Sandrine
Warum sollte das peinlich sein? Es zeigt doch, dass du Verantwortung für dich und dein Leben übernehmen und dich nicht von anderen durchfüttern lassen willst.
Grundsätzlich ist es schon gut, nicht so schnell aufzugeben und sich durchzubeissen, aber man sollte schon im Blick behalten, welche Perspektive das jeweilige Studium bietet. Viel Zeit und Energie in ein "exotisches" Studium zu investieren, mit dem man dann im wirklichen Leben nichts anfangen kann, finden ich nicht so sinnvoll.
Das kann man so pauschal nicht sagen, das hängt stark von den eigenen Interessen und Begabungen ab. Wer z. B. ein Mathe-Talent hat der empfindet ein Mathematik-Studium wahrscheinlich als leicht, während es für jemand anders der totale Horror ist und wer z. B. sprachbegabt ist, dem fällt ein Sprachenstudium leicht, mit dem sich der Mathematiker vielleicht sehr schwer tun würde.
Natürlich möchte jeder gerne ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern haben, aber wenn der Preis dafür ist, dein eigenes Leben aufzugeben, ist der meiner Meinung nach zu hoch. Es ist auch natürlich, dass Eltern nie aufhören, sich sorgen um ihre Kinder zu machen und immer das Beste für sie wollen (und oft auch eine genaue Vorstellung davon haben, was das Beste ist), aber irgendwann müssen sie auch mal akzeptieren, dass ihre Kinder, eigene Persönlichkeiten mit eigenen Vorstellungen und Wünschen sind.
Vielleicht solltest du das deiner Mutter einfach mal freundlich aber unmissverständlich so sagen und wenn sie es nicht akzeptieren kann, dann solltest du auch gegen ihren Willen deine eigene Entscheidung treffen.
Ja, ich hatte vor kurzem auch die Situation, dass ich ganz, ganz dringend auf Toilette musste und nirgends, wirklich nirgends konnte/durfte. Es endete mit einer sehr nassen Hose in aller Öffentlichkeit. 😢 Eine absolut schlimme Erfahrung, an der ich immer noch zu knabbern habe.
Ja, wunderbar zum abschalten und um auf andere Gedanken zu kommen.
Wie schon andere gesagt haben: Du solltest erstmal eine gute Grundlage für deine Zukunft legen, ein Auszeit kannst du dir danach immer noch nehmen. Du hast dann auch viel bessere Möglichkeiten unterwegs Geld zu verdienen. Außerdem wäre mir persönlich die Weltlage im Moment zu unsicher um auf große Reise zu gehen. Was würdest du denn machen, wenn du z. B. in Südamerika festsitzt, weil Flugverbindungen unterbrochen sind (hatten wir ja vor nicht allzu langer Zeit schon mal)?
(Süd-)Frankreich. Wunderschöne Landschaft, warmes Klima, toller Wein und ich liebe die französische Sprache.
Kommt darauf an. In den großen Städten Paris, Marseille, Lyon usw. eher nicht. Im Elsass sprechen auch viele Deutsch. Auf dem Land kann das aber schon passieren, da die Menschen da eher konservativ eingestellt sind und oft auch mehr schlecht als recht Englisch sprechen (wenn überhaupt). Es wäre daher schon gut, zumindest ein paar Brocken Französisch zu können um guten Willen zu zeigen.