Wenn du vielleicht ein Bild hast, kann ich dir besser helfen. 

Es ist normal, dass sich die Naht von Runde zu Runde versetzt . Das sieht nicht schön aus. eine Möglichkeit das zu umgehen ist , dass man nach jeder Runde die Richtung wechselt . Dann bleibt die Naht schön mittig. 

Auf der Seite Ribbelmonster.de gibt es auch noch eine Tabelle, wie man versetzt Zunahmen macht und auch die unschönen Nähte komplett umgeht. ist aber etwas komplizierter und verstehen, wenn man blutiger Anfänger ist.

Ich hoffe, ich könnte dir mit meinem ersten Tip etwas helfen 

...zur Antwort

Die Brother Näh- und Stickmaschinen der Innov-is Serie sind super. Habe auch letztes Jahr ein Modell gekauft  (bin mir gerade nicht sicher ob es dasselbe oder das 550 ist) man kann super viel damit machen, leicht zu bedienen und man kann viele gratis Stickdatein um Internet dafür finden.

...zur Antwort

Pinterest ist super, um Inspirationen zu sammeln und das kostenlos. man kann nach Themen und Ideen direkt suchen. Die meisten bieten auch dort DIY Anleitungen an. Manche gratis, manche kostenpflichtig. einfach mal durchprobieren 😊 denn gucken kostet nichts 😉

...zur Antwort

Du solltest dir zunächst Videos auf YouTube zu dem Thema häkeln angucken, bevor du dich an so einem Anleitung  (und dann noch auf englisch) wagst. Dann lernst du erstmal die Begriffe und Grundmaschen. Du kannst mich auch gerne fragen. Ich schreibe auch selbst Anleitungen 😊

...zur Antwort

Wie bereits erwähnt wurde, sind deine Eltern für die Erziehung zuständig und nicht du. Davon abgesehen, darfst du auch aus versicherungstechnischen Gründen nicht alleine mit dem Hund gehen. Denn wenn etwas passiert zählt eure Hundehaftpflicht nicht, da du noch keine 14 Jahre alt bist.

...zur Antwort

Eine süße Babydecke. Ich hab vor kurzem erst eine "Erlebisdecke" für Babys gehäkelt. Ist zwar eher was für Babys, die schon auf dem Bauch liegen und alles fühlen wollen, aber da kommt der Kleine ja auch schnell hin 😊

...zur Antwort

Meine Tochter (12) hat sich ein neckholder top "armgestrickt". Eigentlich ganz simpel gedacht und gemacht von ihr. Sie hat nur einen Loop in der Höhe und Breite ihres Oberkörpers gemacht und dann mittig vom Vorderteil zwei Bänder hochgeflochten, die sie im Nacken zusammen binden kann. Sah super im Sommer über den Bikini aus 

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du am Rundenende immer mal wieder eine Masche zugenommen. Zähle am besten mal alle Maschen. Auf der Seite Ribbelmonster.de wird super erklärt, wie man die Mütze gut hinbekommt:)

...zur Antwort

Das Strickstück könnte zu fest werden, auch wenn du locker stricken kannst. Denn es ist unglaublich schwierig durchgehend gleich locker zu stricken. Ich habe es mal versucht, gefiel mir gar nicht 

...zur Antwort