Wie ich sehe wurde die Frage schon mehrere male gestellt, da jede Situation aber individuell ist hoffe ich dennoch auf Hilfe. Ich bin am Dienstag erkrankt, ich habe starken Schnupfen gehabt, hatte Kopfschmerzen und fühlte mich einfach wie ein Klops. Ich bin dann auch schon schnell mit Erlaubnis und Einverständnis der Eltern gegangen. Gestern ging es mir nochmal schlechter, dazu kamen Augenschmerzen, Kältegefühl, Husten und einfach Lustlosigkeit. Nun geht es mir besser, Lustlosigkeit ist wieder besser, Schnupfen und Husten, sowie ein wenig Kopfschmerzen sind zwar noch da, mir geht es aber insgesammt besser. Jetzt ist es eigentlich wichtig das ich morgen in die Schule gehe, da wir was abgeben müssen. Ich habe Angst das ich einen Rückfall bekommen würde, weil ich wäre echt lieber in die Schule gegangen als mich mit dieser Krankheit und dessen Symptomen zu quälen. Ich will die anderen auch nicht anstecken, am Dienstag musste ich auch die ganze Zeit aufpassen das ich meinen Hefter nicht voll tropfe, ich schätze das will auch einfach keiner sehen...
Theoretisch könnte ich jemanden das mitgeben, sodass er das abgibt. Meine Eltern ziehen da aber bisher einen Strich durch die Rechnung. Bin mir zudem nicht sicher ob sie mir ganz glauben, da ich kein Fieber komischerweise habe. Es wäre auch erst noch der dritte Tag, da brauche ich noch keinen Attest. Zudem könnte ich den Zettel erst in der letzten Stunde abgeben, davor hätten wir auch noch Sport. Für eine Freistellung benötigen wir allerdings seit neustem (diesen Schuljahres) eine Entschuldigung vom Arzt.
Sollte ich mit meinen Eltern darüber diskutieren, schließlich habe ich sinnvolle Argumente? Oder sollte ich in die Schule gehen, da ich das Wochenende zur Regenerierung hätte?