Ich fühle mich in der kühleren Jahreszeit eigentlich ständig krank. Ich kann die Tage zählen, an denen ich mich nicht krank fühle.
Meine Haut ist sehr dünn und empfindlich geworden, so dass ich jede kleinste Temperaturschwankung und jeden Lufthauch spüre und darauf reagiere.
Dazu kommt, dass ich etwas ängstlich bin. Ich denke z.B. sobald ich kalte Füße bemerke "na toll, jetzt wirst du wieder krank". Aber statt dass ich mir dann was Wärmeres anziehe, gehe ich weiter barfuß und laufe draußen in dünnen Sachen ohne Jacke rum.
Ich war schon als Kind sehr leichtsinnig und bin trotz meiner Empfindlichkeit oft ohne Mütze und Schal raus gegangen (und war ständig krank). Ich bin einfach auch sehr impulsiv und gleichzeitig vergesslich.
Meistens denke ich ja dran meinen Kopf zu bedecken, aber nicht immer. Gestern bin ich dann wieder mit meiner (fast-)Glatze ohne Mütze Fahrrad gefahren. Es war zwar warm, aber ich weiß halt nicht, ob mein Körper sowas verträgt. Heute fühl ich mich schon wieder krank (irgendwie benommen u. so wie wenn mir was auf der Lunge sitzt).
Ich schlafe jetzt (bei nachts 13°C) mit geschlossenem Fenster (ist das normal?).
Ich habe nämlich so Angst, dass mir die kühle Luft auf die Lungen geht.
Mein Kater ist genauso empfindlich wie ich. Er niest immer sofort, wenn es mal unter 22°C ist und er einen kalten Luftzug abbekommt (ist ein reiner Wohnungskater, 10J.).
Ich hab die letzten Jahre viel drinnen verbracht, war wenig bis gar nicht unter Leuten und viel allein. Mit anderen Worten ich hab mein Immunsystem nicht gestärkt.
Ich merke halt, dass ich immer, wenn ich mich gerade mal von einer Erkältung erholt habe und es anfängt mir richtig gut zu gehen, mich dann (fast extra) falsch verhalte und es geradezu provoziere, dass ich wieder krank werde.
Das ist doch nicht normal???
Was kann ich bloß mit mir machen, dass das endlich mal besser wird?
Ich hab übrigens jetzt vor in eine 4er WG zu ziehen. Dort ist aber ständig das Fenster offen u. es ist in der ganzen Wohnung kühl. Werde ich das überhaupt überleben? Ich hab Angst, dass alles noch viel schlimmer wird...
Aber vielleicht muss ich mich jetzt einfach mal da durch quälen, damit mein Körper sich wieder an normale Verhältnisse gewöhnt.
Was denkt ihr?