Erstmal zu deinen Anforderungen:
Ja, IOS kann das auch beides.
Allerdings sollte deine Entscheidung von anderen Faktoren abhängen;
- Geräte:
IOS; IPhones sind teuer, aber dafür auch schnell und vor allem deutlich langlebiger als Android Geräte. Aktuelle IPhones bekommen von Apple 6 volle Jahre das aktuelle Betriebssystem. iPhones gehen aber auch gern mal kaputt und haben ein alles in allem schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Android; Android Geräte sind enorm vielfältig und es gibt hunderte aus denen du wählen kannst, mit großer Varietät. Software gibt es meist zwischen 9 Monaten und maximal 2 Jahren. Dafür bei vielen wesentlich besseres P/L Verhältnis.
2 . Apps:
IOS; Apps bei Apple sind meist blumig und kreativ, allerdings auch teurer und mit weniger elementaren Funktionen. Weniger Einstellungsmöglichkeiten aber dafür auch sehr sicher. Es gibt keine Viren und kein Risiko beim Download. Apple Apps sind “Streamlined” und praktikabel, allesamt übersichtlich weil nach Maß gebaut. Außerdem gibt es alle Apps für alle IPhones.
Android; Es gibt mehr Personalisierbarkeit und Vielfalt. Man kann mehr basteln aber stößt auch auf unprofessionelle und gefährliche Apps. Es sind meist weniger Euro für den Kauf einer äquivalenten App nötig.
3 .OS:
IOS; IOS selbst ist einfach zu bedienen und enorm schnell. Perfekt strukturierte Menüführung und einfache Intuitive Bedienung und Gesten. Es ist sicher vor Viren, stürzt so gut wie nie ab und bietet eine Rundum solide Erfahrung, auch wenn man auf neue Features bedeutend länger warten muss.
Android; Die vielen Verschiedenen Androids die es gibt stellen schon mal das erste Problem dar. Am besten ist generell das „Stock“-Android, also die Version von Google, die z.b. Die Pixel Geräte haben. Bei anderen Versionen muss man länger auf Updates, auch wichtige warten und weiß nie, wann man was bekommt. Android bietet allerdings auch deutlich komplexere Anpassungen als IOS. Mit Widgets auf dem Homescreen und vielen extraoptionen ist die Oberfläche zwar nicht so hübsch und Intuitiv, bietet aber einfach mehr Möglichkeiten. Da kommt es darauf an was du brauchst.
4 .Das „Ecosystem“:
IOS; IPads, IPhones, HomePod, Apple TV und co. IOS bietet ein rundum perfektes aber auch teures und „Abgeschottetes“ Ökosystem. Niemals wird etwas bei Android so perfekt, fehlerfrei und einfach laufen wie bei IOS, aber dafür sind eben auch all die vielen Apple Produkte nötig. Apple Pay ist die einzige NFC Möglichkeit und AirPlay der einzige Videoübertragungsstandart. Einmal Apple wird also gerne mal zu immer Apple.
Android; ist eigentlich mit allem kompatibel. Außer natürlich mit Apple, es gibt also weitaus mehr Produkte aus denen Man wählen kann. Diese sind unterm Strich auch deutlich günstiger, aber immer vom jeweiligen Hersteller abhängig und damit zumeist auch kurzlebiger (Physisches immer außer Acht). Hier wäre generell weniger Umstellung nötig, man büßt aber auch an „Eleganz“.
Am Ende muss man abwägen, was einem wichtiger ist, und ob man bereit ist mehr auszugeben.