Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ist die Zwei-Staaten-Lösung Eurer Meinung nach ein Garant für dauerhaften Frieden in der Region?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Vivi77705

25.05.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
5
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
hermitthefrog22
31.05.2023, 09:03
Was genau bedeutet das Zitat von John maynard keynes?

was bedeutet genau dieses Zitat?

danke für eure Antworten!

...zum Beitrag
Antwort
von Vivi77705
31.05.2023, 09:32

John Maynard Keynes war ein britischer Ökonom der den Keynesianismus,also eine Theorie der Wirtschaftspolitik, aufgestellt hat.

Das Zitat sagt aus, dass Keynes den Kapitalismus, eine Wirtschaftsform bei der Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen, als ein sehr fragwürdiges und seltsames Konstrukt betrachtet. Dem ist der Fall, da im Kapitalismus jeder für sein eigenes Wohl arbeiten und sorgen muss, was von einigen „widerwärtigen“ Menschen ausgenutzt wird, die nicht nur nur ihre eigenen Interessen verfolgen, sondern auch anderen Marktteilnehmern keinen Erfolg gönnen.Das sind die „widerwärtigen“ Motive, die Keynes beschreibt. Doch trotz dieser eigentlich sehr auf das eigene Wohl fokussierten Ideen und Menschen, wird etwas zum Allgemeinwohl beigetragen,obwohl das nicht Absicht war. Die Grundlage für dieses Denken wird vom schottischen Ökonomen Adam Smith in seiner Theorie des Wirtschaftsliberalimus gelegt.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel