Habe zwar nie mit Vegas gearbeitet, aber schon mit anderen Programmen dieser Preisklasse. Meine konnten bisher alle die Videos so konvertieren, dass sie auch auf eine vernünftige Grösse kamen. Ich würde das Projekt nochmals in Vegas öffnen und als mpeg-2 oder divx oder einer sonstigen gebräuchlichen und platzsparenden Kovertierung abspeichern. Wozu willst du den Weg über eine abermalige Bearbeitung im Movie Maker überhaupt gehen?

...zur Antwort

Ich denke das liegt daran, dass das Fensterglas immer einen gewissen Anteil des Lichts, das darauf trifft reflektiert, innen und aussen. Wenn es draussen hell ist, dann siehst du trotzdem gut hindurch, da die paar Prozent reflektierten Lichts (das also nicht hereinscheint) kaum einen Unterschied machen. Wenn du nun aber Nachts in einem hell erleuchteten Raum auf diese Scheibe schaust, dann wird mehr Licht aus diesem Zimmer reflektiert als von draussen hereinkommt. Du siehst dann also mehr der Reflektion als von der Transmission. Draussen ist nunmal nahezu kein Licht (eventuelle Lichter seht man sogar noch recht gut), so dass das reflektierte Licht aus dem Zimmer die unbeleuchteten Stellen draussen schlicht überstrahlt. Wo es also draussen finster ist, da siehst du recht gut die Spiegelung des Innenraums.

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte es besser sein wenn er senkrecht steht (nach deiner Beschreibung). da die Luft grob ausgedrückt von vorne nach hinten durch deinen Rechner wandert. Wenn ihn anderst montierst, dann gibt es natürlich verwirbelungen und sollte dein Gehäuse an der Seite keine Öffnung haben, dann vollkommen suboptimal einen Lüfter so drinen zu haben.

...zur Antwort

Du erstellst extra einen server um cheaten zu können? Früher hat man noch welche erstellt um cheater sofort bannen zu können, damit fair gespielt wurde und man von besseren noch den ein oder anderen Trick abschauen konnte ... wie die Zeiten sich doch ändern. :(

...zur Antwort

Du solltest aber Bilder (worunter auch jpg's fallen) in ein Textdokument einfügen können und dieses Textdokument dann auch als ein solches abspeichern können (neues Dokument öffnen, Bild einfügen, Dokument abspeichern). Aber warum hast du deinen Lebenslauf überhaupt eingescant und nicht direkt am Computer geschrieben? Egal, ist halt passiert. Eine Anmerkung wäre da noch, ein .doc-Dokument ist ein Dokument das in der Regel nur auf Windows-Rechnern zu gebrauchen ist. Es würde professioneller aussehen, wenn du ein pdf daraus machen würdest, da dieses Format auch von anderen Betriebsystemen geöffnet werden kann (Mac ist ja mittlerweile auch recht verbreitet).

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du nicht nur die eigenen dateien, sondern die kompletten Nutzer auf deiner mutmasslich defekten Platte. Fehlt diese, dann kann Windows natürlich nicht in den Anmeldebildschirm gelangen, da es nunmal keine Nutzer findet. Starte deinen Rechner mit angeschlossener Platte und melde dich als Administrator an. Kopiere (nicht verschieben!) nun alle anderen Nutzer in den von Windows vorgegebenen Pfad (C:\Dokumente und Einstellungen). Die Dateien des Administrators werden sich nicht komplett kopieren lassen, da sie in Benutzung sind. Erstelle also einen weiteren Nutzer und gib diesem ebenfalls volle Administrations-Rechte. Melde dich ab und starte mit dem neuen Nutzer um nun auch deinen eigentlichen Admin kopieren zu können. Ist endlich alles nötige auf C: dann kannst du anfangen und deine Registry entsprechend anzupassen nachdem du diese vorsichtshalber erst einmal sichern solltest. In deiner Registry solltest du nach den Nutzernamen suchen und bei allen Treffern nachsehen ob irgendwo ein auf die defekte Platte verweisender Eintrag existiert, den du dann auf den entsprechenden neuen Speicherort abändern musst. Zusätzlich würde ich die Registry noch nach den ursprünglichen Speicherorten durchsuchen, um Sicher zu gehen, dass du auch wirklich alle nötigen Einträge abgeändert hast. Wenn du nun den Rechner neu startest ist die Chance, dass er auch ohne angeschlossene Daten-HD funktionieren könnte, aber ich leg dafür nicht meine Hand ins Feuer.

Ich würde zunächst mal noch alle Daten die ich nicht verlieren will auf einer externen Platte sichern, so dass man notfalls auch einfach das komplette Betriebssystem neu aufsetzen kann.

Möglicherweise gibt es auch einen Weg die Nutzer einfacher zu transferieren, aber den kenne ich dann nicht, da ich oben beschriebene Methode genutzt habe um Windows 7 noch ein wenig wilder umzugestalten.

...zur Antwort

Könnte daran liegen, dass CS eigentlich DER Durchbruch war bei den teambasierten Taktik-shootern. Es war und ist sehr verbeitet und was eben viele haben, das wird dann auch gerne gespielt. Zudem sind die Anforderungen des Spiels an die Rechner nicht so hoch, es läuft also auf jedem Computer und man muss nicht extra Geld in neue hardware investieren, damit man auf der nächsten LAN noch mit den anderen spielen kann. Ausserdem ist das Spiel das, was die Zocker competitive nennen, also darauf ausgelegt, dass es ausgeglichen zugehen soll. Es gibt nicht DIE Waffe, mit der man immer gewinnt. Zu guter Letzt lassen die custom-maps aus der community das Spiel auch nicht so schnell langweilig werden. Da CS so verbreitet war, wurde auch CSS ein Erfolg.

Mein Favorit war es allerdings auch nie. ;-)

...zur Antwort

Als Administrator anmelden (oder die Computerverwaltung s.u. als Administrator ausführen) Start -> Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung (unter Datenspeicher) Im unteren Teil des Fensters solltest du nun deine neue Festplatte sehen, die du dort partitionieren kannst. Falls sie dort nicht zu finden ist, prüfe nochmal die Anschlüsse und schau ob sie im BIOS erkannt wird. Ich hoffe mit dieser kurzen Antwort kommst du klar, sonst frag nochmal nach.

...zur Antwort

Unter einem der mittleren Steine (ich meine es war der weise, aber das ist schon so lange her) ist eine Schraube. Wird sie gelöst, dann kann man den Würfel auseinandernehmen, und Stück für Stück wieder richtig zusammensetzen. Letzten Stein wieder festschrauben. Fertig.

Ok, ist nicht die eleganteste Lösung, aber sie funktioniert. (-;

...zur Antwort

Falls dein Betriebssystem Windows 7 ist, dann Start -> Programme -> Zubehör -> Audiorecorder. Alternativ:

http://www.chip.de/downloads/AudioRecorder_13008668.html

...zur Antwort

Wann genau kommt denn dieses Fenster und wie genau heisst das Programm? Vom boot-screen (der im BIOS abzuschalten wäre) bis zu einem Programm, das im Autostart steht kann das alles sein.

Zweiteres findest du dann in folgenden Pfaden:

C:\Benutzer\-DeinBenutzername-\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu 

Klicke auf Start (das Windows-Symbol in der Eche der Taskseiste, normal links unten), gib dann in die Suchzeile "msconfig" ein (ohne die "") und drücke enter.Solltest du keine Admin-Rechte haben, musst du nun das Admin-Passwort eingeben. Nun öffnet sich die Systemkonfiguration. Wechsle hier nun in den Reiter "Systemstart" und dort kannst du dann das von dir nicht erwünschte Programm deaktivieren.

...zur Antwort

Zunächst mal ist deine Frage wahrscheinlich nicht richtig gestellt, denn ich gehe davon aus, dass du MMORPGs meinst. Also Massive Multiplayer Online Role Playing Games.

Das hat sicherlich vielerlei Gründe. Zum einen ist es nunmal "in". Wenn man von Freunden dazu animiert wird es sich doch mal anzusehen und dies auch tut (viele MMORPGs bieten die Möglichkeit zunächste einmal kostenlos reinzuschnuppern) dann wird man direkt in eine fantastische Welt verbracht, in der man selbst der Held ist, und das gefällt natürlich. Am Anfang ist es sehr leicht dort seine ersten Erfolge zu feiern. Die Gegner sterben schnell, man bekommt dafür sofort bessere Ausrüstung (items, equipment) was einen noch stärker macht, die ersten level-ups lassen sich schnell erspielen und man passt sich seinen Character seinen eigenen Wünschen entsprechend an. Dadurch identifiziert man sich auch besser mit ihm, denn man hat ja Entscheidungen für ihn getroffen, die ihn mehr oder weniger einzigartig machen. Das bindet natürlich schon ein wenig. Rasch aufeinanderfolgende Erfolge sind natürlich etwas, das gefällt, und so ist der Grundstock für eine längere Bindung an solch ein Spiel gelegt. Ganz ähnlich wie bei facebook und co. lernt man in diesen Spielen auch sehr schnell neue Leute kennen, wenn man will, und in einer Gemeinschaft hat man dann mehr Spass als alleine, denn man kann sich unterhalten und zusammen Abenteuer erleben, die man alleine nicht bewältigen könnte. Geselligkeit ist also auch ein sehr wichtiger Punkt, den diese Spiele bedienen, und das alles ohne Anstrengung. Man muss sich nicht erst wirklich treffen um zusammen Spass zu haben. In der realität muss man dazu meist erst eine gewisse Srecke überwinden, bei einem MMORPG startet man das Spiel und sieht sofort welche Freunde gerade da sind, direkt im Zimmer sozusagen. Geht die kostenlose Spielzeit langsam zuende, dann muss man sich entscheiden. Weiterspielen oder aufhören und die neuen Freunde verlassen. Viele wollen bleiben und müssen sich nun entscheiden, wie sie bezahlen wollen. Hier wird es um so günstiger, je länger man sich bindet. Wieder ein Grund dafür, warum so viele spielen, sie haben sich lange gebunden, also spielen sie auch lange und je länger man spielt, um so mehr identifiziert man sich mit seinem alter Ego und um so stärker werden Freundschaften und immer wieder kommen neue hinzu. Und obwohl man immer besser wird (seinen Charakter beherrscht, bessere Ausrüstung bekommt, eine Gemeinschaft hat, mit der immer mehr machbar ist), so gehen einem die Ziele, die man sich stecken kann doch niemals aus. Dafür sorgen die Spieleschmieden schon.

So manch einen mag die Hintergrund Geschichte interessieren, durch die man sich nach und nach bewegt, andere erfreuen sich einfach nur am "metzeln", der ein oder andere hat Spass daran in solch einer virtuellen Welt produktiv zu sein, und widmet sich den Berufen, die sein Charakter dort ausübt. Wieder andere betrachten solce Spiele als eine Art Wirtschaftssimulation. Sie beobachten ständig den Markt. Sind auf der Suche nach Schnäppchen, die sie günstig aufkaufen und teuer verkaufen können nur um sich daran zu erfreuen wieder reicher geworden zu sein.

Diese Spiele bieten einfach für jeden etwas, und daher werden sie auch von vielen gespielt. Warum sollte man sich auf ein Genre beschränken, wenn man doch in einem MMORPG alles auf einmal haben kann, auch wenn ein reiner shooter mehr action bietet als ein solches Rollenspiel? Man kann dort sein Spielerlebnis viel individueller gestalten als bei anderen Games. Mal geht man irgendwelche Monster schlachten, am nächsten Tag sammelt man Erze und steht in einer Schmiede um Waffen zu bauen, diese stellt man in das Auktionshaus und findet dabei zufällig eine günstige Rüstung. Zwar braucht man sie selbst nicht, aber der Freund aus dem Spiel, der gerade so Probleme in der Schule hat, weil seine Eltern seit ein paar Wochen so streiten und seine Freundin ihn vor ein paar Tagen verlassen hat (über all solche Dinge wird beim Spielen geredet), dem kann man damit eine Freude machen. Vielleict heitert ihn das ja ein wenig auf. Am nächsten Tag geht man vielleicht wieder Monster schlachten, denn am Wochenende steht ja ein raid an (ein Abenteuer, dass nur in einer grossen Gruppe bestanden werden kann) und dafür muss man sich ja noch vorbereiten. Heiltränke und Essen muss noch gekauft werden, da muss man erst einmal seine Finanzen ein wenig auf Vordermann bringen und die Waffen im Auktionshaus erzielten jetzt doch nicht den erhofften Gewinn. Aber nur wenn man richtig gut vorbereitet ist, schafft man dieses Wochenende vielleicht endlich den einen Boss-Gegner zu bezwingen, an dem sich seine Gruppe nun schon so lange die Zähne ausbeisst, und vielleicht bekommt man ja auch etwas von der Beute ab. Diese Schuhe, die man da ergattern könnte, die sind doch um so vieles besser, als die, die man selbst bereits hat. Aber auch wenn nichts dabei rausspringt, es wird ein erhebendes Gefühl für alle sein, wenn er fällt.

...zur Antwort

Mit der Erststimme kannst du Politiker wählen oder eben nicht. Damit kannst du direkten Einfluss auf die Politik ausüben, denn wer deiner Meinung nach seinen Job gut gemacht hat, dem gibst du deine Stimme und wählst ihn damit, und wer seinen Job nicht gut gemacht hat, den kann das Volk abwählen (nicht mehr wählen). Ergo: die Erststimme ist gut, denn sie hat Vorteile.

Mit der Zweitstimme kannst du nur Parteien wählen, die (zuvor) entscheiden, wen sie mit deiner Stimme in den Bundestag setzen, auch wenn dieser Politiker so garnichts richtig kann. Damit kann eine Partei verhindern, dass ein Politiker abgewählt wird. 99,99% der Wähler könnten froh sein einen Politiker loszuwerden, dank Zweitstimme wird man ihn trotzdem ertragen und auch noch bezahlen müssen. Ich sehe bei der Zweitstimme nur Nachteile.

Dank derzeitig angewandtem (nicht mit dem Grundgesetz vereinbarem) Wahlgesetzt werden mehr Sitze über die Listen, sprich Zweitstimmen, vergeben, so dass in unserer sogenannten Demokratie die Parteien über die Mehrheit der Sitze im Bundestag bestimmen und eben nicht der Souverän, der Wähler.

...zur Antwort

Hat man heutzutage denn keine Zeit mehr in der Schule um miteinander zu reden? Da kann man sich doch auch verabreden und sich gegenseitig alles mögliche erzählen. Wozu braucht man in der sechsten (?) Klasse denn schon facebook?

Ach, und hör bitte auf deine Eltern, auch wenn ihre Entscheidung nicht verstehst, wollen sie nur dein Bestes.

...zur Antwort

Eine Frage, die zum nachdenken anregt ist meiner Meinung nach eine gute Frage. Also eine philosophische, wenn man es so will, die niemand wirklich mit letzter Gewissheit beantworten kann, deren Antwort schon garnicht nach einmal googeln gefunden ist. Solch eine Frage kann interessante Diskussionen anstossen und auch wenn man an deren Ende noch immer keine Antwort parat hat, so ist man danach doch meistens schlauer.

...zur Antwort

Das bedeutet, dass ein Gebiet nicht komplett abgeholzt wird, sondern lediglich einige ausgesuchte Bäume gefällt werden. Im Grunde schohnt die den Wald, da ja fast alles stehen bleibt, andererseits muss der einzelne gefällte Baum ja aber trotzdem irgendwie abtransportiert werden, wozu man erst mal dort hin kommen muss. Dazu werden Schneisen angelegt, damit man mit Fahrzeugen das Holz abtransportieren kann.

...zur Antwort