inklusive der Katzen. Und der Menschen.

...zur Antwort

Das erinnert mich an diese ganzen Mafiafilme. Die Familie zählt alles, und alle anderen sind nur dazu da, um übervorteilt zu werden. Gesundes Sozialverhalten ist das nicht.

...zur Antwort
ja

Wenn man sich sehr gut informiert kann es sinnvoll sein, kritische Nährstoffe in der persönlichen Ernährung zu supplementieren. Dazu muss man aber wissen wie viel man von was, so wie man sich ernährt, über die normale Nahrung aufnimmt, und wie viel von was man zusätzlich brauchen kann. Denn auch zu viel von einem Nährstoff kann schädlich sein. Auch können Nährstoffe interagieren, können nur in begrenzter Menge auf einmal absorbiert werden, auch die Art wie der Nährstoff gebunden ist oder Zusatzstoffe in den Nahrungsergänzungsmitteln spielen eine Rolle.

Fazit: Man sollte sich immer erst gut informieren, bevor man zu Nahrungsergänzungsmitteln greift. die Pauschale Einnahme von Multi-Präparaten ist nicht ratsam.

...zur Antwort
  • Auf Urlaubsreisen mit dem Flugzeug oder dem Schiff verzichten.
  • Weniger oder besser gar kein Fleisch essen.
  • Möglichst nur Dinge kaufen die man wirklich braucht.
  • Möglichst wenig aus Übersee kaufen.
  • Öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad statt dem Auto benutzen.
  • Nicht zu viele Kinder in die Welt setzen.
  • Im Winter nicht übertrieben heizen.
  • Keine Haustiere halten die Fleisch fressen.
...zur Antwort
Vögel

Finde ich die sympathischsten von den Dreien.^^

...zur Antwort

Die Ernährung kann einen Einfluss haben. Milchprodukte, raffinierten Zucker, hormonell belastetes Fleisch, gehärtete Fette und generell fettiges Essen meiden. Außerdem viel Wasser trinken.

...zur Antwort