Hier geht es darum, dass Katzen Toxoplasmose übertragen können. Meist geschiet dies durch Katzenkot. Toxoplasmose kann für das ungeborne sehr gefährlich sein und zur Fehlgeburt oder Missbildungen führen. Bei deinem Frauenarzt kannst du einen Toxoplasmosetest machen lassen (muss man meist selbst zahlen) Wenn du schon mal Toxo hattest, dann ist es eh egal. Dann hat dein Körper schön Antikörper gebildet. Wenn keine Antikörper vorhanden sind, solltest du vorsichtig im Umgang mit deinen Katzen sein. Vorallem kein katzenklo mehr reinigen.

Toxoplasmose kann übrigens auch durch rohe Fleisch- und Wurstwaren übertragen werden.

...zur Antwort

Hallo, ein hohes Ziel hast du dir da gesteckt. Das geht nur durch Ernährungsumstellung.

Wie hier schon beschrieben wurde sind Fisch und Geflügel gut, aber keine Hähnchen mit Haut oder Ente, alles muss seht mager sein. Verzichte auf Soßen zum Essen, denn da steckt sehr viel fett drin. Viel Obst und Gemüse ist wichtig, aber achte beim Obst darauf, dass nicht so viel Fruchtzucker enthalten ist (zB sehr viel in Weintrauben). Zusätzlich würde ich abends keine Kohlenhydrate essen (Brot, Kartoffeln, Nudeln etc.) Lieber für den Abend einen schönen Tomatensalat oder gekochte Eier.

Mittags kann man mit Gemüse viel variieren. Z.B. Aufläufe (Achtung: Soße mit wenig fett wählen und nur ganz wenig fettarmen Käse) Ich dünste auch ganz gerne Zucchini oder Auberginen, Pilze etc und mache mir ein paar Putenstreifen dazu. Bei Nudeln würde ich Vollkornprodukte wählen, die sind gesünder und sättigen länger. Keine Pommes, Rösties etc., lieber normale Kartoffeln und die nur in Maßen. Ich mache auch oft Garnelen mit gedünsteten Tomaten oder Lachs mit Balttspinat (ist auch noch gut für die Haut ;-))

Gemüsesuppen sind auch immer ganz gut, da kann man schön variieren. Hühnersuppe geht auch, ich schöpfe das Fett allerdings immer ab.

Bei Salaten kann man prima alles mögliche zusammenstellen und auch mal gedünstetes Gemüse hinzugeben oder Fleisch oder Fisch oder Obst im Blattsalat ist auch lecker.

Wichtig: mind 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken. Keine Cola light oder so, davon bekommt man Heißhunger.

Ich wünsche viel Erfolg!

...zur Antwort

Das stimmt nicht. Die angemessenen Kosten werden bezahlt. Was darüber hianus geht muss selbst gezahlt werden.

Ich würde vorschlagen, dass der Neffe sich mal bei seinem zuständigen Sachbearbeiter und bei der Wohngeldstelle erkundigt bevor er auszieht.

...zur Antwort

Hallo tschia, das ist mir auch vermehrt aufgefallen. Teilweise sind die ach zu guten Antworten grob fahrlässig, wenn man schaut was Kindern geraten wird. Ich denke ein Punktesystem für Antworten ist für manche leider eine Einladung Blödsinn zu schreiben.

...zur Antwort

In der letzten ADAC Zeitschrift wurden frei werkstätten und Vertragswerkstätten sowie Werkstattketten (ATU etc) getestet bei Inspektionen des Fahrzeugs. Am Besten haben die Vertragswerkstätten abgeschnitten, dann die Werkstattketten und Schlußlicht mit zum Teit bedenklichen Noten waren die kleinen freien Werkstatätten.

M.E. sollte man nicht nur nach dem Geld gehen. Und Vertragswerkstätten sind nunmal wirklich auf dies Autos dieser Marke geschult.

...zur Antwort

Habe bis jetzt nur schwarz nachgefärbt, weil es schon an Farbe verloren hatte. Das ging ganz gut. Die Waschmaschine aber unbedingt ein bis zweimal leer laufen lassen. Habe danach erstmal zwei Maschinen nur dunkle Wäsche gewaschn. Zur Sicherheit.

...zur Antwort

Also nimm mir das bitte nicht übel, es ist nicht böse gemeint und ich kenne dich/ euch ja auch nicht. Aber findest du nicht, dass deine Freundin mit 17 zu jung für dich ist?

Meine kleine Schwester ist gerade 18 geworden und ich bin 28. Wenn ich mir vorstelle, dass sich jemand in meinem Alter an meine kleine Schwester ranmacht, würde ich wahrscheinlich noch extremer reagieren als die Eltern deiner Freundin! Mit 17 ist man noch lange nicht erwachsen und wenn ich bedenke, dass du dich mit 27 Jahren an ein "Kind" ranmachst, dann wird mir echt ganz anders. Werd erwchsen und such dir eine Freundin in deinem Alter! Das bringt echt nur Probleme und da sie noch nicht 18 ist und du über 21 würdest du dich auch bei bestimmten Handlungen strafbar machen.

Später hätten sich die 10 Jahre relativiert. Wenn sie 27 und du 37 wärst, kann man davon ausgehen, dass ihr beide wisst was ihr da tut, aber mit 17 weiß man das leider noch nicht.

...zur Antwort

Hallo Daniel,

hast du irgendwelche sinnvolleren Pläne?

...zur Antwort

Hallo. Auf der Jobbörse sind Firmen anwesend mit offenen (Lehr)stellen mit denen du in Kontakt treten kannst. Außerdem kannst du da deine Bewerbungsunterlagen checken lassen und dich über verschiedene Berufe informieren. Gelegentlich kann man bei solcehn Jobbörsen auch Bewerbungsfotos umsonst machen lassen (musst dann aber früh dasein). Mesitens sind auch Leute von der ARGE oder Personaler da, die Tipps für Bewerbungsgespräche etc. geben. Ist also echt ne tolle Sache!

Zieh dir gute Klamotten an, die du auch bei einem Bewerbungsgespräch targen würdest und bring deine Bewerbungsunterlagen mit.

...zur Antwort

Also, ich glaube das geht nicht. Betrachten wir es mal so. Früher hies das noch arebeitslos. Weil 'arbeitslos' ein Unwort war, hat man es dann arbeitssuchend genannt. Ist vom Prinzip her aber das Gleiche. Du hast ja eine Job und bist demnach auch nicht 'berechtigt' in den Arbeitssuchenden-Statistiken geführt zu werden.

Du kannst aber trotzdem zum Arbeitsamt und dich über neue Möglichkeiten informieren.

...zur Antwort

Hört sich echt komisch an. Mann muss auf jeden Fall studieren und dann 2 Jahre Beruferfahrung vorweisen. Wenn man allerdings weniger als 8 Semester studiert (Regelstudienzeit) sind es sogar 3 Jahre Beruferfahrung. Danach darf man dann neben dem Job das Steuerbearterexamen ablegen (Lernaufwand mind. 1 1/2 Jahre an Wochenenden) Wenn man kein Studium hat braucht man einige Jahre mehr Beruferfahrung.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://rw-buchen.de/loesung.html

Da gibt es zu (Fast) allem gute Buchungssätze.

...zur Antwort

Hey, ich muss sagen, deine Noten sind echt nicht so toll. Aber daran kann man ja nun auch nichts mehr ändern. Um diesen Eindruck auszugleichen musst du dir bei den Bewerbungen noch mehr Mühe geben um nicht gleich aussortiert zu werden. Lass deine Bewerbungsunterlagen mal checken. Das kann man beim Arbeitamt machen. Ferner bieten Agenturen wie Monster und Stepstone regelmäßig Messen an auf denen du auch deine Unterlagen prüfen lassen kannst. Vielleicht ist es auch schon hilfreich deine Unterlagen mal im Bekanntekreis (das sollten aber keine Kumpels sein, die es selbst nicht besser wissen) bewerten zu lassen. Von deinen Eltern oder Tanten/ Onkel, die sich eventuell damit auskennen.

Die Bewerbungsanschreiben sollten ausdruckstark und bestimmt sein. Du musst deinem zukünftigen potentiellen Arbeitgeber davon überzeugen, dass es dein Traumjob ist und dass du gut in das Unternehmen passen würdest. Im Internet gibt es auch gute Beispiele. Aber Vorsicht, nicht einfach abschreiben. Die Personaler kennen die Beispielanschreiben auch!

Wichtig ist auch ein gutes Bewerbungsfoto. Bitte keine Automatenfotos nehmen. Das macht einen schlechten und unmotivierten Eindruck!

Hattest du schon mal Bewerbungsgespräche? Wenn ja, ruf zukünftig an und frag nach warum es nicht geklappt hat. Wenn du aber ohne Gespräch gleich eine Absage bekommen hast, bringt das Anrufen nicht sehr viel. (Eigene Erfahrung)DIe fühlen sich dann nur genervt und sagen nix.

Hast du schonmal darüber nachgedacht deinen Berufswunsch zu erweitern? Es gibt viele Berufe, die artverwandt mit dem des Bürokaufmanns sind. Lass dich hierzu am Besten mal beim Arbeitsamt (Berufinformationszentrum BIZ) beraten.

Und ganz wichtig! Nicht aufgeben. Auch wenn jede Absage wieder ein Schlag ins Gesicht ist, immer weiter machen. Irgendwann klapt es bestimmt. Und in der Zwischenzeit würde ich ein Praktikum in diese Richtung machen. Aber du machst ja schon ein freiwilliges sozailes Jahr. Vielleicht kannst du als Bürokaufmann so in den sozialen Bereich einsteigen, denen ist es dann sicherlich recht, wenn du auch weitere Kenntnisse im sozialen Bereich vorweisen kannst.

Durchhalten!

...zur Antwort

Nein, um Anspruch auf das Elterngeld zu haben, müssen beide Elternteile arbeiten gehen. Das war ja auch der Sinn des Elterngeldes. Es sollen arbeitende Menschen gefördert werden, damit auch mal wieder diese Menschen Kinder bekommen uns nicht nur Hartz IV Empfänger.

Nichts desto trotz leben wir in einem Sozialstaat. In eurem Fall zahlt der Staat das gleiche Geld fürs Kind. Heißt dann aber meines Erachtens nicht Elterngeld. Also keine Panik, ihr bekommt das Geld so oder so.

...zur Antwort