Liebe Lolli789

Trau Dich! Und Ruf UMGEHEND das Sorgetelefon etc an. Leider kann ich von hieraus nicht viel mehr bewirken.

Ich möchte Dich an ein Sorgentelefon verweisen. Du kannst dort persönlich mit jemandem über die Situation sprechen. Es ist wichtig, dass Du Dich jemandem anvertraust.

Nummer gegen Kummer - 116111 - montags-samstags 14:00 - 20:00 Uhr

Ich wünsche Dir & deinen Geschwistern nur das Beste!

Alles Liebe

Viola

...zur Antwort

Hey,

in London war ich mal für 2 Wochen. War ganz nett. Ich kam mit dem Verkehr und den vielen Menschen nicht so klar. Vielleicht war das so, da ich auf dem Land lebe und da ist der Unterschied schon ziemlich dramatisch. Bournemouth, ist auch im Süden Englands sei toll für eine Sprachreise. "Beet School" sei toll, erzählte mir ne Kollegin. Diese Schule sei klein aber sehr familiär.

Schöne Reise

Gruss Viola

...zur Antwort

"Ich respektiere blinde Menschen mehr als die anderen. Denn Blinde sind die, die dich nicht nach dem Aussehen sonder nach dem Charakter beurteilen.." Zitat

...zur Antwort

Hallo bilaa

Eine sprachliche Gestaltung ist, eine bewusste Gliederung durch Absätze (dient zur Übersichtlichkeit). Eine stilistische Gestaltung ist eine "sprachliche Gestaltung".

Also z.B. wenn du einen Text schreibst und bewusst ein Wort immer wieder wiederholst oder Fragen stellst auf die man die Antwort schon weiss.

Hoffe konnte Dir weiterhelfen:)

Viola

...zur Antwort

Hallo,

hier solltes du alle Antworten finden: http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/Bildung/BeruflicheBildung/rlp/FKKurier.pdf

...zur Antwort
Morgen trotz Krankheit in die Schule?

Wie ich sehe wurde die Frage schon mehrere male gestellt, da jede Situation aber individuell ist hoffe ich dennoch auf Hilfe. Ich bin am Dienstag erkrankt, ich habe starken Schnupfen gehabt, hatte Kopfschmerzen und fühlte mich einfach wie ein Klops. Ich bin dann auch schon schnell mit Erlaubnis und Einverständnis der Eltern gegangen. Gestern ging es mir nochmal schlechter, dazu kamen Augenschmerzen, Kältegefühl, Husten und einfach Lustlosigkeit. Nun geht es mir besser, Lustlosigkeit ist wieder besser, Schnupfen und Husten, sowie ein wenig Kopfschmerzen sind zwar noch da, mir geht es aber insgesammt besser. Jetzt ist es eigentlich wichtig das ich morgen in die Schule gehe, da wir was abgeben müssen. Ich habe Angst das ich einen Rückfall bekommen würde, weil ich wäre echt lieber in die Schule gegangen als mich mit dieser Krankheit und dessen Symptomen zu quälen. Ich will die anderen auch nicht anstecken, am Dienstag musste ich auch die ganze Zeit aufpassen das ich meinen Hefter nicht voll tropfe, ich schätze das will auch einfach keiner sehen...

Theoretisch könnte ich jemanden das mitgeben, sodass er das abgibt. Meine Eltern ziehen da aber bisher einen Strich durch die Rechnung. Bin mir zudem nicht sicher ob sie mir ganz glauben, da ich kein Fieber komischerweise habe. Es wäre auch erst noch der dritte Tag, da brauche ich noch keinen Attest. Zudem könnte ich den Zettel erst in der letzten Stunde abgeben, davor hätten wir auch noch Sport. Für eine Freistellung benötigen wir allerdings seit neustem (diesen Schuljahres) eine Entschuldigung vom Arzt.

Sollte ich mit meinen Eltern darüber diskutieren, schließlich habe ich sinnvolle Argumente? Oder sollte ich in die Schule gehen, da ich das Wochenende zur Regenerierung hätte?

...zum Beitrag

Hallo Naydoult

Wenn du dich schlecht fühlst, würde ich nicht in die Schule gehen. Alleine schon wegen dem Attest für den Sportunterricht. Sport ist die grösste Qual mit solchem Schnupfen und Husten. Konzentrieren würdest du wohl schlecht können, da du Kopfschmerzen hast.

Rede mit deinen Eltern und erzähle dir von deiner Situation. Das werden sie sicherlich verstehen.

Gute Besserung & lieber Gruss

Viola

...zur Antwort

Hallo sportmensch

Hier einige Beispiele: Meeresverschmutzung, Trinkwasser, Klima, Klimaerwärmung, Wüste, Windsysteme, Strassenverkehr Früher-Heute, Treibhauseffekt, Verwitterung, Wasserverbrauch, Welternährung, Erdöl usw

Wenn kein passendes dabei ist, google doch mal:)

Lieber Gruss

Viola

...zur Antwort

Hallo hallihallo

Bei der Präsentation würde ich mit "Welcome to my presentation" beginnen.

Weitere Übersetzungen:

Zuerst erzähle ich etwas - At first I tell/say something about

To the invention - Zur Erfindung

Next - Als Nächstes

Thank you for your attention - Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

Was du mit dem "umwandeln" meinst, verstehe ich nicht. Meinst du das du nicht weisst was die einzelnen Gliederungen bedeuten?

1. When was it invented - Wann wurde es erfunden

2.Who made the invention - Wer machte die Erfindung (ausgedeutscht: Wer ist der Erfinder)

3.How does the invention work - Wie funktionierte die Erfindungsarbeit? (ausgedeutscht Wie kam er auf die Erfindung - Rückschläge etc.)

4. Advantage + and disadvantages - Vorteile und Nachteile

-

Dürft ihr eine PowerPoint machen? Wie lange sollte die Präsi dauern?

...zur Antwort

Jein, ich arbeite im Büro einer Lebensmittelfabrik und behaupte das von einigen Kunden das Vertrauen ausgenutzt wird. Wir haben schon Reklamationen erhalten die gar nicht sein können. Metall im Produkt etc. 

...zur Antwort