Alles, was mit Terror in der Türkei zutun hat, verdanken wir 90 Jahren Fehlpolitik.

Recep  Erdoğan war der erste Politiker in der Türkei, der einen Friedensprozess ins Leben gerufen hat.
Der 40 jährige Krieg, der mit der PKK geführt wurde, sollte ein Ende finden.
Das Volk möchte keine weinenden Mütter, Frauen und Kinder mehr sehen.
Deshalb hat er alles dafür getan, dass der Krieg gestoppt und die Waffen niederlegt werden- auch auf die Gefahr hin, Stimmen zu verlieren. Dafür hat er angefangen zu verhandeln und Kompromisse einzugehen.

Wofür steht die PKK?
Die PKK ist eine kurdisch marxistisch ausgerichtete Organisation, die scheinbar für die Rechte der Kurden kämpft und ein unabhängiges Kurdistan anstrebt.

Warum ist die PKK entstanden?
Die PKK ist deshalb entstanden, weil die Kurden in der Türkei zwangsassimiliert wurden und ihnen ihre Identität geraubt wurde.
Damals in der Türkei, hatte man nicht die Freiheit zu demonstrieren, geschweige denn seine Stimme gegenüber dem Staat zu erheben.
Nicht nur Kurden, auch andere Minderheiten die in der Türkei leben, wurden verfolgt und teilweise ermordet. Der Staat hat alles kontrolliert, selbst die Muslime hatten keine Freiheiten. Widerstand gegen den Staat leisten bedeutete den sicheren Tod- zumindest jahrelange Haft. Das Traurige an allem ist, dass die Türkei damals kurz vor dem Staatsbankrott stand, die Menschen am Hungertuch nagten, sie aber trotzdem weiterhin in bürgerkriegsähnlichen Zuständen lebten. Keinem dieser Politiker ist je eingfallen diese Krise und diesen Krieg zu beenden. Wenn es dann doch einen Politiker gab, der eine andere innerstaatliche Stabilität anstrebte, wurden sie wie Adnan Menderes hingerichtet, wie Turgut Özal vergiftet, oder wie Necmettin Erbakan mit lächerlichen Anschuldigungen vom Amt gestürzt. Die Türkei hatte nie die Chance aufzusteigen, weil sie abhängig von anderen Ländern war. Auf der einen Seite stehen die Terrororganisationen wie die PKK und auf der anderen Seite die käuflichen Offiziere, Kommandanten und Politiker, die nur an ihre eigene Tasche dachten. Deren Motto lautete: Die Türkei ist klein aber Mein. All diese Jahre wurde das Volk gespalten.
Sunniten - Aleviten ; Türken - Kurden.
So entstand neuer Nährboden für Terroristen in der Türkei.

2001 ist ein neuer Held der Nation an die Macht gekommen. Recep Tayyip Erdoğan.
Er hat jahrelang bis heute für die Rechte der Unterdrückten gekämpft.
70% der türkischen Frauen durften nicht studieren, auch nicht im Staatsdienst arbeiten, weil sie ein Kopftuch trugen. Dieses Verbot hat Recep Tayyip Erdoğan aufgehoben.
Er musste jahrelang dafür kämpfen und das in einem muslimischen Land.
Die Kurden haben  ihre zustehenden Rechte bekommen, dass heisst: Kurdisch als Fach, kurdische Kanäle, sie dürfen kurdisch sprechen und kurdische Lieder singen. Was vor Recep Tayyip Erdoğan undenkbar war, hat Erdoğan verwirklicht. Parteien wie die MHP und CHP haben immer gegen alles gestimmt.
Der Osten wurde infrastrukturell erfasst, die Steuern aus Ankara flossen in den Osten, jedoch verhinderte die PKK die Entwicklung und Modernisierung der vorwiegend von Kurden bewohnten Gebiete. Der Osten wurde mit Recep Tayyip Erdoğan erst wieder vernünftig wahrgenommen ebenso die dort lebenden Menschen. Aber die PKK, hat das Volk kontrolliert Ingenieure, Ärzte, Ladenbesitzer bedroht, Lehrer und Polizisten ermordet und verjagt, die nicht mit ihnen sympathisieren. Krankenhäuser, Schulen und Universitäten wurden bombardiert. Kinder werden entführt und zur PKK in die Berge verschleppt. Deshalb kann es nicht sein, dass die PKK für die Rechte der Kurden kämpft. Dort sind auch mehrheitlich Armenier, Israelis und Amerikaner. Die PKK wurde zwar mit dem Gedanken, für die Rechte der Kurden zu kämpfen, gegründet. Jedoch unterdrücken sie selber ihre Landsleute und verhindern ihre Entwicklung.
Da sie ihre Rechte bekommen haben, gibt es keinen Grund mehr zu kämpfen, oder nicht? Anscheinend ist das erklärte Ziel nicht die Rechte der Kurden, sondern die Spaltung.
Der Friedensprozess wurde abgebrochen, weil weitere Zivilisten und Polizisten ermordet wurden und die PKK mehrmals den Prozess sabotiert hat.
Die PKK ist nur ein billiger abklatsch der Großmächte, die sie benutzen um die Türkei von innen zu zerstören und Großisraels Plan zu verwirklichen.
Die Türkei früher war politisch bedeutungslos und hatte nichts zu sagen. Und heute stehen wir jeden Tag auf der ganzen Welt in den Medien. Europa und die USA versuchen mit allen Mitteln den Aufstieg der Türkei zu verhindern und provozieren deshalb von allen Seiten die ideologischen Türkei Feinde und hetzen sie auf. Keine Partei hat vor der AK-PARTEI die Türkei so verändert ...

...zur Antwort

Türken&Kurden sind Brüder❤️🇹🇷
Wir sind nur gegen die Terrororganisation PKK!:)

...zur Antwort

Alles, was mit Terror in der Türkei zutun hat, verdanken wir 90 Jahren Fehlpolitik.

Recep  Erdoğan war der erste Politiker in der Türkei, der einen Friedensprozess ins Leben gerufen hat.
Der 40 jährige Krieg, der mit der PKK geführt wurde, sollte ein Ende finden.
Das Volk möchte keine weinenden Mütter, Frauen und Kinder mehr sehen.
Deshalb hat er alles dafür getan, dass der Krieg gestoppt und die Waffen niederlegt werden- auch auf die Gefahr hin, Stimmen zu verlieren. Dafür hat er angefangen zu verhandeln und Kompromisse einzugehen.

Wofür steht die PKK?
Die PKK ist eine kurdisch marxistisch ausgerichtete Organisation, die scheinbar für die Rechte der Kurden kämpft und ein unabhängiges Kurdistan anstrebt.

Warum ist die PKK entstanden?
Die PKK ist deshalb entstanden, weil die Kurden in der Türkei zwangsassimiliert wurden und ihnen ihre Identität geraubt wurde.
Damals in der Türkei, hatte man nicht die Freiheit zu demonstrieren, geschweige denn seine Stimme gegenüber dem Staat zu erheben.
Nicht nur Kurden, auch andere Minderheiten die in der Türkei leben, wurden verfolgt und teilweise ermordet. Der Staat hat alles kontrolliert, selbst die Muslime hatten keine Freiheiten. Widerstand gegen den Staat leisten bedeutete den sicheren Tod- zumindest jahrelange Haft. Das Traurige an allem ist, dass die Türkei damals kurz vor dem Staatsbankrott stand, die Menschen am Hungertuch nagten, sie aber trotzdem weiterhin in bürgerkriegsähnlichen Zuständen lebten. Keinem dieser Politiker ist je eingfallen diese Krise und diesen Krieg zu beenden. Wenn es dann doch einen Politiker gab, der eine andere innerstaatliche Stabilität anstrebte, wurden sie wie Adnan Menderes hingerichtet, wie Turgut Özal vergiftet, oder wie Necmettin Erbakan mit lächerlichen Anschuldigungen vom Amt gestürzt. Die Türkei hatte nie die Chance aufzusteigen, weil sie abhängig von anderen Ländern war. Auf der einen Seite stehen die Terrororganisationen wie die PKK und auf der anderen Seite die käuflichen Offiziere, Kommandanten und Politiker, die nur an ihre eigene Tasche dachten. Deren Motto lautete: Die Türkei ist klein aber Mein. All diese Jahre wurde das Volk gespalten.
Sunniten - Aleviten ; Türken - Kurden.
So entstand neuer Nährboden für Terroristen in der Türkei.

2001 ist ein neuer Held der Nation an die Macht gekommen. Recep Tayyip Erdoğan.
Er hat jahrelang bis heute für die Rechte der Unterdrückten gekämpft.
70% der türkischen Frauen durften nicht studieren, auch nicht im Staatsdienst arbeiten, weil sie ein Kopftuch trugen. Dieses Verbot hat Recep Tayyip Erdoğan aufgehoben.
Er musste jahrelang dafür kämpfen und das in einem muslimischen Land.
Die Kurden haben  ihre zustehenden Rechte bekommen, dass heisst: Kurdisch als Fach, kurdische Kanäle, sie dürfen kurdisch sprechen und kurdische Lieder singen. Was vor Recep Tayyip Erdoğan undenkbar war, hat Erdoğan verwirklicht. Parteien wie die MHP und CHP haben immer gegen alles gestimmt.
Der Osten wurde infrastrukturell erfasst, die Steuern aus Ankara flossen in den Osten, jedoch verhinderte die PKK die Entwicklung und Modernisierung der vorwiegend von Kurden bewohnten Gebiete. Der Osten wurde mit Recep Tayyip Erdoğan erst wieder vernünftig wahrgenommen ebenso die dort lebenden Menschen. Aber die PKK, hat das Volk kontrolliert Ingenieure, Ärzte, Ladenbesitzer bedroht, Lehrer und Polizisten ermordet und verjagt, die nicht mit ihnen sympathisieren. Krankenhäuser, Schulen und Universitäten wurden bombardiert. Kinder werden entführt und zur PKK in die Berge verschleppt. Deshalb kann es nicht sein, dass die PKK für die Rechte der Kurden kämpft. Dort sind auch mehrheitlich Armenier, Israelis und Amerikaner. Die PKK wurde zwar mit dem Gedanken, für die Rechte der Kurden zu kämpfen, gegründet. Jedoch unterdrücken sie selber ihre Landsleute und verhindern ihre Entwicklung.
Da sie ihre Rechte bekommen haben, gibt es keinen Grund mehr zu kämpfen, oder nicht? Anscheinend ist das erklärte Ziel nicht die Rechte der Kurden, sondern die Spaltung.
Der Friedensprozess wurde abgebrochen, weil weitere Zivilisten und Polizisten ermordet wurden und die PKK mehrmals den Prozess sabotiert hat.
Die PKK ist nur ein billiger abklatsch der Großmächte, die sie benutzen um die Türkei von innen zu zerstören und Großisraels Plan zu verwirklichen.
Die Türkei früher war politisch bedeutungslos und hatte nichts zu sagen. Und heute stehen wir jeden Tag auf der ganzen Welt in den Medien. Europa und die USA versuchen mit allen Mitteln den Aufstieg der Türkei zu verhindern und provozieren deshalb von allen Seiten die ideologischen Türkei Feinde und hetzen sie auf. Keine Partei hat vor der AK-PARTEI die Türkei so verändert ...

...zur Antwort

MHP&AKP eins von den beiden würde ich nehmen

...zur Antwort

Alles, was mit Terror in der Türkei zutun hat, verdanken wir 90 Jahren Fehlpolitik.

Recep  Erdoğan war der erste Politiker in der Türkei, der einen Friedensprozess ins Leben gerufen hat.
Der 40 jährige Krieg, der mit der PKK geführt wurde, sollte ein Ende finden.
Das Volk möchte keine weinenden Mütter, Frauen und Kinder mehr sehen.
Deshalb hat er alles dafür getan, dass der Krieg gestoppt und die Waffen niederlegt werden- auch auf die Gefahr hin, Stimmen zu verlieren. Dafür hat er angefangen zu verhandeln und Kompromisse einzugehen.

Wofür steht die PKK?
Die PKK ist eine kurdisch marxistisch ausgerichtete Organisation, die scheinbar für die Rechte der Kurden kämpft und ein unabhängiges Kurdistan anstrebt.

Warum ist die PKK entstanden?
Die PKK ist deshalb entstanden, weil die Kurden in der Türkei zwangsassimiliert wurden und ihnen ihre Identität geraubt wurde.
Damals in der Türkei, hatte man nicht die Freiheit zu demonstrieren, geschweige denn seine Stimme gegenüber dem Staat zu erheben.
Nicht nur Kurden, auch andere Minderheiten die in der Türkei leben, wurden verfolgt und teilweise ermordet. Der Staat hat alles kontrolliert, selbst die Muslime hatten keine Freiheiten. Widerstand gegen den Staat leisten bedeutete den sicheren Tod- zumindest jahrelange Haft. Das Traurige an allem ist, dass die Türkei damals kurz vor dem Staatsbankrott stand, die Menschen am Hungertuch nagten, sie aber trotzdem weiterhin in bürgerkriegsähnlichen Zuständen lebten. Keinem dieser Politiker ist je eingfallen diese Krise und diesen Krieg zu beenden. Wenn es dann doch einen Politiker gab, der eine andere innerstaatliche Stabilität anstrebte, wurden sie wie Adnan Menderes hingerichtet, wie Turgut Özal vergiftet, oder wie Necmettin Erbakan mit lächerlichen Anschuldigungen vom Amt gestürzt. Die Türkei hatte nie die Chance aufzusteigen, weil sie abhängig von anderen Ländern war. Auf der einen Seite stehen die Terrororganisationen wie die PKK und auf der anderen Seite die käuflichen Offiziere, Kommandanten und Politiker, die nur an ihre eigene Tasche dachten. Deren Motto lautete: Die Türkei ist klein aber Mein. All diese Jahre wurde das Volk gespalten.
Sunniten - Aleviten ; Türken - Kurden.
So entstand neuer Nährboden für Terroristen in der Türkei.

2001 ist ein neuer Held der Nation an die Macht gekommen. Recep Tayyip Erdoğan.
Er hat jahrelang bis heute für die Rechte der Unterdrückten gekämpft.
70% der türkischen Frauen durften nicht studieren, auch nicht im Staatsdienst arbeiten, weil sie ein Kopftuch trugen. Dieses Verbot hat Recep Tayyip Erdoğan aufgehoben.
Er musste jahrelang dafür kämpfen und das in einem muslimischen Land.
Die Kurden haben  ihre zustehenden Rechte bekommen, dass heisst: Kurdisch als Fach, kurdische Kanäle, sie dürfen kurdisch sprechen und kurdische Lieder singen. Was vor Recep Tayyip Erdoğan undenkbar war, hat Erdoğan verwirklicht. Parteien wie die MHP und CHP haben immer gegen alles gestimmt.
Der Osten wurde infrastrukturell erfasst, die Steuern aus Ankara flossen in den Osten, jedoch verhinderte die PKK die Entwicklung und Modernisierung der vorwiegend von Kurden bewohnten Gebiete. Der Osten wurde mit Recep Tayyip Erdoğan erst wieder vernünftig wahrgenommen ebenso die dort lebenden Menschen. Aber die PKK, hat das Volk kontrolliert Ingenieure, Ärzte, Ladenbesitzer bedroht, Lehrer und Polizisten ermordet und verjagt, die nicht mit ihnen sympathisieren. Krankenhäuser, Schulen und Universitäten wurden bombardiert. Kinder werden entführt und zur PKK in die Berge verschleppt. Deshalb kann es nicht sein, dass die PKK für die Rechte der Kurden kämpft. Dort sind auch mehrheitlich Armenier, Israelis und Amerikaner. Die PKK wurde zwar mit dem Gedanken, für die Rechte der Kurden zu kämpfen, gegründet. Jedoch unterdrücken sie selber ihre Landsleute und verhindern ihre Entwicklung.
Da sie ihre Rechte bekommen haben, gibt es keinen Grund mehr zu kämpfen, oder nicht? Anscheinend ist das erklärte Ziel nicht die Rechte der Kurden, sondern die Spaltung.
Der Friedensprozess wurde abgebrochen, weil weitere Zivilisten und Polizisten ermordet wurden und die PKK mehrmals den Prozess sabotiert hat.
Die PKK ist nur ein billiger abklatsch der Großmächte, die sie benutzen um die Türkei von innen zu zerstören und Großisraels Plan zu verwirklichen.
Die Türkei früher war politisch bedeutungslos und hatte nichts zu sagen. Und heute stehen wir jeden Tag auf der ganzen Welt in den Medien. Europa und die USA versuchen mit allen Mitteln den Aufstieg der Türkei zu verhindern und provozieren deshalb von allen Seiten die ideologischen Türkei Feinde und hetzen sie auf. Keine Partei hat vor der AK-PARTEI die Türkei so verändert ...

...zur Antwort

Furkan das ist nice:)

Alles, was mit Terror in der Türkei zutun hat, verdanken wir 90 Jahren Fehlpolitik.

Recep  Erdoğan war der erste Politiker in der Türkei, der einen Friedensprozess ins Leben gerufen hat.
Der 40 jährige Krieg, der mit der PKK geführt wurde, sollte ein Ende finden.
Das Volk möchte keine weinenden Mütter, Frauen und Kinder mehr sehen.
Deshalb hat er alles dafür getan, dass der Krieg gestoppt und die Waffen niederlegt werden- auch auf die Gefahr hin, Stimmen zu verlieren. Dafür hat er angefangen zu verhandeln und Kompromisse einzugehen.

Wofür steht die PKK?
Die PKK ist eine kurdisch marxistisch ausgerichtete Organisation, die scheinbar für die Rechte der Kurden kämpft und ein unabhängiges Kurdistan anstrebt.

Warum ist die PKK entstanden?
Die PKK ist deshalb entstanden, weil die Kurden in der Türkei zwangsassimiliert wurden und ihnen ihre Identität geraubt wurde.
Damals in der Türkei, hatte man nicht die Freiheit zu demonstrieren, geschweige denn seine Stimme gegenüber dem Staat zu erheben.
Nicht nur Kurden, auch andere Minderheiten die in der Türkei leben, wurden verfolgt und teilweise ermordet. Der Staat hat alles kontrolliert, selbst die Muslime hatten keine Freiheiten. Widerstand gegen den Staat leisten bedeutete den sicheren Tod- zumindest jahrelange Haft. Das Traurige an allem ist, dass die Türkei damals kurz vor dem Staatsbankrott stand, die Menschen am Hungertuch nagten, sie aber trotzdem weiterhin in bürgerkriegsähnlichen Zuständen lebten. Keinem dieser Politiker ist je eingfallen diese Krise und diesen Krieg zu beenden. Wenn es dann doch einen Politiker gab, der eine andere innerstaatliche Stabilität anstrebte, wurden sie wie Adnan Menderes hingerichtet, wie Turgut Özal vergiftet, oder wie Necmettin Erbakan mit lächerlichen Anschuldigungen vom Amt gestürzt. Die Türkei hatte nie die Chance aufzusteigen, weil sie abhängig von anderen Ländern war. Auf der einen Seite stehen die Terrororganisationen wie die PKK und auf der anderen Seite die käuflichen Offiziere, Kommandanten und Politiker, die nur an ihre eigene Tasche dachten. Deren Motto lautete: Die Türkei ist klein aber Mein. All diese Jahre wurde das Volk gespalten.
Sunniten - Aleviten ; Türken - Kurden.
So entstand neuer Nährboden für Terroristen in der Türkei.

2001 ist ein neuer Held der Nation an die Macht gekommen. Recep Tayyip Erdoğan.
Er hat jahrelang bis heute für die Rechte der Unterdrückten gekämpft.
70% der türkischen Frauen durften nicht studieren, auch nicht im Staatsdienst arbeiten, weil sie ein Kopftuch trugen. Dieses Verbot hat Recep Tayyip Erdoğan aufgehoben.
Er musste jahrelang dafür kämpfen und das in einem muslimischen Land.
Die Kurden haben  ihre zustehenden Rechte bekommen, dass heisst: Kurdisch als Fach, kurdische Kanäle, sie dürfen kurdisch sprechen und kurdische Lieder singen. Was vor Recep Tayyip Erdoğan undenkbar war, hat Erdoğan verwirklicht. Parteien wie die MHP und CHP haben immer gegen alles gestimmt.
Der Osten wurde infrastrukturell erfasst, die Steuern aus Ankara flossen in den Osten, jedoch verhinderte die PKK die Entwicklung und Modernisierung der vorwiegend von Kurden bewohnten Gebiete. Der Osten wurde mit Recep Tayyip Erdoğan erst wieder vernünftig wahrgenommen ebenso die dort lebenden Menschen. Aber die PKK, hat das Volk kontrolliert Ingenieure, Ärzte, Ladenbesitzer bedroht, Lehrer und Polizisten ermordet und verjagt, die nicht mit ihnen sympathisieren. Krankenhäuser, Schulen und Universitäten wurden bombardiert. Kinder werden entführt und zur PKK in die Berge verschleppt. Deshalb kann es nicht sein, dass die PKK für die Rechte der Kurden kämpft. Dort sind auch mehrheitlich Armenier, Israelis und Amerikaner. Die PKK wurde zwar mit dem Gedanken, für die Rechte der Kurden zu kämpfen, gegründet. Jedoch unterdrücken sie selber ihre Landsleute und verhindern ihre Entwicklung.
Da sie ihre Rechte bekommen haben, gibt es keinen Grund mehr zu kämpfen, oder nicht? Anscheinend ist das erklärte Ziel nicht die Rechte der Kurden, sondern die Spaltung.
Der Friedensprozess wurde abgebrochen, weil weitere Zivilisten und Polizisten ermordet wurden und die PKK mehrmals den Prozess sabotiert hat.
Die PKK ist nur ein billiger abklatsch der Großmächte, die sie benutzen um die Türkei von innen zu zerstören und Großisraels Plan zu verwirklichen.
Die Türkei früher war politisch bedeutungslos und hatte nichts zu sagen. Und heute stehen wir jeden Tag auf der ganzen Welt in den Medien. Europa und die USA versuchen mit allen Mitteln den Aufstieg der Türkei zu verhindern und provozieren deshalb von allen Seiten die ideologischen Türkei Feinde und hetzen sie auf. Keine Partei hat vor der AK-PARTEI die Türkei so verändert ...

...zur Antwort

Wenn man nix mit der PKK zu tun hat ist alles gut😄

...zur Antwort
Ab wann is das sexuelle belästigung minderjähriger?

Also ich habe eine frage unzwar bin ich 13 jahre alt und ein Mädchen und meine eltwrn leben getrennt ich wohne bei meiner mutter muss aber auch einmal im monat zu meinem vater und mein vater fässt mir neuerdings öfter an den po und neulich als ich bei ihm war war ich duschen aber man kann das bad nicht abschließen ich hab ihm gesagt das ich duschen gehe dann als ich gerade aus der dusche kam und mich abtrocknen wollte kam mein vater rein ich hab mich erschrocken und gesagt geh raus und er meinte nein und hat mir die ganze zeit auf die brust gestarrt ich meinte so starr mir doch nich so auf die brust und dann sagte er mach ich doch garnich und selbst wenn wäre es nicht schlimm ich darf das und außerdem hab ich schon ganz viele gesehen "dann ging er raus und ich hab das neiner mitter auch so erzählt und ich hab ihm vor 1 woche einen text über messenger geschrieben das ich sowas nich will und noch wegen anderem und und ich konnte ihm das nicht ins gesicht sagen sonst wäre ihm sicher die hand ausgerutscht aber er war von dem text mega beleidigt und redet nich mehr mit mir weil er sich im recht fühlt und ich meinte in dem text auch das ich ihn ja auch anzeigen kann wegen sexueller belästigung genauso hab ich das meiner mutter heute erzählt und hab gesagt wenn er so weiter macht zeig ich ihn wirklich an und dann meinte sie dann geh ich zur polizei und sage du lügst dann hab ich gesagt aber ich lüge nicht und dann hat mama gesagt hat er dich denn schonmal belästigt ich meinte ja hab ich doch gesagt das er mir an po fässt und das als er mir so auf die brust gestarrt hat und dann meinte sie das is aber nich keine sexuelle belästigung es ist doch dein papa ..... so meine frage daraus is ist das nun wirklich schon sexuelle belästigung ? Spielt das eine rolle ob er mein vater ist? Und muss ich das beweisen können um ihn anzuzeigen also das er das wirklich macht ider glauben die mir so? Danke im vorraus LG jojo

...zum Beitrag

Das ist natürliche Sexuelle Belästigung!
Halte dich von deinem Vater fern.
Bevor es zu Spät wird,würde ich ihn Anzeigen egal ob es dein Vater ist.Er darf dich nicht anfassen wie widerlich.

...zur Antwort

Semi Jailbreak ist Fake😂😂.Informier dich mal...

...zur Antwort