bin Ausdauersportler, aber Nichtraucher. Leider weiß ich nicht, wie es bei einem Raucher ist. Kleiner Tipp: Fange einfach mal mit zwei bis dreimal in der Woche mit leichtem Ausdauertraining. Leider weiß ich nicht, wie dein momentaner Leistungsstand ist. Laufe Dienstag, Donnerstag und Samstag. Sollte das zuviel für dich sein, kannst du auch mal 1-2 Stunden Fahrrad fahren. Am besten einen Berg mit 10-15% Steigerung. Das steigert deine Beinmuskelatur. Beim Laufen solltest du einen langsamen, aber längeren Dauerlauf absolvieren. Zwischen 60-90 Minuten. Möglichkeit ohne Gehpausen. Das zweite wäre, du trainierst Tempodauerläufe 5 mal 1000 Meter mit 600 Meter Gehpausen.
leider weiß ich nicht, wie deine momentane Verfassung ist, aber ich denke, dass du ohne Probleme 45 Minuten bis 60 Minuten laufen kannst. Du solltest dein Training über drei Tage verteilen. Dienstag, Donnerstag und Samstag. Tempolauf 3 mal 2.000 Meter mit 600 bis 800 Meter Trabpause. lockerer Dauerlauf von bis zu 60 Minuten längerer Dauerlauf von mehr als 60 Minuten bis 90 Minuten. Laufe nicht zu schnell los!!!
wirst du bereits von deinen Klassenkaeraden gehänselt? Liegt wohl daran, dass du Klassenbester bist. Haben allen Klassenkameraden eine Freundin und die Klassenkameradinnen einen Freund und du keine? Schließlich muss der Funke überspringen. Es gibt auch welche, die für sowas etwas Zeit brauchen. Vielleicht gehörst du zu ihnen.
bei dem heißen Wetter wäre Schwimmen äh Aquajogging eine gute Alternative. Fahrradfahren ist bei 30 Grad etwas zu warm...
zum ersten solltest du Ernährung umstellen d.h. auf Kuchen, Eis, Cola und Schokolade verzichten bzw. einzuschränken. Leider weiß ich nicht, wie deine momentane Laufleistung ist. Laufe am Anfang zwei bis dreimal in der Woche. Dienstag, Donnerstag und Samstag. Fange mit langsamen Dauerlauf an und nimm dir eine Uhr mit. Fange mit 30 Minuten an, um zu sehen um du nach spätestens einem Tag Muskelkater an den Oberschenkel bzw. Waden bekommst. In den nächsten Woche kannst du es, wenn du keine Probleme mehr hast, auf 35 Minuten steigern. Jeder Woche um 5 Minuten mehr bis zu einer Stunde. Laufe am Anfang nicht an jedem Tag, denn du brauchst auch Ruhetage.
ich selber nutze auch Word 2007, aber habe das Probleme nicht. zur Verstänigung: du drückst die Return-Taste und zwei Absätze bilden sich darunter. Drückst du die Return-Taste zu schnell?
sollte die Liebe in den Jungen echt sein, wirst du den Kontakt nicht abbrechen wollen. Das beste ist, dass du ihn immer weniger siehst oder einen Grund angibst, warum du heute keien Zeit hast - Lernen, Hausaufgaben, für Arbeit lernen, Familienangelegenheiten, Freundin kommt zu Besuch usw. Sollte er dich Fragen, warum du nie Zeit hast, seie ehrlich zu ihm und sage ihm, was du an ihm nicht gefällt und was du dir von ihm erwartest. Vielleicht hat er sogar Verständnis für dein Probleme.
das wichtigste ist, dass du Sport treibst. Walking, Schwimmen oder Fahrrad fahren. Aus Frust keine Schokolade, Nutella-Brot, Hönig, Marmelde, Cola oder Kuchen konsumieren. Esse nicht nach 20 Uhr. Es gehört dazu, dssdich dein Bruder hänselt, denn er hat wohl gemerkt, dass du dich darüber ärgerst. Führe doch mal ein Tagebuch über die Lebensmittel die du konsumierst. Notiere die Kallorien die du verbruachst und wiegedich regelmäßigam Sonntag. Langsamkannst du das Gewicht reuzieren... Du schaffst das.
warum so früh aufstehen, um Joggen zu gehen? DieGefahr ist, dass du in der Schuleeinschläfst. Gehe ersteinmal in die Schule, mache deine Hausaufgaben und anschließend gehst du Joggen, aber übertreibe nicht.
dein Freund ist wohl mit der neuen Situation, dass er baldVater wird,wohl jetzt schon etwas überfordert. Er braucht seine Zeit.
ich gehe davon aus, dass der Lauf um 10 Uhr beginnt. Frühstücken solltest du gegen 7 bis 8 Uhr, aber nicht zu viel Essen. Du hast dich ausreichend für den Lauf vorbereitet.Hier ein kleiner Tipp von mir: http://www.volkslaeufer.info/vorbereitung-auf-den-volkslauf-in-viernheim/ Vor dem Start solltest du ca. 45 Minuten vorher da sein, um dir die Startnummer abzuholen und dich umzuziehen und noch genügend Zeit fürs einlaufen hast. Fürs einlaufen brauchst du ca. 20-30 Minuten. Ein paar kleine gymnastische Übungen sollten auch noch drin sein. Stelle dich am besten am linken oder rechten Rand. Laufe nicht zu schnell los. Versuche schenll deinen Rhythmus zu finden und versuche ihn bis zum Ziel durchzuhalten.
zahlen und wenn du nicht kannst, ob du es in Raten zahlen kannst. Eine andere Möglichkeit ist noch, in der Familien fragen, ob einer dir helfen kann. Als letzte Möglichkeit zur Bank gehen und fragen, ob du einen Kredit fürs Finanzamt bekommen kannst...
schnell Laufen wäre der 100 Meter Lauf- oder sogar der 400 Meter Lauf. Willst du Ausdauer trainieren, wäre der 10 KM Volkslauf http://www.volkslaeufer.info für dich interessant.
LG Peter
ich finde, wenn ihr einen lockeren Dauerlauf macht, sind 30 Min. schon ok und ihr könnt euch dabei unterhalten ohne aus der Puste zu kommen? Ihr könnt auch gerne mehr laufen... Abnehmen könnt ihr durch laufen, aber dabei müßt ihr beim Essen darauf achten, nicht zu viel zu Essen. Besonders wichtig ist es, dass ihr auf Nahrung verzichtet die fett macht wie etwa Cola, Pommes Frites oder Kuchen.
Wünsche euch für eurer Abnehmen viel Erfolg.
LG Peter
hast du ihm deine Telefonnummer gegeben, damit er dich wiedersehen kann?
ich würde dir empfehlen, vor dem Frühstück einen lockeren Dauerlauf (langsam) zu laufen. Leider weiß ich nicht, wie deine Kondition ist und empfehle dir, dass du zwischen 10-30 Minuten laufen solltest.
Morgen Mittag ißt mein Vater Spargel. In diesem Jahr gibt es weniger als letztes Jahr. Im Supermarkt wurde mir der Spargel geschält und habe zu Hause den Spargel in ein nasses Handtuch eingewickelt und in eine Tüte im Kühlschrank verstaunt. Du kannst deinen Spargel im nassen Handtuch und in einem Beutel verstauen und in einem Ort, wo keine Sonne hinkommt verstauen. Wünsche dir für Morgen Mittag mit dem Spargel guten Hunger.
Fange in der ersten Woche mit einem lockeren Dauerlauf von 5-10 Minuten an und Versuche keine Pause zu machen. Nach zwei bis drei Tagen Pause, laufe nochmals 5-10 Minuten. In der nächsten Woche steigert du das auf 10-15 Minuten.
Hier ein Artikel von mir, wenn du schon etwas geübter bist:
http://www.volkslaeufer.info/vorbereitung-auf-den-volkslauf-in-viernheim/
du solltest die Vorschläge Schwimmen, Radfahren, Nordic Walking, Aqua Jogging (wenn die Muskeln Müde geworden sind) und Jogging (Ausdauertraining 30 bis 45 Minuten langsamer Dauerlauf) nutzen, aber in der Woche nur eins bis zwei von den Vorschlägen Nutzen.
Wieso nimmst du als Schülerin nicht bei Schülerwettkämpfen teil, die du von der Strecke schon ohne Probleme laufen kannst. Vom Taschengeld kannst du dir die Startgeldgebühr auch bezahlen kannst, aber du benötigst die Einverständniserklärung deiner Eltern, dass du bei einem dieser Schülerläufe mitmachst. Im Rahmen des Heidelberger HM fand ein 1,2 KM Schülerlauf statt. Das Startgeld kostete 2 € und die Einverständniserklärung deiner Eltern. Für jeden bzw. jede gab es noch ein kleines Geschenk, der das Ziel erreichte. Eine tolle Geste. Bei uns Erwachsenen über 10 KM bekommt nicht jeder immer ein Geschenk. Hin und wieder kommt es vor, dass wir ein Finisher Shirt bekommen...
Die 10 KM schaffst du durch ständiges üben und nicht zu schnell, den Kopf in den Sand stecken. Um schneller zu werden bzw. eine gute Ausdauer zu bekommen, muss du drei Dinge trainieren. 1.) lockeren Dauerlauf d.h. ganz langsam bis zu 45 Minuten laufen. Gerne kann es auch mehr sein. z.B. am Dienstag 2.) Tempoläufe -> zwei bis dreimal 1.000 Meter mit einer kleinen Pause von fünf bis zehn Minuten. Kannst du als Trinkpause oder auch als Trabpause nutzen. Jeder 1.000 Meter-Lauf wird 5 sekunden langsamer gelaufen. Beispiel: 5 Min.- 5:05 Min. 5:10 Min. Später kannst du auch fünfmal 1.000-Meter-Läufe laufen. Laufe z.B. am Donnerstag 3.) einen längeren Dauerlauf über 60 bis 90 Minuten oder 15 bis 20 KM. z.B. am Samstag