Und, gab es Erfolge, dachte du wolltest noch berichten?
Ist schon etwas älter dieses Thema, aber ich suche einen Duspol für den Hausgebrauch mit möglichst viel Ausstattung bis 45€.
Ich dachte an den Testboy Profi LED Plus, habe da aber nicht so die Ahnung.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Abend!
Kann es wirklich an nur einem Gerät liegen, wenn eigentlich alle Geräte einwandfrei funktionieren, solange nicht alle gleichzeitig betrieben werden?
Die Kabel in der Küche, in der Speisekammer, auf dem Dachboden (Gas-Anlage) und im Schlafzimmer wurden alle neu verlegt. Es wurden zwar teils alte Kabel verwendet, aber zuvor geprüft, dass diese auch in Ordnung sind. Das sind die Räume, wo Strom war, als der FI immer raus geflogen ist.
Kann es durch einen FI Wechsel evtl. behoben sein?
Was ich vor kurzem gesehen habe, dass in der Küche teilweise 2,5mm² Kabel verlegt wurden, ich denke weil diese eben noch vorhanden waren. Daran kann es aber denke ich nicht liegen, oder macht das was aus, wenn 2,5mm² und 1,5mm² verbaut wurden?
Woher weiß ich eigentlich ob ich 2 oder 4 pol brauche?
Wow, könnt ihr etwa alle nicht schlafen? ;-=) Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.
Die Eingliederungsvereinbarung habe ich unterschrieben, dachte man muss das um überhaupt weiterhin ALG II zu bekommen.
Von meiner Sachbearbeiterin wurde mir vor dem 1€ Job gesagt, dass ich den für eine andere Arbeit (z.B. Minijob oder 400€ Job) jederzeit unterbrechen, bzw. abbrechen kann. Mir wurde auch gesagt, ich müsse ihn nicht unbedingt machen, aber es wäre gut um wieder ins Berufsleben zu finden und sich an das Arbeitsleben zu gewöhnen. Das sehe ich ja auch so, gut ist es schon, denn man hat endlich wieder einen Grund aufzustehen.
Mir wäre es halt lieber, das Nebengewerbe weiter zu machen, da es mir auf lange Zeit mehr bringt, denn auch wenn ich wieder einen normalen Job habe, kann ich das dann evtl. (wenn der Arbeitgeber nichts dagegen hat) weiter machen. Bevor ich arbeitslos war hatte ich auch immer das Nebengewerbe, war halt ein schöner Nebenverdienst, den man für Urlaub oder anderen Luxus verwenden konnte.
Hab halt nur etwas Bedenken, falls ich noch länger arbeitslos sein sollte, dass die dann wieder mit einem 1€ Job kommen, oder dass es mir halt so ausgelegt wird, als wolle ich das nicht machen. Ich mache es ja bereits, auch wenn es keine schönen Aufgaben sind.
Das Nebengewerbe ist übrigens noch angemeldet, ich muss halt immer eine Einkommen/Ausgaben Rechnung abgeben. Das wurde mir gewährt, da für das Abmelden des Nebengewerbes Kosten entstehen und natürlich auch eine Neuanmeldung etwas kosten würde, wenn ich das Nebengewerbe dann weiterführen will und es bereits abgemeldet wäre.
So, ich mache mich jetzt einmal fertig für die Arbeit (1€ Job).
Vielen Dank für eure Hilfe!
Danke für die Antwort.
Das mit der Vermieterin ist mir schon mal wichtig, dass sie das nicht mit bekommt, denn wir wohnen auf dem Land und da wird alles gleich weiter getratscht, das muss wirklich nicht sein.
Wir wohnen erst seit Mai zusammen, wäre vielleicht doch eine Möglichkeit, es als WG und nicht als BG anzumelden? Der Mietvertrag läuft auf beide!
Und genau das will ich vermeiden, denn ich will nicht von meiner Freundin verlangen, dass sie mich unterstützen muss.
Angeben, dass es nur eine Wohngemeinschaft ist, wird auch nichts bringen denke ich, oder?
Wir haben nur ein Schlafzimmer und das werden die dann sicherlich prüfen, oder?
Muss ich auch von der Vermieterin etwas vorlegen, beim Antrag, oder nur den Mietvertrag und prüfen die auch die Wohnung?