Ich finde, es klingt ein bisschen danach, dass ihr zurzeit sehr viel durch den Kopf steht. Das kann Gefühle blockieren und ich denke, dass sie zurzeit kein Kopf dafür hat.

Am besten wäre es glaube ich, wenn ihr mal ein persönliches Treffen vereinbart und du sie dann fragst, ob sie denn allgemein überhaupt Interesse hat. Wenn ja, gib ihr die Zeit und den Platz, den sie braucht. Vielleicht möchte sie dir ja erzählen, was los ist. Du verstehst sie dann besser und sie merkt zumindest schon einmal, dass sie sich dir anvertrauen kann.

Viel Glück! 🍀

...zur Antwort

Google mal „Reiten C-Lizenz DElst“. Ich weiß aber nicht, ob man das mit 14 schon machen kann und es ist natürlich nicht mal eben so gemacht. Aber dabei handelt es sich um ein kleines dreimonatiges Online-Fernstudium, bei dem du am Ende auch ein Zertifikat erhältst. Das ist nicht so schwer und man lernt viele wichtige Sachen :) Im Internet findest du dazu genauere Infos.

...zur Antwort

Hey. Ich würde die Bewerbung beginnen mit „durch ausführliche Recherchen im Internet/ durch Freunde/ durch eine Zeitungsanzeige von ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden und interessiere mich für den Beruf als xy…“.

Das Datum würde ich ausschreiben, also 06.03.2023 bis 24.03.2023.

Dann würde ich an deiner Stelle noch einbringen, dass du positiv überrascht von dem Beruf bist oder sowas in der Art.

Denke daran, die Bewerbung immer mit Kleinschreibung zu beginnen.

Zum letzten Satz würde ich noch hinzufügen „Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen und bedanke mich herzlich im Voraus.“

Schreibe außerdem 1-2 Sätze über deine Stärken. Was macht dich aus, weshalb soll sich das Unternehmen für dich entscheiden?

Bei der Anlage reicht es, wenn du nur „Lebenslauf“ schreibst. Ein Foto gehört auf jeden Fall in den Lebenslauf.

Und wenn du die Bewerbung abschickst, drucke sie frühestens am Tag davor aus und passe das Datum an.

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Ja, war bei mir und meinen Freunden auch so.

Habe mit 0 Fehlerpunkten bestanden und aus der App ist alles hängen geblieben, aus dem Theorieunterricht nicht so viel. Bis heute lief das mit dem Autofahren ganz gut :D

Also mach dir keine Gedanken :)

...zur Antwort

Hey, bist du denn schon volljährig? Wenn du volljährig bist, hat dein Opa da sowieso nicht mitzumischen. Wenn du minderjährig bist, erkläre ihm deine aktuelle Situation und dass du nicht weißt, wieso es dir so geht. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall zum Arzt fahren, der kann dir vielleicht helfen. Spreche aber nicht nur deine körperlichen Symptome an, sondern auch, dass es dir psychisch nicht gut geht. Vielleicht kannst du dich ja mal über die Einnahme von Johanniskraut informieren? Wenn du eine krankschreibung vom Arzt bekommst, zeigt das ja auch, dass du das nicht vorspielst und das es dir wirklich nicht gut geht. Wenn du dich so kraftlos fühlst, kannst du deinen Arzt auch um eine Krankschreibung bitten, vielleicht wären da drei Tage ganz angebracht?

...zur Antwort

Hey, ob das Konsequenzen hat, weiß ich nicht, aber es scheint ja alles gut gegangen zu sein, sonst hätte die Polizei angehalten.

Mir geht es sehr ähnlich wie dir, ich habe meinen Führerschein vor etwas über einem Jahr gemacht und bin immer noch echt nervös bei Autobahnen. Und es geht tausenden von Menschen so.

Allerdings sollte man niemals die Autobahn meiden, denn so redet man sich immer mehr ein, dass die Autobahn gefährlich ist. Dabei soll die Autobahn die sicherste Straße der Welt sein.

Die Mama von meinem besten Freund hat immer ein bisschen lachend gesagt: „Einfach rüberziehen, die machen schon Platz!“. Naja, das ist natürlich der falsche Weg, aber was sie glaube ich damit sagen wollte, ist, dass man da auch ein bisschen Selbstbewusstsein haben sollte, denn wenn man sich einredet, dass die Leute Platz machen werden und man selbst eine gute Fahrerin ist (und das scheinst du ja zu sein, du hast die Prüfung schließlich bestanden), wird es einem automatisch einfacher fallen.

Meine Mama sagt immer: „Selbst wenn der Beschleunigungsstreifen zuende ist, dann fährst du halt auf dem Standstreifen weiter.“. Das ist zwar rein rechtlich nicht erlaubt, aber hier geht es erstmal ausschließlich darum, dass du weißt, dass da nichts schlimmes passieren kann.

Du musst versuchen, am Steuer während des Auffahrens bewusst deine Atmung und besonders deine Gedanken zu kontrollieren, denn eine Autobahn ist nicht gefährlich!

Bitte suche dir einen Beifahrer, der schon länger einen Führerschein hat und stelle dich deiner Angst. Du kannst ja mit einem Sonntagabend anfangen, da wird die Autobahn am leersten sein. Und ihr könnt ja auch mal gemeinsam schauen - nicht jede Autobahn ist dreispurig und rappelvoll.

Und wenn das alles nichts hilft: Viele Fahrschulen bieten Fahrstunden für Angstfahrer an. Da kannst du dich auch informieren, wenn deine Angst nicht besser wird.

ich wünsche dir ganz viel Glück, dass du irgendwann total chillig auf die Autobahn fahren kannst! Glaub mal ein bisschen an dich :)

liebe Grüße

...zur Antwort

Therapeutische Hilfe oder zumindest Hilfe von Sozialarbeitern etc. Ansonsten kannst du nach Übungen googeln, die dein Selbstbewusstsein stärken. Es gibt auch gute Apps. Falls du dich das nächste mal darüber freust, gehe mal genau in dich und versuche dich genau zu fragen, warum du das gerade so feierst und ob dir in diesem Moment eventuell etwas fehlt.

...zur Antwort

Hey :D Ich bin selbst lesbisch und muss dir im gewissen Maße definitiv recht geben. Die CSD‘s beispielsweise finde ich recht wichtig, aber wie du schon sagtest, manche übertreiben es völlig. Es ist eben nur eine Sexualität, bei allen anderen Dingen macht man ja auch kein Drama drum. Ich glaube, Ich weiß gut, was du meinst.

...zur Antwort

Also erst einmal muss ich loswerden, dass ich manche Kommentare von anderen ziemlich übergreifend finde. Wie die meisten ja schon gesagt haben, bist du definitiv kein schlechter Mensch und deine Familie sollte zumindest akzeptieren, dass du Hunde magst. Sie müssen Hunde ja nicht auch mögen, aber akzeptieren sollten sie das schon.

Dass du dich nicht informiert hättest, kann niemand behaupten, da wir dich nicht kennen und scheinbar kennst du dich ja schon ein bisschen aus, wenn du ein Jahr lang Hunde betreut hast. Das einzige, wo du dich eben ein bisschen intensiver hättest auseinander setzen sollen ist, dass der Hund in dem Alter nicht so lange alleine sein kann. Meiner ist sechs Stunden alleine, an meinem 9-stündigen Arbeitstag kommt er zu einer Betreuerin. Dies würde ich allerdings keinem Welpen zumuten, da er sich ja an dich gewöhnen soll und in dem Alter noch sehr unsicher ist und viele Dinge nicht kennt.

Daher würde ich mir wirklich die Frage stellen, ob du eine Lösung findest, damit er nicht als Welpe so lange alleine ist. Alles andere redest du dir ein. Du redest dich unnötig schlecht. Wenn du eine Lösung für die sechs Stunden findest, behalte ihn und bedenke einfach, dass er viele Bedürfnisse hat und viel Zeit kostet. Aber dafür gibt es ja genug Ratgeber, in denen steht, was welcher Hund braucht.

...zur Antwort

Hey,

das wirft bei mir jetzt ein paar ungeklärte Fragen auf. Erstmal stellt sich die Frage, was genau dich daran stört. Ärgert es dich, dass er dich quasi heimlich angefasst etc. hat? Oder hat es was damit zu tun, dass du allgemein nicht mit ihm schlafen möchtest? Was wünscht du dir von ihm, was anders laufen soll? Ich glaube, du erläuterst deine Problematik zu wenig.

Meiner Meinung nach ist sein Verhalten nicht okay, denn ihm sollten deine Bedürfnisse im Vordergrund stehen. Wenn er Sex will, du aber am schlafen bist, hat er meiner Ansicht nach die Finger von dir zu lassen. Wenn ihr aber beide wach seit und miteinander schlafen wollt, ist das ja kein Problem. Wenn du das auch so siehst, würde ich ihm das genau so sagen.

Weiß er, dass du damit eine traumatische Erfahrung in der Vergangenheit gemacht hast? Wenn nein, würde ich mich dringend in Ruhe mit ihm zusammensetzen. Wenn doch, verstehe ich nicht, wie er sowas machen kann. Ganz davon ab, solltest du vielleicht überlegen, ob dich dieses Ereignis auf der Vergangenheit so traumatisiert hat, dass du vielleicht ein paar Beratungsgespräche oder eine Therapie bräuchtest. Aber das kannst du selbst am besten einschätzen.

Ich hoffe, ihr könnt offen miteinander über solche Dinge sprechen. Wünsche euch alles Gute für die Zukunft.

...zur Antwort

Also meines Wissens nach sind die dazu da, um die einfach in einen dicken Dutt oder so zu stecken, damit es schön aussieht. Die haben jetzt keine spezielle Aufgabe oder sowas.

...zur Antwort
Steht er auf mich/ ist er in mich verliebt oder will er nichts von mir?

Hallo. Wie man am Titel vielleicht schon lesen kann geht es um einen Jungen. Er ist 16 und ich bin 13. Ich bin auf einem Gymnasium, neben dem direkt eine Gemeinschaftsschule ist auf die er geht. Unsere Schulen teilen sich die Sporthalle und die Mensa. Wir haben so ab den Sommerferien angefangen zu schreiben. Dann so 2-3 Wochen nach den Sommerferien wollten wir uns treffen, was wir auch getan haben. Ich hatte zu der Zeit allerdings einen Freund, aber da ich mit dem Jungen (E) nur befreundet war ging das klar (obwohl mein Freund eifersüchtig war, hat er das gesagt). Also haben E und ich uns getroffen. Es war alles „normal“ wir haben uns zur Begrüßung und Verabschiedung umarmt, ansonsten nur geredet. Dann am gleichen Tag haben wir noch 3 Einhalb Stunden telefoniert. Dann in der darauffolgenden Woche haben wir uns noch etwa 3 mal auf seinem Schulhof getroffen. Dann haben wir nur noch geschrieben (er hatte Praktikum und dann waren Ferien). Bei den Treffen vor den Ferien (ich hatte zu der Zeit noch einen Freund) ist auch nicht viel passiert wir haben uns zur Begrüßung und Verabschiedung umarmt (einmal auch 20 Sekunden oder so) und geredet. Dann in den Herbstferien hab ich mit meinem Freund Schluss gemacht (das hatte aber nichts mit E zu tun). Mit E hab ich immer weiter geschrieben. Da er immer über unseren Schulhof gehen muss um zur Sporthalle zu kommen habe ich ihn oft gesehen. Er hat mich immer angelächelt, aber ist nie auf mich zugekommen oder so (er ist schüchtern und viele waren dabei). Einmal als ich 30 Minuten Pause hatte und er schon Schluss hatte und er in der letzten Stunde Sport, war ich mit einer Freundin auf dem Schulhof. E war nur mit seinem bf/ Cousin (J) da. E und J kamen auf uns zu, J hat ihn schon so geärgert quasi nach dem Motto „ey guck mal da ist...“ (das konnte man von weitem erkennen weil er E angestoßen hat und dann beide zu mir geguckt haben). Dann E mich umarmt, gefragt wie es mir geht und dann sind er und J auch schon wieder gegangen (zum Bus). Ich hab mit ihm geschrieben jeden Tag und so. Dann heute hab ich mich wieder mit ihm alleine getroffen (ich hatte 30 Minuten Pause und er schon Schulschluss, auf seinem Schulhof). Wir haben uns zur Begrüßung umarmt dann geredet und so. Er ha: „du bist heute voll hübsch, also bist du immer, aber heute besonders“ das hat er auch schon bei einem Treffen vor den Ferien gesagt. Sonst hat er mich die ganze Zeit angelächelt und so. Einmal hat er auch auf meine Lippen geguckt. Er hat auch gefragt ob mir kalt ist und ob ich seine Jacke will (hab nein gesagt weil ihm dann kalt gewesen wären und es irgendwie unangenehm war). Dann als ich los musste hat er mich umarmt und auf die Wange geküsst. Heute Nachmittag haben wir wieder geschrieben (wir spamen bei Insta Herzen im Chat schon seit Wochen) und halt auf WhatsApp (da schreiben wir auch schon lange mit Herzen). Joaaaa das wars eigentlich auch, sorry dass der Text so lang und ausführlich geworden ist.

...zum Beitrag

Es kann sein, dass er mehr von dir will. Es kann aber auch sein, dass du "nur" eine sehr gute Freundin für ihn geworden bist. Ihr scheint doch sehr offen zueinander zu sein. Warum fragst du ihn nicht mal? Viel Glück!

...zur Antwort

Hey,

als bei mir noch keine Depressionen diagnostiziert wurden, ich mich jedoch bereits selbst verletzt habe etc. bin ich zur Schulsozialarbeiterin gegangen und hatte dort regelmäßige Gespräche. Sie hat mich stark unterstützt und ich bin jeden Tag kurz zu ihr gegangen, damit sie über meine Gefühle informiert ist. Jedoch bin ich dort nicht gesund geworden. Sie hat mir dann bei dem Schritt geholfen, zur richtigen Psychotherapeutin zu gehen und dort konnte mir gut geholfen werden.

Meine jetzige Schulsozialarbeiterin hilft mir persönlich leider nicht. Wobei in einer Psychiatrie ja auch unter anderem normale Sozialarbeiter arbeiten.

Das sind meine persönlichen Erfahrungsberichte. Gute Besserung!

...zur Antwort

https://www.rotetraenen.de/

Diese Seite ist hauptsächlich auf SVV (Selbstverletzendes Verhalten) spezialisiert. Aber dort wird auch über Depressionen und Suizid geredet. 

...zur Antwort

Wenn du Instagram hast, könnt ihr mal auf meiner 3. Seite vorbeischauen:

@gymacrogirls 

Vielleicht ist da ja was für euch bei. :)

Bei Fragen dürft ihr uns natürlich auch anschreiben, wir beißen nicht. :) 

...zur Antwort